Schulungsübersicht

Einführung in den Allgemeinen Rahmen für das öffentliche Auftragswesen

  • Überblick über Ausschreibungen und Schlüsseldefinitionen
  • Grundlegende Prinzipien und Rechtsrahmen
  • Rollen und Pflichten der Hauptakteure
  • Phasen des Ausschreibungsverfahrens

Verständnis der Arten von Verträgen

  • Öffentliche Vergabeverfahren und Schwellenwerte
  • Vergabe und Ausführung von Aufträgen
  • Verstehen von Zuteilungen

Überwachung von Ausschreibungen

  • Festlegung von Auswahlkriterien (Durchführbarkeit, Rentabilität)
  • Überblick über die Veröffentlichungsmedien und -plattformen
  • Entschlüsselung von Ausschreibungsbekanntmachungen
  • Automatisierte Überwachungssysteme einrichten

Lesen und Verstehen von Klauseln

  • Umfassende Analyse des Dossier de Consultation des Entreprises (DCE)
  • Identifizierung von Vertragsklauseln (technische und administrative)
  • Berücksichtigung von Risikofaktoren und zusätzlichen technischen Elementen wie Ortsbesichtigungen oder Bereitstellung von Mustern
  • Kriterien für die Angebotsbewertung und Gewichtung
  • Einholung von Auskünften und Klarstellungen vor Ablauf der Abgabefrist
  • Erstellung und Sicherung einer Sicherungskopie

Vorbereiten der administrativen Antwort (Bewerbung)

  • Übersicht über die erforderlichen Dokumente (z. B. DC1, DC2, Bescheinigungen, DUME-Formular)
  • Einhalten der marktspezifischen Vorschriften
  • Verwaltung von Unterauftragnehmern und Qualifikationsnachweis

Verfassen des technischen Briefs

  • Schlüsselelemente eines guten technischen Briefs: Organisation, Methodik und Ressourcen
  • Techniken zur Hervorhebung der Stärken und Fähigkeiten des Unternehmens

Ausarbeitung des finanziellen Angebots

  • Identifizierung von Preisanweisungen in Vertragsklauseln
  • Erstellung des finanziellen Angebots: Berechnung der direkten/indirekten Kosten, Margen und Selbstkosten
  • Ausfüllen der Verpflichtungserklärung

Angebotsabgabe

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Angebotsabgabe
  • Electronic-Zertifikate und Konformitätsprüfungen
  • Umgang mit Zuschlagsbenachrichtigungen und Ablehnungen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Computerkenntnisse

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Direktoren
  • Vertriebsassistenten
  • Vertriebsmitarbeiter
  • Ausschreibungsleiter
  • Projektleiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien