Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die virtuelle Realität
- Was ist VR?
- Immersive Erfahrung
- Geschichte der VR
Verschiedene Arten von virtuellen Umgebungen verstehen
- Echte virtuelle Realität
- Augmented Reality (AR)
- Holographisch & volumetrisch
- Gemischte Realität (MR)
Verschiedene Arten von VR-Geräten erforschen
- Tracking-Geräte
- VR-Brillen
- VR Head Mounted Displays (HMDs)
- PC-VR - Oculus Rift und HTC Vive
- Mobile VR - Google Cardboard und Samsung Gear
- CAVE VR-Systeme
Erforschung verschiedener Anwendungen von Virtual Reality
- Medizin
- Tourismus
- Unterhaltung (Videospiele)
- Bildung und Ausbildung
Arbeiten mit den drei Illusionen in der virtuellen Realität
- Illusion des Ortes
- Plausibilitäts-Illusion
- Illusion der Verkörperung
Die Herausforderungen in der virtuellen Realität verstehen
Verschiedene Plattformen für die VR-Entwicklung erforschen
Entwicklung von 3D-Umgebungen für virtuelle Realität
- Verstehen der Grundlagen von 3D Graphics
- Verwendung von 3D-Engines und Entwicklungsumgebungen
Entwicklung von Virtual Reality-Grafiken
Verwendung von Sound in der virtuellen Realität und Einsatz fortgeschrittener 3D-Audiotechniken zur Verbesserung der Erfahrung
Verstehen der Anforderungen an die Erstellung von Inhalten für die virtuelle Realität
Arbeiten mit Interaktion in der virtuellen Realität
Sich in der Virtuellen Realität bewegen
- Physische Navigation
- Virtuelle Navigationstechniken
Interaktion mit Objekten in der virtuellen Realität
- Interaktion mit Objekten in Reichweite
- Hyper-natürliche Interaktion
- Magische Interaktion
- Physikalische Interaktion
Herausforderungen bei der Interaktion in der virtuellen Realität
Benutzerschnittstellen in der virtuellen Realität
Vorbereitung auf die Entwicklung Ihrer ersten Virtual-Reality-Anwendung
Entwickeln eines Storyboards für Ihr Anwendungskonzept
Entwicklung eines funktionierenden Prototyps Ihrer Virtual-Reality-Anwendung
Testen Ihres Prototyps
Entwickeln der eigentlichen Anwendung
- Verfeinerung der Virtual Reality-Interaktion
- Implementierung der Virtual Reality-Grafiken
Fertigstellung Ihrer Anwendung
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
- Entwickler
- Gamer
- Programmierer
- Bastler
Erfahrungsberichte (1)
praktische Beispiele und Fehlerbehebung bei realen Problemen (bei der Erstellung von realen Projekten, Spielen usw.), d. h. gute Praxis und wie die reale Projektarbeit aussieht
Michal Orlinski - relayr sp. z o.o.
Kurs - VR rapid prototyping in Unity3D for architecture showcasing
Maschinelle Übersetzung