Schulungsübersicht

Einführung in ONOS

  • Überblick über ONOS als SDN-Controller
  • Hauptmerkmale und Vorteile der ONOS-Plattform
  • Erkundung des ONOS-Anwendungsökosystems

Einrichten der ONOS-Entwicklungsumgebung

  • Installieren und Konfigurieren von ONOS auf Linux Systemen
  • Einrichten von Java Development Kit und IDE
  • Erforschen des ONOS-Quellcodes und der Git-Repositories

Verstehen der ONOS-Architektur

  • Kernkomponenten und Module von ONOS
  • ONOS-Cluster-Management und Skalierbarkeit
  • ONOS-APIs und Dienstabstraktionen

Entwicklung von ONOS-Anwendungen

  • Aufbau einer grundlegenden ONOS-Anwendung von Grund auf
  • Arbeiten mit ONOS-APIs für Netzwerktopologie und Flow-Management
  • Umgang mit Intents und Paketverarbeitung in ONOS

Testen und Debuggen von ONOS-Anwendungen

  • Einrichten einer Testumgebung für ONOS-Anwendungen
  • Debuggen von ONOS-Anwendungen mit Hilfe von Protokollierungs- und Überwachungstools
  • Verwendung von ONOS CLI und REST API zur Fehlerbehebung

Fortgeschrittene Themen in der ONOS-Entwicklung

  • Integration von ONOS-Anwendungen mit externen Systemen und Controllern
  • Optimierung von ONOS-Anwendungen für groß angelegte Implementierungen
  • Bewährte Praktiken für die Entwicklung von ONOS-Anwendungen

Fallstudien und praktische Anwendungen

  • Analyse von realen ONOS-Anwendungen in Produktionsumgebungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen zur Bewältigung spezifischer Netzwerkprobleme
  • Praktisches Projekt: Entwickeln und Bereitstellen einer benutzerdefinierten ONOS-Anwendung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Software-definierten Netzwerken (SDN)
  • Vertrautheit mit Java Programmierung
  • Grundlegende Erfahrung mit Linux Befehlszeilen-Tools

Zielgruppe

  • SDN-Entwickler
  • Netzwerkingenieure, die kundenspezifische Anwendungen auf der ONOS-Plattform erstellen möchten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien