Schulungsübersicht

Einführung in LLMs in VR und AR

  • Erkundung des Potenzials von LLMs in immersiven Technologien
  • Verstehen der Grundlagen von LLMs und ihrer Fähigkeiten
  • Aktuelle Trends und Fallstudien zu LLM-gestützter VR und AR

Integration von LLMs in die VR- und AR-Entwicklung

  • Einrichten von Entwicklungsumgebungen für VR und AR mit LLMs
  • Entwerfen interaktiver Szenarien mit LLM-gesteuerten Dialogen
  • Erstellen von dynamischen Inhalten und Handlungssträngen mit LLMs

Verbessern der Benutzererfahrung mit LLMs

  • Personalisierung von VR- und AR-Erlebnissen mit natürlicher Sprachverarbeitung
  • Implementierung von Sprachbefehlen und konversationellen Schnittstellen
  • Messung und Verbesserung der Nutzerbindung durch KI-Analysen

Bewährte Praktiken und ethische Erwägungen

  • Gestaltung von inklusiven und zugänglichen VR- und AR-Anwendungen
  • Umgang mit ethischen Bedenken in KI-gesteuerten virtuellen Umgebungen
  • Wahrung der Privatsphäre der Nutzer und Datensicherheit

Praktisches Labor: Erstellen eines LLM-erweiterten VR/AR-Projekts

  • Entwicklung eines Prototyps einer VR- oder AR-Anwendung mit LLM-Integration
  • Testen der Interaktion und des Erzählflusses mit echten Nutzern
  • Sammeln von Feedback und Iteration des Designs

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis für die Grundlagen der VR- und AR-Entwicklung
  • Erfahrung mit Python-Programmierung
  • Vertrautheit mit 3D-Modellierung und Animation

Zielgruppe

  • VR- und AR-Entwickler
  • Spiele-Designer
  • KI-Ingenieure
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien