Schulungsübersicht

Einführung in das Storytelling

  • Definition und Bedeutung des Geschichtenerzählens am Arbeitsplatz
  • Die Wissenschaft hinter dem Geschichtenerzählen und ihre Auswirkungen auf die Kommunikation
  • Beispiele aus der Praxis für Storytelling im Management

Die wichtigsten Elements einer Geschichte

  • Verstehen der Struktur einer Geschichte (Anfang, Mitte und Ende)
  • Entwicklung von glaubwürdigen Charakteren und Definition von Konflikten
  • Emotionen und Authentizität nutzen, um das Publikum zu fesseln

Techniken des Geschichtenerzählens

  • Arten des Geschichtenerzählens (persönlich, datengestützt, überzeugend)
  • Metaphern, Analogien und Erzählungen effektiv einsetzen
  • Anpassung des Geschichtenerzählens an verschiedene berufliche Kontexte

Anwendung von Storytelling am Arbeitsplatz

  • Storytelling für Führung und Team-Engagement
  • Verbesserung der Kommunikation in Meetings und Präsentationen
  • Einsatz von Storytelling zur Konfliktlösung und Motivation

Praktische Storytelling-Übungen

  • Erarbeiten und Vortragen von überzeugenden Geschichten am Arbeitsplatz
  • Rollenspiele zu verschiedenen Szenarien des Geschichtenerzählens
  • Einholen von Feedback und Verfeinerung der Erzähltechniken

Abschließende Bewertung

  • Wiederholung der wichtigsten Konzepte des Geschichtenerzählens
  • Einzel- und Gruppenpräsentationen zum Thema Storytelling
  • Schriftliche Prüfung zur Bewertung von Verständnis und Anwendung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis der grundlegenden Kommunikationsprinzipien
  • Erfahrung mit Interaktionen am Arbeitsplatz und Management
  • Interesse an der Verbesserung von Führungsqualitäten und Engagement

Zielgruppe

  • Manager und Teamleiter
  • Personalverantwortliche und Ausbilder
  • Mitarbeiter, die ihre Kommunikation am Arbeitsplatz verbessern möchten
 24 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien