Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die populärsten NoSQL Databases
- MongoDB (Dokument), Cassandra (spaltenweise), Redis (Schlüssel-Wert), Neo4J (Graph)
Überblick über MongoDB Funktionen und Architektur
- Mapping zwischen einer relationalen Datenbank und MongoDB
- Indizierung, Replikation, Lastausgleich, Ad-hoc-Abfragen, etc.
MongoDB vs. MySQL
Installieren und Konfigurieren MongoDB
Erstellen einer Database
Lesen, Schreiben und Abfragen MongoDB
Anwendungsentwicklung mit MongoDB
Sicherheit in MongoDB
Verfügbarkeit in MongoDB
Integration von relationaler und NoSQL (nicht-relationaler) Datenspeicherung
Integration von MongoDB mit Datenverarbeitungs-Frameworks
- Hadoop MapReduce, Apache Spark, usw.
Wann sollte man MongoDB verwenden?
- Ideale Workloads für NoSQL in einem Unternehmen
Wann sollte man MongoDB nicht verwenden?
- Nachteile von NoSQL
Einsatz von MongoDB in der Produktion
- Vor Ort oder in der öffentlichen Cloud
Skalierung MongoDB
Fehlersuche MongoDB
Schlussbemerkungen
Einführung
- Säulenförmige (tabellarische) vs. Dokumentendatenbank
Überblick über Cassandra Funktionen und Architektur
Installieren und Konfigurieren von Cassandra
Erstellen einer Database
Lesen, Schreiben und Abfragen Cassandra
Anwendungsentwicklung mit Cassandra
Sicherheit in Cassandra
Verfügbarkeit in Cassandra
Integration von relationaler und NoSQL (nicht-relationaler) Datenspeicherung
Integration von Cassandra mit Datenverarbeitungs-Frameworks
- Hadoop MapReduce, Apache Spark, usw.
Wann sollte Cassandra verwendet werden?
Einsatz von Cassandra in der Produktion
- Vor-Ort und in der öffentlichen Cloud
Skalierung Cassandra
Fehlersuche Cassandra
Schlussbemerkungen
Voraussetzungen
- Verständnis für relationale Datenbankkonzepte
- Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich
Erfahrungsberichte (2)
Interessante Präsentation und Übungen
Szymon - Agora SA
Kurs - Scylla Database
Maschinelle Übersetzung
It gives me an insight on Redis, and also guide me to the right path if I want to know more about Redis