Schulungsübersicht

Einführung in Business Rules und Drools

  • Was sind Geschäftsregeln?
  • Die Rolle von Systemen zur Verwaltung von Geschäftsregeln
  • Überblick über Drools 8 und seine Komponenten

Einrichten von Drools

  • Installation von Drools in verschiedenen Umgebungen
  • Integration von Drools mit Java-Anwendungen
  • Verstehen der KIE-Module (Knowledge Is Everything)

Einfache Regeln erstellen

  • Grundlegende Syntax und Struktur von Regeln
  • Schreiben von Regeln in DRL (Drools-Regelsprache)
  • Regeln testen und debuggen

Verwendung von Drools Workbench

  • Einführung in die Drools Workbench
  • Erstellen und Verwalten von Regeln in der Workbench
  • Verwendung von Entscheidungstabellen und geführten Regeleditoren

Bereitstellen und Ausführen von Regeln

  • Bereitstellen von Regeln in einer Produktionsumgebung
  • Ausführen von Regeln und Analysieren der Ergebnisse
  • Überwachung und Pflege der Regelleistung

Anwendungen in der realen Welt

  • Fallstudie: Automatisierung von Kreditgenehmigungsprozessen
  • Fallstudie: Rationalisierung von Produktempfehlungsmaschinen
  • Implementierung von Drools für andere Entscheidungsszenarien

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Programmierkonzepten
  • Vertrautheit mit Java oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Business-Analysten
  • IT-Fachleute, die neu im Bereich der Regelmaschinen sind
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien