Schulungsübersicht

Einführung in GPT-4o

  • Überblick über generative vortrainierte Transformatoren
  • Entwicklung von GPT-3 zu GPT-4o
  • Multimodale KI verstehen

GPT-4o Architektur

  • Ein tiefer Einblick in die technischen Aspekte
  • Sprach-, Bild- und Audioverarbeitungsfunktionen
  • Integration von multimodalen Eingaben und Ausgaben

Arbeiten mit GPT-4o

  • Einrichten der GPT-4o Umgebung
  • Nutzung der GPT-4o API für Projekte
  • Praktische Übungen und Miniprojekte

Anwendungen von GPT-4o

  • Reale Anwendungsfälle aus verschiedenen Branchen
  • Kreative und akademische Anwendungen
  • Beschränkungen und Herausforderungen

Ethische Erwägungen

  • Verantwortungsvoller Einsatz von KI
  • Voreingenommenheit und Fairness in KI-Systemen
  • Zukünftige Implikationen und Auswirkungen auf die Gesellschaft

Fortgeschrittene Themen und Forschung

  • Erforschung der Grenzen der KI mit GPT-4o
  • Beitrag zu OpenAIs Forschung
  • Gemeinsame Projekte und Engagement in der Gemeinschaft

Projekt und Bewertung

  • Erstellung einer innovativen Anwendung mit GPT-4o
  • Abschließende Projektpräsentation
  • Bewertung und Feedback

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von KI und Konzepten des maschinellen Lernens
  • Vertrautheit mit früheren Versionen von GPT (GPT-3, etc.)
  • Erfahrung mit Programmiersprachen (Python empfohlen)

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Datenwissenschaftler
  • Lehrende und Forscher, die sich mit KI und maschinellem Lernen beschäftigen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien