Schulungsübersicht

  • RHEL8-Basisinstallation
  • Erstellung benutzerdefinierter Installations-Images mit Image Builder
  • Paketverwaltung mit App Streams
  • Aktivierung der automatischen Sitzungsaufzeichnung
  • Verwaltung von RHEL8 über die Webkonsole
  • Verwaltung des lokalen Speichers mit Stratis
  • Optimierung der Speichernutzung mithilfe des Virtual Data Optimizer
  • Netzwerksicherung mit NFTables und Firewalld
  • Systemautomatisierung mit Ansible
  • Bereitstellen von Ansible
  • Verwendung von Ansible Task-Steuerung und Variablen
  • Verwendung von Ansible Rollen
  • Red Hat Ansible System-Rollen für RHEL8
  • Skalierung Ansible
  • Verwaltung von Containern und Container-Images im Lebenszyklus
  • Container für die Produktion
  • Sicherung des Container-Einsatzes mit systemd-Units
  • Erstellung von Container-Images und bewährte Verfahren

Voraussetzungen

  • Verständnis grundlegender Linux Befehle und Systemoperationen
  • Erfahrung mit der Serververwaltung und den Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Vertrautheit mit Virtualisierungs- und Containerisierungskonzepten ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Zielgruppe

  • Systemadministratoren, die RHEL 8-Administrationsaufgaben meistern möchten
  • IT-Fachleute, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierung und Container-Management verbessern möchten
  • Organisationen, die die Implementierung von Ansible für eine skalierbare Systemverwaltung planen
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien