Schulungsübersicht

Einführung

  • Der Zeit- und Kostenaufwand für das Management von Cyber-Risiken im Vergleich zum Zeit- und Kostenaufwand bei einer Unterbrechung der Lieferkette.

Die wichtigsten Cyber-Risiken in der Lieferkette

  • Interne Software- und Hardwareschwachstellen
  • Hardware- und Softwareschwachstellen von Drittanbietern
  • Interne Sicherheitskenntnisse und -praktiken
  • Sicherheitskenntnisse und -praktiken von Dritten

Fallstudie zu Cyberrisiken in der Lieferkette

  • Risikoexposition durch Software von Drittanbietern

Tools und Techniken für Angriffe auf eine Lieferkette

  • Malware
  • Ransomware
  • Adware

Fallstudie zu Cyberrisiken in der Lieferkette

  • Outsourcing an einen externen Website-Ersteller

Cyber Supply Chain Security-Grundsätze

  • Gehen Sie davon aus, dass Ihr System angegriffen wird.
  • Cybersicherheit als ein Problem von Technologie, Menschen, Prozessen und Wissen.
  • Physische Sicherheit vs. Cybersicherheit

Fallstudie: Cyberrisiken in der Lieferkette

  • Auslagerung der Datenspeicherung an einen Drittanbieter

Bewertung des Risikoniveaus Ihrer Organisation

  • Hardware- und Softwareentwicklungsprozesse
  • Abschwächung bekannter Schwachstellen
  • Wissen über neu auftretende Schwachstellen
  • Überwachung von Produktionssystemen und -prozessen

Fallstudie zum Cyber-Risiko in der Lieferkette

  • Cyberangriffe durch interne Mitglieder des Teams

Interne Sicherheitsbedrohungen

  • Verärgerte Mitarbeiter und nicht so verärgerte Mitarbeiter
  • Access Anmeldedaten
  • Access IoT-Geräte

Bildung von Kooperationspartnerschaften

  • Proaktiver vs. strafender Ansatz für Anbieterrisiken
  • Erreichen eines gemeinsamen Ziels
  • Förderung von Wachstum
  • Risiken abmildern

Ein Modell für die Umsetzung der Lieferkette Cyber Security

  • Überprüfung von Lieferanten
  • Kontrolle einrichten
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung
  • Schulung und Ausbildung
  • Implementierung von mehreren Schutzschichten
  • Einrichtung eines Cyber-Krisenteams

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Lieferketten

Zielgruppe

  • Supply Chain Manager und Interessenvertreter
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien