Schulungsübersicht

Einführung in AI in HR

  • Überblick über KI-Anwendungen im Personalwesen
  • Vorteile und Herausforderungen der KI-gestützten Personalbeschaffung
  • Ethische Überlegungen und Entschärfung von Vorurteilen bei der KI-Einstellung

KI-gestütztes Lebenslauf-Screening

  • Verwendung von DeepSeek für die automatische Analyse von Lebensläufen
  • Einstufung von Bewerbern und Vorauswahl mit KI
  • Integration von DeepSeek in Bewerber-Tracking-Systeme (ATS)

Mitarbeiter Sentiment Analysis und Engagement

  • Analyse von Mitarbeiter-Feedback mit KI-gestützter Stimmungsanalyse
  • Vorhersage von Trends im Mitarbeiterengagement
  • Nutzung von DeepSeek für kontinuierliche Mitarbeiter-Feedback-Schleifen

Vorausschauende Personalplanung

  • Nutzung von DeepSeek für die Vorhersage des Arbeitskräftebedarfs
  • KI-gesteuerte Fluktuationsvorhersage und Risikobewertung
  • Strategische Personalentscheidungen mit prädiktiver Analytik

Automatisierung von HR-Arbeitsabläufen mit DeepSeek

  • KI-gestützte Chatbot-Integration für HR-Unterstützung
  • Automatisierung von Leistungsbewertungen und Berichten
  • Verbesserung der HR-Entscheidungsfindung durch KI-Einsichten

HR-Fallstudien und praktische Anwendungen

  • Praktische Anwendungen von KI in der Personalbeschaffung und im HR-Management
  • Erfolgsgeschichten und Lehren aus KI-gesteuerten HR-Umwandlungen
  • Zukünftige Trends bei KI-gestützten HR-Technologien

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von HR-Prozessen und Einstellungsstrategien
  • Erfahrung mit Bewerberverfolgungssystemen (ATS) oder HR-Analysetools
  • Vertrautheit mit KI-Konzepten in Geschäftsanwendungen

Zielgruppe

  • HR-Fachleute
  • Personalvermittler
  • Personalanalytik-Teams
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien