Schulungsübersicht
Einführung
jBPM und Drools
- Konsolen und Komponenten, die in jBPM
- Management Suiten: Regeln und Funktionen
Traditionell Programming und deklarativ Programming
- Traditionelle Programmierung und deklarative Programmierung, die in Drools verwendet werden
- Zustandsabhängige Sitzungen
- Zustandslose Sitzungen
Persistenz und Transaktionen in jBPM
- Persistenz-Komponenten
- Transaktions- und Persistenz-Abhängigkeiten
- Persistenz-API
Konfigurieren der Anwendung
- Konfigurieren von jBPM und Regeln
- Konfigurieren eines Ordnerverzeichnisses
- Erstellen eines neuen Projekts
Prozess Entwerfen der Anwendung
- Elemente implementieren
- Hinzufügen von Gateways
- Handhabung menschlicher Aufgaben
Externe Integration für die Anwendung
- Erstellen eines GitHub Repositorys zur Verwaltung des Projekts
- Integrieren einer entfernten API
- Aktivieren von Servlets
- Importieren des Projekts in jBPM
Testen der Anwendung
- Verfolgen von Problemen mit JBoss
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Verständnis der JavaSkriptlogik
Publikum
- Business Analytiker
- Entwickler
Erfahrungsberichte (2)
Ich schätze es, dass sie meine vorherige Anregung beherzigt haben und die Präsentation mit dem Handbuch vor der Schulung geteilt haben. Das war für mich sehr hilfreich. Auch die individuelle Aktivität gefiel mir, unser Trainer konnte sehen, wie wir jede Fallgeschichte interpretieren.
Kim Justine Ferriol - Thakral One, Inc.
Kurs - jBPM and Drools
Maschinelle Übersetzung
Durchführung von praktischen und/oder Anwendungsfall-Aktivitäten.
Brian A - Thakral One, Inc.
Kurs - jBPM and Drools
Maschinelle Übersetzung