Schulungsübersicht
Einführung
Verstehen der Grundlagen von Virtual Reality (VR)
Erkundung der verschiedenen Anwendungen der virtuellen Realität
Umgang mit den drei Illusionen in der virtuellen Realität: Illusion des Ortes, Illusion der Plausibilität und Illusion der Verkörperung
Verstehen der Herausforderungen in der virtuellen Realität
Entwicklung von 3D-Umgebungen der virtuellen Realität
- Verstehen der Grundlagen von 3D Graphics
- Verwendung von 3D-Engines und Entwicklungsumgebungen
Entwicklung von Virtual Reality-Grafiken
Verwendung von Ton in der virtuellen Realität und Einsatz fortschrittlicher 3D-Audiotechniken zur Verbesserung der Erfahrung
Verstehen der Anforderungen an die Erstellung von Inhalten für die virtuelle Realität
Arbeiten mit Interaktion in der Virtuellen Realität
Sich in der virtuellen Realität bewegen: Physische Navigation und virtuelle Navigationstechniken
Interaktion mit Objekten in der virtuellen Realität
- Interaktion mit Objekten in Reichweite
- Hyper-natürliche Interaktion
- Magische Interaktion
- Physikalische Interaktion
Herausforderungen bei der Interaktion in der virtuellen Realität
Benutzerschnittstellen in der virtuellen Realität
Arbeiten mit Charakteren in der virtuellen Realität
Animation und Steuerung von Körperbewegungen virtueller Charaktere in der virtuellen Realität
Nachbildung des Gesichts Animation in der virtuellen Realität
Vorbereitung auf die Entwicklung Ihres ersten Virtual-Reality-Spiels
Entwickeln eines Storyboards für Ihr Spielkonzept
Entwicklung eines funktionierenden Prototyps für Ihr Virtual Reality-Spiel
Testen Ihres Prototyps mit Spielern
Entwickeln des eigentlichen Spiels
- Verfeinerung der Virtual Reality-Interaktion
- Implementierung der Virtual Reality-Grafiken
Fertigstellung Ihres Spiels
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegende Programmiererfahrung
Zielgruppe
- Entwickler
- Spiele-Entwickler
- Programmierer
- Bastler
Erfahrungsberichte (1)
praktische Beispiele und Fehlerbehebung bei realen Problemen (bei der Erstellung von realen Projekten, Spielen usw.), d. h. gute Praxis und wie die reale Projektarbeit aussieht
Michal Orlinski - relayr sp. z o.o.
Kurs - VR rapid prototyping in Unity3D for architecture showcasing
Maschinelle Übersetzung