Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über SDN-Funktionen und Architektur

  • SDN im Vergleich zu traditionellen Netzwerken
  • Grundlegende Komponenten (Anwendungen, Steuerungen, Netzwerkgeräte)

Einrichten eines virtuellen Netzwerks

  • VirtualBox-Konfiguration
  • Installation einer virtuellen Mininet-Maschine (VM)

Verstehen der Mininet-Grundlagen

  • Mininet-Topologien
  • Mininet-Befehle

Erstellen von Anwendungen ohne Controller

  • Hub-, Switch- und Firewall-Anwendungen

Verwendung benutzerdefinierter Topologien Verwendung von APIs

  • Low-, Mid- und High-Level-APIs
  • MiniEdit

Erstellen von Anwendungen mit einem Controller

  • Einrichtung eines Flutlichts
  • Fernsteuerung

Verwaltung des Netzwerkverkehrs

  • Netzwerkverwaltung mit Wireshark

Erforschung der Netzwerkvirtualisierung

  • Netzwerk-Virtualisierung
  • Mehrmandantenfähigkeit

Betrieb mit OpenDaylight

  • Komponenten
  • OpenDaylight-Steuerung
  • Anwendungen erstellen
  • Beobachten und protokollieren

Verwendung von Tungsten Fabric für mandantenfähige Netzwerke

  • Architektur und Netzwerkprinzipien
  • Komponenten
  • Konfiguration von Netzwerkdiensten
  • Beobachten, Protokollieren und Analysieren

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Netzwerken

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • Netzwerktechniker
  • Entwickler
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien