Schulungsübersicht

Einführung in KI in AR/VR für die Gesundheitsversorgung

  • KI-gestützte AR/VR in der Gesundheitsversorgung: eine Übersicht
  • aktuelle Trends und realweltliche Anwendungen
  • Die Rolle der KI bei der Verbesserung medizinischer Simulationen

KI und AR/VR für die medizinische Ausbildung

  • AR/VR in der medizinischen Erziehung und beruflichen Weiterbildung
  • Nutzung virtueller Umgebungen für Operationsimulationen
  • Die Rolle der KI bei der Fähigkeitsakquisition und -bewertung

Virtuelle Chirurgiesimulationen

  • Erstellung realistischer operativer Umgebungen mit AR/VR
  • KI für Echtzeitfeedback und Simulationserweiterungen
  • Fallstudien zur chirurgischen Ausbildung mit AR/VR

Reha durch VR

  • KI-gestützte VR-Therapie für die Rehabilitation
  • Patientenbeteiligung und Verbesserung der Behandlungsergebnisse durch VR
  • Herausforderungen bei der Integration von VR in der Patiententherapie

Patientenausbildung und Beratungsprogramme

  • KI-verstärkte AR/VR für patientenorientierte Beratungen
  • Immerse Ausbildung zur besseren Verständigung von medizinischen Prozeduren
  • Verbesserung der Patientenbeteiligung und -zufriedenheit

Herausforderungen und ethische Überlegungen

  • Datenschutz von Patientendaten in AR/VR-Umgebungen
  • Ethische Bedenken bei KI-gestützten medizinischen Simulationen
  • Gewährleistung von Fairness und Transparenz in KI-Gesundheitswerkzeugen

Zukunft von AI and AR/VR in Healthcare

  • Aufkommende Technologien in AR/VR für die Gesundheitsversorgung
  • Möglichkeiten und zukünftige Anwendungen
  • Der Einfluss der KI auf Patientenergebnisse

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundwissen über KI und maschinelles Lernen
  • Erfahrung mit Gesundheitsdienstleistungenstechnologien
  • Vertrautheit mit AR/VR-Tools und -Umgebungen

Zielgruppe

  • Gesundheitsdienstleistungstechnologen
  • Medizinische Fachkräfte
  • Medizinforscher
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien