Von Lehrern geleitete Live-Kubernetes-Schulungen online oder vor Ort veranschaulichen anhand interaktiver Diskussionen und praktischer Übungen, wie Sie Containeranwendungen in einer Clusterumgebung bereitstellen, verwalten und skalieren. Kubernetes-Schulungen sind als „Online-Live-Training“ oder „Onsite-Live-Training“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“ genannt) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Live-Schulungen vor Ort können vor Ort beim Kunden in Schweiz oder in den Schulungszentren von NobleProg in Schweiz durchgeführt werden. Kubernetes-Schulungen behandeln grundlegende und fortgeschrittene Container-Netzwerke, Verwaltung und Entwicklung von Containern und demonstrieren reale Anwendungsfälle, einschließlich der Microservice-Entwicklung. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Kubernetes-Administratoren und DevOps-Ingenieure, die ihre Überwachungsfähigkeiten für Kubernetes-Cluster mit Prometheus und Grafana verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Prometheus und Grafana für die Kubernetes-Überwachung einzurichten.
Schlüsselmetriken für Pods, Nodes und Services zu überwachen.
Dynamische Dashboards zu erstellen, um den Zustand und die Leistung des Clusters zu visualisieren.
Implementierung von Alarmierungsstrategien zur proaktiven Problemlösung.
Anwendung von Best Practices für die Skalierung von Überwachungslösungen in Kubernetes-Umgebungen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die containerisierte Anwendungen mit Kubernetes effektiv bereitstellen, verwalten und skalieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Kubernetes-Architektur und ihre Komponenten zu verstehen.
Ressourcen mithilfe von Namespaces effektiv zu isolieren.
Workloads mit Deployments, StatefulSets und DaemonSets zu verwalten und anzupassen.
Definieren von Rechenressourcen mit Requests und Limits.
Arbeiten mit Jobs und CronJobs für geplante Aufgaben.
Verstehen von Services und DNS innerhalb von Kubernetes.
Anwendungen mit Ingress zugänglich machen.
ConfigMaps, Secrets und Persistent Volumes zu verwalten.
Skalieren und Upgraden von Kubernetes-Clustern mit fortgeschrittenen Strategien.
Analysieren und Beheben von Kubernetes-Problemen.
Effiziente Bereitstellung von Ressourcen mithilfe von Helm-Diagrammen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Plattformingenieure und DevOps Fachleute, die die Skalierung von Anwendungen mit Microservices und Kubernetes beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Skalierbare Microservices-Architekturen entwerfen und implementieren.
Anwendungen auf Kubernetes-Clustern bereitzustellen und zu verwalten.
Nutzung von Helm-Diagrammen für die effiziente Bereitstellung von Services.
Den Zustand von Microservices in der Produktion zu überwachen und zu erhalten.
Best Practices für Sicherheit und Compliance in einer Kubernetes-Umgebung anwenden.
Diese Live-Schulung mit Trainer in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, die die Grundlagen von Kubefirst erlernen möchten und wissen wollen, wie es die Verwaltung von Kubernetes und Swarm-Clustern im Unternehmensmaßstab vereinfacht, sichert und beschleunigt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Eine Entwicklungsumgebung einzurichten, die das Kubefirst SDK, ein Gerät, das Kubefirst unterstützt, und Visual Studio Code enthält.
ein grundlegendes Kubefirst-Programm zu erstellen, das eine Vektoraddition auf dem Gerät durchführt und die Ergebnisse aus dem Gerätespeicher abruft.
Verwenden Sie Kubefirst-Direktiven und -Klauseln, um den Code zu kommentieren und die parallelen Regionen, Datenbewegungen und Optimierungsoptionen anzugeben.
Verwenden Sie die Kubefirst-API, um Geräteinformationen abzufragen, die Gerätenummer festzulegen, Fehler zu behandeln und Ereignisse zu synchronisieren.
Verwendung von Kubefirst-Bibliotheken und Interoperabilitätsfunktionen zur Integration von Kubefirst mit anderen Programmiermodellen wie CUDA, OpenCL und SYCL.
Kubefirst-Tools verwenden, um Kubefirst-Programme zu profilieren und zu debuggen und Leistungsengpässe und -möglichkeiten zu identifizieren.
