Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über Linux Networking Funktionen und Architektur
- Linux Clients und Server
- Distributionen, Dienstprogramme und Arbeitsumgebung
Erste Schritte
- Verwendung der Linux-Befehlszeile
- Installieren von Netzwerkdienstprogrammen und -anwendungen
Überblick über die IP-Adressierung
- Verstehen des OSI-Stacks
- Sockets, Pakete und und Protokolle
- TCP/IP im Vergleich zu anderen Protokollen
Arbeiten mit Host-Servern unter Linux
- Erstellen eines Subnetzes
- Einrichten eines DHCP-Servers
- Einrichten eines DNS-Servers
Arbeiten mit verschiedenen Protokollen
- HTTP und FTP
- SSHing auf einen anderen Host
Einrichten eines Web Server
- Einbau des Lampenstapels
Arbeiten mit Hubs, Switches und Routern
- Arbeiten mit Hardware von Drittanbietern
- Einrichten eines Linux Routers
Benutzer Access und Berechtigungen
- Einrichten von Benutzern
- Erstellen einer Access Kontrollliste (ACL)
Überwachung des Netzes
- Wie die Protokollierung funktioniert
- Verstehen von SMTP und UDP
Drahtlos Networking
- So funktioniert Wi-Fi
- Einrichten eines drahtlosen Netzwerks unter Linux
Absicherung des Netzes
- Schutz vor Angriffen
- Einrichten eines Proxys
- Einrichten einer Firewall
- Schutz eines Servers mit SSL
Fehlersuche
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegende Erfahrung mit der Befehlszeile
Zielgruppe
- Technische Personen, die Netzwerke unter Linux verstehen möchten
21 Stunden
Erfahrungsberichte (2)
Kommunikation, Wissen aus Erfahrung, Problemlösung,
Marcin Walewski - Intel Technology Poland Sp. z o.o.
Kurs - OpenStack Bootcamp
Maschinelle Übersetzung
To get a better understanding about OpenStack.