Schulungsübersicht
Einführung in Qualitätsaudits im Gesundheitswesen
- Definition und Bedeutung von Qualitätsaudits
- Arten von Audits (intern, extern, Compliance, Prozesse)
- Rollen und Verantwortlichkeiten von Qualitätsauditoren
Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen
- Einführung in die Qualität im Gesundheitswesen und die Patientensicherheit
- Regulatorische Anforderungen im Gesundheitswesen (z. B. JCAHO, CMS)
- Wichtige Qualitätsstandards und Rahmenwerke (ISO 9001, Six Sigma, Lean)
Qualitätssysteme Management (QMS)
- Komponenten von QMS im Gesundheitswesen
- Entwurf und Implementierung von QMS
- Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Leadership und Strategic Planning
- Leadership Grundsätze im Qualitätsmanagement
- Strategische Planung und Einführung
- Änderungsmanagement im Gesundheitswesen
Auditplanung und -vorbereitung
- Planung eines Auditprogramms
- Entwicklung von Auditplänen und Checklisten
- Ressourcenzuweisung und Zeitplanung
Durchführung von Audits
- Methoden der Datenerhebung (Befragungen, Beobachtungen, Dokumentenprüfung)
- Audit-Instrumente und -Techniken (Flussdiagramme, Prüfbögen, Fishbone-Diagramme)
- Aufzeichnung und Klassifizierung von Auditergebnissen
Data Analysis und Interpretation
- Statistische Werkzeuge für die Datenanalyse
- Analyse der Grundursache
- Korrektur- und Präventivmaßnahmen (CAPA)
Audit-Berichterstattung
- Verfassen effektiver Auditberichte
- Kommunikation der Ergebnisse an die Beteiligten
- Weiterverfolgung und Abschluss von Prüfungsfeststellungen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Gesundheitswesen
- Wichtige Vorschriften und Normen (HIPAA, FDA, OSHA)
- Techniken zur Prüfung der Einhaltung von Vorschriften
- Umgang mit Problemen der Nichteinhaltung
Ethische Fragen bei der Qualitätsprüfung
- Ethische Grundsätze und professionelles Verhalten
- Interessenkonflikte und Vertraulichkeit
- Ethische Entscheidungsfindung in der Wirtschaftsprüfung
Strategien zur Prüfungsvorbereitung
- Verständnis der CMQ/OE- und ASQ-Prüfungsformate
- Tipps und Techniken für effektives Lernen
- Übungsfragen und Probeklausuren
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Grundsätze und Praktiken des Qualitätsmanagements
- Vertrautheit mit Vorschriften und Standards im Gesundheitswesen
Zielgruppe
- Qualitätsmanager
- Administratoren im Gesundheitswesen
- Prüfer
Erfahrungsberichte (1)
Der Trainer verfügt über umfassendes Wissen und würde jedem die Ausbildung durch solch qualifizierte Personen zugutekommen lassen. (Note: The sentence structure was slightly adjusted for better readability in German while maintaining the original meaning.)
DURGA KODALI - Strata Manufacturing
Kurs - Advanced Product Quality Planning (APQP)
Maschinelle Übersetzung