Schulungsübersicht

Sitzung 1 : Einführung in APQP

  • Überblick über APQP und seine Bedeutung für die Produktentwicklung
  • Schlüsselelemente und Phasen des APQP-Prozesses
  • Rollen und Verantwortlichkeiten der APQP-Teammitglieder

Sitzung 2 : Phase 1 - Planung und Definition

  • Analyse der Kundenanforderungen und der Stimme des Kunden ( VOC)
  • Festlegung von Produkt- und Prozessentwicklungszielen
  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse ( FMEA) und Risikobewertung

Sitzung 3 : Phase 2 - Produktdesign und Entwicklung

  • Entwurfsverifizierung und -validierung
  • Grundsätze der Konstruktion für Fertigung und Montage ( DFMA)
  • Konstruktionsprüfungen und Änderungsmanagement

Sitzung 4 : Phase 3 - Prozessdesign und -entwicklung

  • Prozessflussdiagramme und Prozesskontrollpläne
  • Messsystemanalyse ( MSA) und statistische Werkzeuge
  • Fortgeschrittene Qualitätsplanungswerkzeuge ( z. B. Kontrollplan ,Prozess-FMEA)

Sitzung 5 : Phase 4 - Produkt- und Prozessvalidierung

  • Prototypenbau und -prüfung
  • PPAP-Anforderungen ( Production Part Approval Process )
  • Probelauf in der Produktion und Validierung von Messsystemen

Sitzung 6 : Phase 5 - Rückmeldung , Bewertung und Korrekturmaßnahmen

  • Produktionsstart und Prozessüberwachung
  • Kontinuierliche Verbesserung und Korrekturmaßnahmen
  • LessonsLearnedundUmsetzung derFeedbackschleife

Anmerkung: Dieser Kurs beinhaltet praktische Übungen, Gruppendiskussionen und Fallstudien , um das Verständnis und die Anwendung der APQP-Prinzipien zu verbessern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an simulierten APQP-Projekten zu arbeiten, die erlernten Instrumente und Techniken anzuwenden und Feedback von erfahrenen Ausbildern zu erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses verfügen die Teilnehmer über das Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um APQP-Methoden in ihrem Unternehmen effektiv umzusetzen und eine kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität und der Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Voraussetzungen

Dieser Kurs ist für Fachleute aus den Bereichen Produktentwicklung, Technik, Qualitätssicherung und Projektmanagement geeignet. Er ist ideal für Personen, die über ein grundlegendes Verständnis der Qualitätsmanagementprinzipien verfügen und ihr Wissen über APQP erweitern möchten. Teilnehmer können Ingenieure, Qualitätsmanager, Projektleiter und andere Fachleute sein, die für die Sicherstellung der Produktqualität und der Kundenzufriedenheit verantwortlich sind.

 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien