Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in OpenDaylight
- Überblick über die OpenDaylight-Architektur und Schlüsselkomponenten
- Verstehen der Rolle von OpenDaylight im SDN
- Einrichten und Erkunden der OpenDaylight-Umgebung
Erkundung der OpenDaylight APIs
- Einführung in REST und RESTCONF APIs
- Accessing und Verwendung von OpenDaylights Northbound-Schnittstellen
- Aufbau von API-Aufrufen für die Entwicklung von SDN-Anwendungen
YANG-Modellierung für Anpassungen
- Verstehen von YANG-Modellen und deren Zweck
- Definieren und Implementieren von benutzerdefinierten YANG-Modellen
- Integration von YANG-Modellen in OpenDaylight-Anwendungen
Entwicklung von SDN-Anwendungen
- Erstellen einer benutzerdefinierten SDN-Anwendung mit OpenDaylight
- Verwendung von Maven zur Erstellung und Paketierung von Anwendungen
- Bereitstellen und Ausführen von Anwendungen auf dem OpenDaylight-Controller
Testen und Debuggen
- Tools und Techniken zum Testen von OpenDaylight-Anwendungen
- Fehlersuche bei allgemeinen Problemen während der Entwicklung
- Überwachung von Anwendungsleistung und Protokollen
Integration von OpenDaylight mit Netzwerkgeräten
- Verbinden von OpenDaylight mit Netzwerkgeräten unter Verwendung von Southbound-Protokollen
- Konfigurieren von OpenFlow und anderen Protokollen
- Verwaltung von Geräteflüssen und Netzwerkverhalten
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse von SDN-Konzepten
- Vertrautheit mit der Java-Programmierung
- Verständnis der YANG-Modellierungssprache (optional, aber empfohlen)
Zielgruppe
- SDN-Entwickler
- Software-Ingenieure, die an der Entwicklung kundenspezifischer SDN-Anwendungen interessiert sind
14 Stunden