Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über die RHCE-Zertifizierung
- Einführung in Red Hat Ansible Automatisierung
Verstehen von Ansible
- Einführung in Ansible
- Ansible Architektur und Komponenten
- Einrichten der Ansible Umgebung
- Schreiben von Ansible Playbooks
Verwalten von Variablen und Fakten
- Verwendung von Variablen in Playbooks
- Sammeln von Fakten über Systeme
- Implementieren von bedingten Anweisungen
Task-Steuerung
- Verwalten der Task-Steuerung
- Verwendung von Handlern und Tags in Playbooks
- Implementierung von Fehlerbehandlung
Bereitstellen von Dateien auf verwalteten Hosts
- Dateiverwaltung mit Ansible
- Verwendung von Vorlagen zur Verwaltung von Konfigurationen
- Verteilen von Dateien und Bereitstellen von Konfigurationen
Verwalten großer Projekte
- Organisieren von Playbooks und Rollen
- Erweiterte Funktionen von Ansible-Rollen nutzen
- Verwalten der parallelen Ausführung von Aufgaben
Erweiterte Ansible-Funktionen
- Ansible Tresor für die Verwaltung von Geheimnissen
- Anpassen des Ansible Verhaltens mit Ansible Konfigurationsdateien
- Erweiterte Bestandsverwaltung
Automatisieren von Netzwerkaufgaben
- Automatisieren von Aufgaben auf verwalteten Routern und Switches
- Verwendung von Ansible-Modulen für die Netzwerkautomatisierung
Grundlagen der Shell-Skripterstellung
- Einführung in die Shell-Skripterstellung
- Skripterstellung für die Automatisierung von Systemverwaltungsaufgaben
Anwendung der Automatisierung
- Praktische Übungen zur Automatisierung von Systemadministrationsaufgaben
- Ansible Entwicklung von Playbooks für reale Szenarien
Prüfungsvorbereitung und Tipps
- Tipps und Strategien für das Bestehen der RHCE-Prüfung
- Übungsklausuren und Überprüfung möglicher Prüfungsszenarien
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Solide Kenntnisse der Linux-Verwaltung auf dem Niveau eines Red Hat zertifizierten Systemadministrators (RHCSA)
- Grundlegende Vertrautheit mit Skripting und Automatisierungskonzepten
Zielgruppe
- Linux Systemadministratoren
- Entwickler
- IT-Fachleute
35 Stunden