Schulungsübersicht

Einführung in ECUs

  • Überblick über Steuergeräte und ihre Rolle in Automobilsystemen
  • Historische Entwicklung und zukünftige Trends
  • Schlüsselkomponenten und Architektur eines Steuergerätes

Communication Protokolle in Steuergeräten

  • Einführung in CAN, LIN, FlexRay und Ethernet
  • Verstehen von Protokollschichten und Datenübertragung
  • Fehlererkennung und Fehlertoleranz in Kommunikationsprotokollen

Theoretische Konzepte der Vector Tools

  • Überblick über die Vector Lösungen für die Steuergeräteentwicklung
  • Einführung in CANoe und CANalyzer
  • Anwendungsfälle von Vector Werkzeugen im Systementwurf und der Validierung

Modellbasierte Entwicklung

  • Einführung in die Prinzipien der modellbasierten Entwicklung
  • [Integration in die Steuergeräte-Entwicklung (505)
  • Test und Validierung durch Simulation

Funktionale Sicherheit und Normen

  • Verstehen der ISO 26262 und ihrer Implikationen
  • Analyse der funktionalen Sicherheit im Steuergeräteentwurf
  • Best Practices zur Erreichung der Konformität

Fallstudien und industrielle Anwendungen

  • Beispiele aus der Praxis für Steuergeräteanwendungen in modernen Fahrzeugen
  • Herausforderungen und Lösungen in der ECU-Entwicklung
  • Zukunftsaussichten und Fortschritte bei Steuergerätetechnologien

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Automobilsystemen
  • Kenntnisse über eingebettete Systeme
  • Vertrautheit mit Kommunikationsprotokollen wie CAN oder LIN

Zielgruppe

  • Automotive Ingenieure
  • Entwickler von eingebetteten Systemen
  • Forscher und Fachleute, die sich mit Fahrzeugelektronik beschäftigen
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien