Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in die Umrüstung auf Elektrofahrzeuge
- Verständnis der Motivation für die Umrüstung auf Elektrofahrzeuge
- Überblick über Umrüstungstechniken und Herausforderungen
- Vergleich von neuen Elektrofahrzeugen mit umgerüsteten Elektrofahrzeugen
Kernkomponenten der Umrüstung auf Elektrofahrzeuge
- Elektrische Antriebskomponenten und Motorauswahl
- Integration und Management von Batteriesätzen
- Leistungselektronik und Steuerungssysteme
Mechanische Modifikationen und Installation
- Entfernung des Verbrennungsmotors und zugehöriger Teile
- Installation von Elektromotor und Getriebesystemen
- Modifizierung des Antriebsstrangs und der Befestigungskomponenten
Integration des elektrischen Systems
- Verkabelung für die elektrische Energieverteilung
- Installation von Batteriemanagementsystemen (BMS)
- Integration von Ladesystemen und -anschlüssen
Rechtliche und regulatorische Aspekte
- Verständnis regionaler und internationaler Vorschriften zur Umrüstung auf Elektrofahrzeuge
- Sicherheitszertifizierungen und Compliance-Standards
- Einholung von Genehmigungen und Zulassungen für umgerüstete Fahrzeuge
Kostenanalyse und Machbarkeit
- Schätzung der Kosten von Umrüstungsprojekten
- Bewertung der Kapitalrendite (ROI)
- Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Vorteile
Praktisches Labor: Umrüstung eines Benzin-Fahrzeugs
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen des Motors und zur Installation des elektrischen Antriebsstrangs
- Konfiguration von Batteriemanagementsystemen
- Testen des umgerüsteten Elektrofahrzeugs
Fallstudien und Beispiele aus der Praxis
- Erfolgsgeschichten aus der Automobilindustrie
- Lehren aus gescheiterten Umrüstungsversuchen
- Best Practices für effiziente und sichere Umrüstungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Automobilmechanik und Elektrik
- Vertrautheit mit Fahrzeugwartungs- und -reparaturverfahren
- Verständnis der Automobilsicherheitsprotokolle
Zielgruppe
- Automotive Mechaniker mit Interesse an Elektrofahrzeug-Umbauten
- Ingenieure, die an Nachrüstprojekten arbeiten
- Manager, die Automobil-Innovationsinitiativen überwachen
14 Stunden