Linux Grundlagen Schulung
Der Kurs beantwortet die Fragen:
- Wie führe ich grundlegende Arbeiten am System durch?
- Wo finde ich Informationen und wie bekomme ich Hilfe?
- Wie funktioniert der Strom?
- Was sind die Arten von Dateien im System?
- Wie kann man einfach und schnell Probleme lösen?
Schulungsübersicht
Einführung
- Verteilungen
- Ausführen von Befehlen von der Kommandozeile
Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen
- Die Struktur des Dateisystems
- Erstellen und Löschen von Dateien und Verzeichnissen
- Kopieren, Verschieben und Umbenennen von Dateien und Verzeichnissen
- Anzeigen von Dateiinhalten
- Durchsuchen von
- Packen und Entpacken von Dateien
Bearbeiten von Dateien
- nano"-Editor
- Bearbeiten von der Kommandozeile aus mit dem "sed"-Editor
Arbeiten in der Shell
- 'bash'-Shell
- Stream-Umleitung
- Initialisierungsdateien
Dateisystem-Berechtigungen
- Das Konzept der Rechte und des Eigentums
- Anzeigen und Überprüfen von Berechtigungen
- Absolute und symbolische Notation
- Ändern von Berechtigungen mit 'chmod'
- Ändern von Besitzverhältnissen mit 'chown'
Arbeiten mit Prozessen
- Anzeigen und Suchen nach Prozessen
- Verwaltung von Prozessen
Benutzerverwaltung
- Benutzerkonten
- Sicherheit und Passwortpolitik
- Gruppen
- Benutzerprivilegien
Netzwerkverbindungen
- Herstellen von Fernverbindungen mit 'ssh'
- Herunterladen von Dateien
- Übertragen von Dateien mit 'scp'
Wartung des Systems
- Überwachung von Ressourcen
- Verwaltung von Aufgaben
- Paketverwaltung mit 'apt' und 'yum'
Voraussetzungen
Computerkenntnisse
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Linux Grundlagen Schulung - Booking
Linux Grundlagen Schulung - Enquiry
Linux Grundlagen - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
Jeden Morgen Rekapitulation des am Vortag Gehörten, Diskussion und Lösung von Fragen der Auszubildenden.
Pavel Olari - Siemens
Kurs - Introduction to Linux
Maschinelle Übersetzung
Wir haben Übungen zu dem gemacht, was wir lernen.
Ciprian - Siemens
Kurs - Introduction to Linux
Maschinelle Übersetzung
Die Themen, das neue Thema und die neuen Tricks, die ich gelernt habe
Mihnea - Siemens
Kurs - Introduction to Linux
Maschinelle Übersetzung
Vernetzung und Basisbefehle
Sergiu - Siemens
Kurs - Introduction to Linux
Maschinelle Übersetzung
Brodie war ein großartiger Tutor, der wirklich am Erfolg aller Studenten in seinem Kurs interessiert war. Er bemühte sich sehr, jedem Einzelnen bei seinen Schwierigkeiten zu helfen und schlug uns Wege vor, wie wir in unseren angestrebten Karrierewegen und im Berufsleben erfolgreich sein können. Ich würde mit Begeisterung einen weiteren Kurs bei ihm belegen.
Daniel - Rubrik
Kurs - Introduction to Linux
Maschinelle Übersetzung
Verständnis für die Auszubildenden auf einer 1:1-Basis und Gründlichkeit in der Vermittlung des Stoffes. Der Trainer blieb beim Thema.
Amrit - Rubrik
Kurs - Introduction to Linux
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte das Tempo des Kurses und die persönliche Note, die der Dozent in den Kurs einbrachte. Er fand heraus, woran jeder von uns persönlich und beruflich interessiert war, und fand heraus, wie er das Interesse und das Engagement der Gruppe wecken konnte.
Evan - Rubrik
Kurs - Introduction to Linux
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Bash Scripting for Automation
21 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Systemadministratoren, die ihre Aufgaben automatisieren und ihre Systeme mit Bash effektiver verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installieren und Konfigurieren von Bash.
- Bash-Skripte zu schreiben und auszuführen.
- den Lebenszyklus eines Bash-Skripts zu verstehen und zu wissen, wie Bash in Systemadministrationsaufgaben passt.
- Bash zu verwenden, um Aufgaben zu automatisieren und Systeme zu verwalten.
BASH Programmierung
14 StundenThis instructor-led, live training in Schweiz (online or onsite) is aimed at beginner and intermediate-level Linux users, system administrators, and developers who wish to gain hands-on experience in creating efficient and effective shell scripts.
By the end of this training, participants will be able to:
- Understand how the shell works and interact with Linux using BASH.
- Write, debug, and execute BASH scripts to automate repetitive tasks.
- Implement conditional statements, loops, and functions in scripts for enhanced functionality.
- Process and manipulate text files, search for patterns, and work with streams effectively.
Developing Applications For Linux (LFD401)
28 StundenLernen Sie, wie man Anwendungen für die Linux-Umgebung entwickelt. In diesem von einem Kursleiter geleiteten Kurs erhalten Sie praktische Erfahrung mit den notwendigen Werkzeugen und Methoden für die Entwicklung von Linux-Anwendungen und lernen die Funktionen und Techniken kennen, die für Linux einzigartig sind.
Kubernetes for App Developers (LFD459)
21 StundenIn diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine Anwendung in einem Multi-Node-Cluster containerisieren, hosten, bereitstellen und konfigurieren. Er dient auch als Vorbereitung auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD).
Linux for System Administrators (LFS301 retired)
28 StundenLinux-Systemadministration ist eine der gefragtesten Fähigkeiten in der IT. Ganz gleich, ob Sie sich auf die Linux Foundation Certified System Administration (LFCS) Zertifizierung vorbereiten möchten, eine Schulung für den Start einer neuen Linux-IT-Karriere benötigen, von einer anderen Plattform auf Linux umsteigen oder einfach nur Ihre Systemadministrationskenntnisse auffrischen möchten, dieser Kurs mit Kursleiter wird Ihnen alles vermitteln, was Sie wissen müssen.
Linux Security (LFS416)
28 StundenDieser Kurs führt Sie durch die zahlreichen Risiken und Bedrohungen, die es gibt, und zeigt Ihnen, wie Sie bewährte Verfahren und andere Open-Source-Tools einsetzen können, um diese Bedrohungen zu entschärfen oder ihnen entgegenzuwirken, und vermittelt Ihnen, was Sie wissen müssen, um solche Angriffe zu erkennen und wiederherzustellen.
Linux Performance Tuning (LFS426)
28 StundenDer optimale Betrieb Ihrer Linux-Systeme ist für die meisten Linux-IT-Profis eine entscheidende Aufgabe. In diesem Kurs lernen Sie die geeigneten Tools, Subsysteme und Techniken kennen, die Sie benötigen, um die bestmögliche Leistung aus Linux
Linux Enterprise Automation (LFS430)
28 StundenAutomatisierung ist für den effektiven Betrieb von Linux im Unternehmen unerlässlich. Durch Automatisierung können Sie Kosten minimieren, indem Sie manuelle Vorgänge reduzieren, die Compliance im gesamten Rechenzentrum sicherstellen, Ihre Software-Infrastruktur standardisieren und die Bereitstellung Ihrer Bare-Metal- und Cloud-Infrastrukturen beschleunigen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Automatisierung nutzen können, um diese Ziele zu erreichen.
Kubernetes Administration (LFS458)
28 StundenDieser Kurs deckt die Kernkonzepte ab, die typischerweise für den Aufbau und die Verwaltung eines Kubernetes-Clusters in der Produktion verwendet werden, wobei herstellerunabhängige Tools zum Einsatz kommen. Wir bauen einen Cluster auf, legen die Netzwerkkonfiguration fest, erweitern den Cluster, stellen Anwendungen bereit und konfigurieren den Speicher, die Sicherheit und andere Objekte, die für den typischen Einsatz erforderlich sind. Dieser Kurs vermittelt die zahlreichen Fähigkeiten, die für die Verwaltung von Kubernetes in einer Produktionsumgebung erforderlich sind, und ist eine hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA).
Kubernetes Security Fundamentals (LFS460)
28 StundenDieser von einem Trainer geleitete Kurs vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse in einem breiten Spektrum von Best Practices zur Sicherung von Container-basierten Anwendungen und Kubernetes Plattformen während der Erstellung, Bereitstellung und Laufzeit.
Red Hat Certified OpenShift Administrator (EX280) Exam Preparation
35 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Systemadministratoren, Cloud-Administratoren und DevOps-Fachleute, die OpenShift-Cluster effektiv installieren, konfigurieren und verwalten und sich auf die Red Hat-Prüfung zum Certified OpenShiftAdministrator (EX280) vorbereiten möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kernkonzepte der OpenShift-Architektur und -Verwaltung zu verstehen und umzusetzen.
- Effektive Verwaltung von OpenShift-Clustern, einschließlich Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung.
- Praktische Erfahrung mit den in der EX280-Prüfung behandelten Aufgaben sammeln.
- Vertrauen in die Verwaltung von OpenShift-Clustern durch praktische Übungen aufbauen.
Red Hat Certified Engineer (RHCE) Exam (EX294) Preparation
35 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Linux Systemadministratoren, die die Red Hat Certified Engineer (RHCE)-Prüfung ablegen möchten, um ihre Fähigkeiten bei der Verwaltung mehrerer Systeme mit Red Hat Ansible Automation Platform nachzuweisen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen und Verwenden von Ansible.
- Automatisieren von Systemverwaltungsaufgaben mit Ansible.
- Verwalten von Linux Netzwerkkonfigurationen und Automatisieren der Bereitstellung von Netzwerkdiensten.
- Die Grundlagen der Shell-Skripterstellung für die Automatisierung erlernen.
- Automatisieren von Sicherheitspatches und Konformitätsprüfungen.
- Selbstbewusst die Prüfung zum Red Hat Certified Engineer (RHCE) ablegen.
Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) Exam (EX200) Preparation
35 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren der Mittelstufe Linux, die die Prüfung zum Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) ablegen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erlangung von Kenntnissen in der Wartung von RHEL-Systemen, Verwaltung von Boot-Prozessen und Systemdiensten, um sicherzustellen, dass die Systeme aktuell sind und effizient laufen.
- Sie beherrschen die Benutzer- und Gruppenverwaltung sowie Dateiberechtigungen und Sicherheit.
- Konfiguration grundlegender Netzwerkeinstellungen, Sicherung der Netzwerkkommunikation und Implementierung von Firewall-Konfigurationen.
- Entwickeln Sie die Fähigkeit, Systeme in Echtzeit zu verwalten, einschließlich Boot-Management, Softwarepaket-Management und Service-Management.
- Legen Sie die Red Hat Prüfung zum zertifizierten Systemadministrator (RHCSA) mit Zuversicht ab.
Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188)
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und SREs auf mittlerem Niveau, die mit Podman und OpenShift containerisierte Anwendungen erstellen, verwalten und bereitstellen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Container-Technologie und ihre Anwendungen zu verstehen.
- Container mit Podman zu erstellen und zu verwalten.
- Containerisierte Anwendungen auf Red Hat OpenShift bereitstellen.
- Fehler bei der Bereitstellung von Containern zu beheben.
Skupper
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und alle, die lernen möchten, wie man mit Skupper eine sichere Kommunikation in einer hybriden Multi-Cloud-Umgebung ermöglicht.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Skupper kennen und verstehen lernen.
- Supper in mehreren Namespaces einrichten und konfigurieren.
- Konfigurieren Sie die Skupper-Sicherheit und ermöglichen Sie die Multi-Cloud-Kommunikation für Anwendungen.