Verwendung der Kubefirst Metaphor-Demoanwendung, um zu demonstrieren, wie alles auf der Plattform funktioniert.
Diese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und DevOps-Ingenieure, die Minikube als Teil ihres Entwicklungsworkflows nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Eine lokale Kubernetes Umgebung mit Minikube einzurichten und zu verwalten.
Verstehen, wie man Anwendungen auf Minikube einsetzt, verwaltet und debuggt.
Minikube in ihre Continuous Integration und Deployment Pipelines zu integrieren.
Ihren Entwicklungsprozess mit Hilfe der fortgeschrittenen Funktionen von Minikube zu optimieren.
Best Practices für die lokale Kubernetes Entwicklung anwenden.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Entwickler, Systemadministratoren und DevOps-Ingenieure, die die Kubernetes und Cloud-Native-Prinzipien verstehen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Richten Sie eine Entwicklungsumgebung ein, die Kubernetes enthält.
Erstellen einer Microservices-Anwendung mit Kubernetes.
Anwendungen in Kubernetes bereitstellen, verwalten und skalieren.
Gemeinsame Probleme in Kubernetes-Umgebungen debuggen.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Softwareentwickler und DevOps Fachleute, die lernen möchten, wie man eine lokale Kubernetes Umgebung mit Minikube einrichtet und verwaltet.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Minikube auf ihrem lokalen Rechner zu installieren und zu konfigurieren.
Die grundlegenden Konzepte und die Architektur von Kubernetes zu verstehen.
Container mit kubectl und dem Minikube Dashboard bereitstellen und verwalten.
Persistente Speicher- und Netzwerklösungen für Kubernetes einrichten.
Minikube für die Entwicklung, das Testen und das Debuggen von Anwendungen nutzen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder aus der Ferne) lernen die Teilnehmer, wie sie eine Sammlung von Beispielservern in Containern bereitstellen und dann ihre containerisierten Server innerhalb eines Kubernetes-Clusters automatisieren, skalieren und verwalten. Die Schulung geht weiter zu fortgeschritteneren Themen und führt die Teilnehmer durch den Prozess der Sicherung, Vernetzung und Überwachung eines Kubernetes-Clusters.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten und Ausführen eines Docker-Containers.
Einrichten von containerisierten Datenbanken und Servern.
Einrichten eines Docker- und Kubernetes-Clusters.
Nutzen Sie Kubernetes, um verschiedene Umgebungen unter demselben Cluster bereitzustellen und zu verwalten.
Sichern, skalieren und überwachen Sie einen Kubernetes-Cluster.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie Docker-Container erstellen und verwalten und anschließend eine Beispielanwendung in einem Container bereitstellen. Die Teilnehmer lernen auch, wie sie ihre containerisierten Anwendungen innerhalb eines Kubernetes Clusters automatisieren, skalieren und verwalten können. Schließlich geht die Schulung zu fortgeschritteneren Themen über und führt die Teilnehmer durch den Prozess der Sicherung, Skalierung und Überwachung eines Kubernetes-Clusters.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten und Ausführen eines Docker-Containers.
Einrichten eines containerisierten Servers und einer Webanwendung.
Erstellen und Verwalten von Docker-Images.
Einen Docker- und Kubernetes-Cluster einrichten.
Nutzen Sie Kubernetes, um eine geclusterte Webanwendung bereitzustellen und zu verwalten.
Sichern, Skalieren und Überwachen eines Kubernetes-Clusters.
Das Programm Certified Kubernetes Administrator (CKA) wurde von der Linux Foundation und der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) ins Leben gerufen.
Kubernetes ist heute eine führende Plattform für die Orchestrierung von Containern.
NobleProg führt seit 2015 Docker & Kubernetes Schulungen durch. Mit mehr als 360 erfolgreich abgeschlossenen Trainingsprojekten wurden wir zu einem der bekanntesten Trainingsunternehmen weltweit im Bereich der Containerisierung.
Seit 2019 helfen wir unseren Kunden auch, ihre Leistung in der k8s-Umgebung zu bestätigen, indem wir sie auf die CKA- und CKAD-Prüfungen vorbereiten und sie dazu ermutigen, diese zu bestehen.
Dieses von einem Ausbilder geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, Kubernetes Benutzer, die ihr Wissen durch das Bestehen der CKA-Prüfung bestätigen möchten.
Andererseits ist die Schulung auch darauf ausgerichtet, praktische Erfahrungen in der Kubernetes-Administration zu sammeln, so dass wir die Teilnahme auch dann empfehlen, wenn Sie nicht beabsichtigen, die CKA-Prüfung abzulegen.
Format des Kurses
Interaktive Vorlesung und Diskussion.
Viele Übungen und Praxis.
Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Um mehr über die CKA-Zertifizierung zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://training.linuxfoundation.org/certification/certified-kubernetes-administrator-cka
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie eine Container-Umgebung im Produktionsmaßstab mit Kubernetes auf AKS einrichten und verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Kubernetes auf AKS zu konfigurieren und zu verwalten.
Einen Kubernetes-Cluster einzurichten, zu verwalten und zu skalieren.
Containerisierte (Docker) Anwendungen auf Azure bereitzustellen.
Eine bestehende Kubernetes-Umgebung von vor Ort in die AKS-Cloud migrieren.
Integrieren Sie Kubernetes mit Continuous Integration (CI) Software von Drittanbietern.
Sicherstellung von Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery in Kubernetes.
Ziel dieses Praktikums ist es, alle Tools bereitzustellen, die die praktischen Aspekte von Docker und Kubernetes , damit die Teilnehmer auf die erforderlichen Fähigkeiten für die ordnungsgemäße Verwaltung des Programms zählen können.
In dieser Live-Schulung in Schweiz lernen die Teilnehmer, wie sie die Red Hat OpenShift Container Platform verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erstellen, Konfigurieren, Verwalten und Beheben von Fehlern in OpenShift Clustern.
Containerisierte Anwendungen vor Ort, in der öffentlichen Cloud oder in einer gehosteten Cloud bereitzustellen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz lernen die Teilnehmer, wie sie die OpenShift Container Platform für die Bereitstellung von containerisierten Anwendungen nutzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Eine OpenShift-Einrichtung erstellen und konfigurieren.
Anwendungen schnell vor Ort, in der öffentlichen Cloud oder in einer gehosteten Cloud bereitzustellen.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Techniker, die containerisierte Anwendungen in einem großen Kubernetes-Cluster automatisieren, sichern und überwachen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verwendung von Kubernetes zur Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Umgebungen im selben Cluster
einen Kubernetes-Cluster zu sichern, zu skalieren und zu überwachen
Format des Kurses
Interaktive Vorlesung und Diskussion
Viele Übungen und Praxis
Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung
Optionen zur Kursanpassung
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Das Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) Programm wurde von The Linux Foundation und der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) entwickelt, der Gastgeber von Kubernetes.
Dieser Instructor-Leid, Live-Training (online oder on-site) richtet sich an Entwickler, die ihre Fähigkeiten in Design, Bau, Konfiguration und Ausstellung von Cloud-Native-Anwendungen für Kubernetes bestätigen möchten.
Auf der anderen Seite konzentriert sich die Ausbildung auch auf die Erhöhung praktischer Erfahrung in der Anwendungentwicklung, so empfehlen wir, daran teilzunehmen, auch wenn Sie nicht CKAD-Examen nehmen wollen.
NobleProg liefert seit 2015 Training Docker & Kubernetes. Mit mehr als 360 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungsprojekten wurden wir zu einer der weltweit bekanntesten Schulungsunternehmen im Bereich der Containerisierung. Seit 2019 helfen wir auch unseren Kunden, ihre Leistung in der K8s-Umgebung zu bestätigen, indem wir sie vorbereiten und die CKA und CKAD-Examen durchzuführen.
Format des Kurses
Interaktive Unterricht und Diskussion.
Viele Übungen und Übungen.
Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
Um mehr über CKAD zu erfahren, besuchen Sie bitte:https://training.linuxfoundation.org/certification/certified-kubernetes-application-developer-ckad/
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs bietet den Teilnehmern einen Überblick über Rancher und demonstriert anhand praktischer Übungen, wie man einen Kubernetes-Cluster mit Rancher bereitstellt und verwaltet.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Cloud-basierte Anwendungen (z. B. Microservices) mit einem Istio-basierten Service Mesh verbinden, sichern und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation und Konfiguration von Istio auf Kubernetes.
Service-Meshes verstehen und mit Istio implementieren.
Ein Istio-Service-Mesh auf Kubernetes einrichten.
Ein Service-Mesh verwenden, um Microservices in der Cloud auszuführen, zu verwalten und zu überwachen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die ihre Java EE 8 Anwendungen containerisieren und als Microservices in der Cloud betreiben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Java-Microservices in Docker-Containern erstellen und bereitstellen.
Verwaltung von Docker-Containern mit Kubernetes.
Microservices in ein bestehendes monolithisches System integrieren.
Microservices überwachen, testen und sichern.
Fehlerbehebung in Containern und Orchestrierungsumgebungen.
EKS ist ein selbstverwaltetes Kubernetes as-a-Service-Angebot von AWS. EKS ist vollständig skalierbar und anpassbar und ermöglicht ein Kubernetes Einsatz zu imitieren und / oder Integration mit einem bestehenden On-Premise Kubernetes Setup.
In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie mit Kubernetes on EKS eine Containerumgebung im Produktionsmaßstab einrichten und verwalten.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
Konfigurieren und verwalten Sie Kubernetes auf EKS
Migrieren Sie eine vorhandene Kubernetes Umgebung von der lokalen auf die AWS-Cloud
Integrieren Sie Kubernetes CI-Software von Drittanbietern
Stellen Sie hohe Verfügbarkeit und Kubernetes in Kubernetes sicher
Verstehen und Anwenden der verfügbaren Tools zur effizienten Verwaltung von EKS
Publikum
Entwickler
Systemadministratoren
DevOps Ingenieure
Format des Kurses
Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und intensives Üben im Live-Labor.
Hinweis
Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Die Entwicklung von Microservices und Containern in den letzten Jahren hat das Design, die Entwicklung, die Bereitstellung und den Betrieb von Software erheblich verändert. Moderne Anwendungen müssen hinsichtlich Skalierbarkeit, Elastizität, Ausfall und Änderung optimiert werden. Angesichts dieser neuen Anforderungen erfordern moderne Architekturen unterschiedliche Muster und Vorgehensweisen. In dieser Schulung untersuchen wir Möglichkeiten, um diese neuen Anforderungen zu identifizieren, zu verstehen und anzupassen.
Publikum Diese Schulung richtet sich an Personen, die mit der Containertechnologie und den Kubernetes Konzepten vertraut sind, denen jedoch möglicherweise die praktische Erfahrung fehlt. Es basiert auf Anwendungsfällen und Erkenntnissen aus realen Projekten mit dem Ziel, Menschen zu inspirieren, noch bessere Cloud-native Anwendungen zu erstellen und zu verwalten.
Entwickler
Operationen
DevOps
QA-Ingenieure
IT-Projektmanager
Format des Kurses
Interaktiver Vortrag und Diskussion
Viele Übungen und Übungen
Handson-Implementierung in einer Live-Laborumgebung
Anpassungsoptionen für den Kurs
Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die die für ihre spezifische Situation am besten geeignete Kubernetes-Lösung bewerten, auswählen und einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation und Konfiguration eines Kubernetes-Clusters vor Ort und in der Cloud.
Verschiedene in der Cloud gehostete Kubernetes-Lösungen evaluieren und die Vorteile gegenüber einem selbst gehosteten Ansatz verstehen.
Vergleichen Sie verschiedene Tools zum Testen, Verwalten und Überwachen eines Kubernetes-Clusters.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Helm nutzen möchten, um den Prozess der Installation und Verwaltung Kubernetes von Anwendungen zu rationalisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren und konfigurieren Sie Helm.
Erstellen Sie reproduzierbare Builds von Kubernetes Anwendungen.
Anwendungen als Helm-Diagramme gemeinsam nutzen.
Ausführen von Anwendungen Dritter, die als Helm-Diagramme gespeichert wurden.
Verwaltung von Veröffentlichungen von Helm-Paketen
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und Entwickler, die Prometheus zur Überwachung von Kubernetes-Clustern verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren und konfigurieren Prometheus.
Überwachen Sie dynamische Cloud-Umgebungen.
Gewinnen Sie einen besseren Einblick in ihre Kubernetes-Cluster.
Warnungen einrichten, die präzise und aufschlussreich sind.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure, die Kubernetes und Gitlab verwenden möchten, um den DevOps-Lebenszyklus zu automatisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Automatisieren von Anwendungs-Builds, Tests und Bereitstellungen.
Eine automatisierte Build-Infrastruktur zu erstellen.
Eine Anwendung in einer containerisierten Cloud-Umgebung bereitstellen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die die Vernetzung von Kubernetes-Clustern optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Calico installieren und konfigurieren.
Verstehen, wie sich Calico von herkömmlichen Overlay-Netzwerken unterscheidet.
Verstehen, wie Calico Internet-Routing-Protokolle mit konsensbasierten Datenspeichern kombiniert.
Mit Calico eine Container-Netzwerklösung für Kubernetes-Cluster erstellen.
Calico verwenden, um Netzwerkrichtlinien für Kubernetes bereitzustellen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie eine Container-Umgebung im Produktionsmaßstab mit Kubernetes auf Google Cloud einrichten und verwalten;
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Konfigurieren und Verwalten von Kubernetes in Google Cloud.
Einrichten, Verwalten und Skalieren eines Kubernetes-Clusters.
Bereitstellen von containerisierten (Docker) Anwendungen in Google Cloud.
Migrieren einer bestehenden Kubernetes-Umgebung von vor Ort zu Google Cloud.
Integrieren Sie Kubernetes mit Continuous Integration (CI)-Software von Drittanbietern.
Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung in Kubernetes sicherstellen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie OKD vor Ort oder in der Cloud installieren, konfigurieren und verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erstellen, Konfigurieren, Verwalten und Fehlerbehebung eines OKD-Clusters.
OKD absichern.
Einsatz von containerisierten Anwendungen auf OKD.
Überwachen Sie die Leistung einer Anwendung, die in OKD läuft.
Verwaltung der Datenspeicherung.
Schnelle Bereitstellung von Anwendungen vor Ort oder in einer öffentlichen Cloud wie AWS.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Kubernetes Praktiker, die sich auf die CKS-Prüfung vorbereiten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer wissen, wie sie Kubernetes-Umgebungen und Container-basierte Anwendungen in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus einer Anwendung sichern können: Erstellung, Bereitstellung und Laufzeit.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und DevOps-Ingenieure, die einen serverlosen Ansatz für die Erstellung von Unternehmensanwendungen in Kubernetes nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Das Kubernetes-System einrichten und konfigurieren, um mit der Entwicklung einer serverlosen Architektur zu beginnen.
Verstehen der Konzepte und Prinzipien, die für serverlose Umgebungen grundlegend sind.
Betreiben Sie die für die serverlose Entwicklung notwendigen Toolchains und integrieren Sie diese mit Kubernetes-Komponenten.
Sie beherrschen die Programmiersprache Python und wenden sie an, um serverlose Systeme zu implementieren.
Sichern Sie Unternehmensanwendungen, die über ein serverloses Framework auf Kubernetes bereitgestellt werden.
Moderne Cloud-Computing-Methoden bei der Optimierung von DevOps-Aufgabenverarbeitungsabläufen nutzen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Techniker, die einen Kubernetes-Cluster über die Standardsicherheitseinstellungen hinaus sichern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen der Schwachstellen, die eine Standardinstallation von Kubernetes aufweist.
Unauthentifizierten Zugriff auf die Kubernetes API, die Datenbank und andere Dienste verhindern.
Schutz eines Kubernetes-Clusters vor versehentlichem oder böswilligem Zugriff.
Eine umfassende Sicherheitsrichtlinie und eine Reihe von Best Practices zusammenstellen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Techniker, die jeden dieser Dienste bewerten möchten, um eine fundierte Entscheidung über den Einsatz in ihrem Unternehmen zu treffen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten einer Entwicklungsumgebung, die alle benötigten Bibliotheken, Pakete und Frameworks enthält, um mit der Entwicklung zu beginnen.
Einrichten, Konfigurieren und Bereitstellen einer Reihe von Demo-Containern mit verschiedenen Ansätzen.
Verstehen der Architektur- und Designunterschiede zwischen verschiedenen Docker/Kubernetes Lösungen innerhalb von AWS.
Die Bereitstellung von Docker-Containern automatisieren.
Einrichten einer Pipeline für kontinuierliche Integration und Bereitstellung.
Integrieren von Docker und Kubernetes in ein bestehendes kontinuierliches Integrationssystem.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure und Entwickler, die Fedora CoreOS nutzen möchten, um die Wartungs- und Upgrade-Kosten für den Betrieb von containerisierten Anwendungen auf Kubernetes zu reduzieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation und Konfiguration von Fedora CoreOS.
Einrichten von Kubernetes Cluster auf Fedora CoreOS.
Ausführen und Verwalten von Kubernetes Bereitstellungen unter Fedora CoreOS.
Fedora OS automatisch mit den neuesten Betriebssystemverbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates aktualisieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure, die einen Git-basierten Softwarebereitstellungs-Workflow für ihre Kubernetes-Anwendungen einrichten, einsetzen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren und Konfigurieren von Spinnaker und Terraform.
die Vorteile von GitOps gegenüber traditionellem CI/CD und Infrastructure-as-Code (IAC) zu verstehen.
sich von der Pflege von Skripten zu lösen. Einen gut definierten Bereitstellungsprozess konfigurieren und ausführen.
Anwendung von Best Practices für die Cloud-native Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung.
Wiederherstellung von Bereitstellungen nach Teilausfällen ohne manuelle Eingriffe.
Erstellen einer GitOps-Strategie für die Anwendungsentwicklung.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure und -Entwickler, die Java und Kubernetes (K8s) zum Erstellen, Testen, Debuggen und Bereitstellen hochleistungsfähiger und skalierbarer Anwendungen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Java-Anwendungen.
Verstehen der Funktionen und der Architektur von Kubernetes.
Lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Tools für DevOps kennen.
Eine Auffrischung der Grundlagen der Java-Programmierung erhalten.
Java-Microservices mit Docker containerisieren.
Java-Anwendungen auf Kubernetes erstellen, skalieren und bereitstellen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure und Entwickler, die mit Kubernetes Container und Cluster-Komponenten in einer sicheren und skalierbaren Umgebung erstellen, bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Architektur, Kernkonzepte und Komponenten eines Kubernetes-Ökosystems verstehen.
Einrichten, Installieren und Konfigurieren eines Kubernetes Clusters für die Container-Orchestrierung.
Erlernen Sie die Ausführung von Kubernetes Operationen mit den Befehlszeilentools.
Praktische Erfahrung von grundlegenden bis hin zu fortgeschrittenen Kubernetes Operationen und Administration sammeln.
Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform für die Automatisierung aller Entwicklungsstufen von Container-Anwendungen. Designmuster sind unerträgliche Lösungen für Softwareentwicklungsprobleme, die für das Software-Design relevant sind. Kubernetes Erweiterungen werden für die Konfiguration und Unterstützung von Kubernetes Clustern verwendet. Mit Hilfe von Kubernetes Designmustern und Erweiterungen können Benutzer der Plattform CI/CD Ansätze erreichen und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Flexibilität der Softwareanwendungen beibehalten.
Dieser Instructor-leitet, Live-Training (online oder on-site) richtet sich an Entwickler und DevOps Ingenieure, die Kubernetes Designmuster und Erweiterungen nutzen möchten, um Enterprise-Anwendungen auf Kubernetes Clusters zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
Setzen Sie einen Kubernetes Cluster und konfigurieren Sie die notwendigen DevOps Tools.
Verständnis der Grundlagen von Software-Design-Patronen und Kubernetes Erweiterungen.
Nutzen Kubernetes Erweiterungen und Designmuster, wenn Sie mit Kubernetes API interagieren.
Entwickeln Sie benutzerdefinierte Kubernetes Ressourcen und verwenden Sie dynamische Controller für einen Cluster.
Verwenden und sichern Sie jede Umgebung mit Hilfe von Plugins.
Integrieren DevOps Netzwerkmodelle in bestehende und zukünftige Kubernetes Projekte.
Format des Kurses
Interaktive Unterricht und Diskussion.
Viele Übungen und Übungen.
Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
Am Ende dieses professionellen Kurses haben die Teilnehmer die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, um das Kuma Service Mesh in Umgebungen Kubernetes effektiv zu implementieren, zu verwalten und zu skalieren. Sie werden in der Lage sein, fortschrittliches Traffic Routing, Beobachtbarkeit und Sicherheitsfunktionen zu implementieren, um die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Microservice-basierten Anwendungen zu optimieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps Ingenieure und Entwickler, die OpenStack Dienste auf Cloud-Infrastrukturen mit Kubernetes bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
MOS und seine Komponenten bereitzustellen, zu konfigurieren und zu verwalten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und DevOps Ingenieure, die Tekton Pipelines zur Unterstützung komplexer Softwareentwicklungs-Workflows und zum Aufbau automatisierter CI/CD-Pipelines nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation und Konfiguration von Tekton Pipelines und anderen grundlegenden Tekton-Komponenten.
Entwerfen und Erstellen der Bausteine von Pipelines für die Softwareentwicklung in Tekton.
Automatisierung bestehender Pipelines und Entwicklungsprozesse unter Verwendung von Tekton-Framework-Konzepten und -Prinzipien.
Ausführen und Verwalten von Tekton-Pipelines für verschiedene Workload-Typen auf mehreren Plattformen.
Implementierung von CI/CD-Systemen auf der Grundlage des Tekton-Frameworks zur Verbesserung künftiger Softwareentwicklungsprojekte.
Read more...
Last Updated:
Erfahrungsberichte(15)
Trainer-Stil
Karol - Lukka Poland sp. z o.o.
Kurs - Kubernetes from Basic to Advanced (4 days)
Maschinelle Übersetzung
er war geduldig und verstand, dass wir zurückbleiben
Albertina - REGNOLOGY ROMANIA S.R.L.
Kurs - Deploying Kubernetes Applications with Helm
Maschinelle Übersetzung
die fachliche Vorbereitung der Lehrer
Giorgio - Asystel-BDF S.p.A.
Kurs - Creating a Service Mesh with Istio and Kubernetes
Maschinelle Übersetzung
Wie Interactive Reda die Informationen vermitteln und uns zur Teilnahme animieren würde. Er würde auch interessante Fakten erwähnen und sein gesamtes Wissen teilen. Reda hat ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, was den Online-Unterricht wirklich effektiv macht.
Ich mochte die Reaktivität von Ahmed zu jedem aufgeworfenen Problem/Frage und seine Fähigkeit, klare Antworten darauf zu geben, während er zudem weitere Einblicke zu anderen verwandten Themen bot, an die wir vielleicht gar nicht gedacht hatten.
Jose Perez - Fraunhofer IOSB
Kurs - Kubernetes and Gitlab
Maschinelle Übersetzung
Es gab eine gute Grundlage für Docker und Kubernetes.
Stephen Dowdeswell - Global Knowledge Networks UK
Kurs - Docker (introducing Kubernetes)
Maschinelle Übersetzung
Ich habe vor allem die Kenntnisse des Trainers genossen.
- Inverso Gesellschaft fur innovative Versicherungssoftware mbH
Kurs - Docker, Kubernetes and OpenShift for Developers
Maschinelle Übersetzung
Praktische Übungen, um die Konzepte zu verfestigen.
Josh Bjornson - Leonteq Securities AG
Kurs - Kubernetes from Basic to Advanced
Maschinelle Übersetzung
There was a lot to lean, but it never felt rushed.
thomas gardner - National Oceanography Centre
Kurs - Docker, Kubernetes and OpenShift for Administrators
Maschinelle Übersetzung
It is an in-deep Kubernetes training covering all important aspects to manage Kubernetes, be it in the cloud or on-premise, but the pace is gradual and well adjusted, so the training can be followed very well by students who have had no prior exposure to Kubernetes, as it builds up knowledge from the ground up.
Volker Kerkhoff
Kurs - Docker and Kubernetes: Building and Scaling a Containerized Application
Maschinelle Übersetzung
I generally liked the trainer knowledge and enthusiasm.