Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Eine kurze Geschichte des Prozesses
- Die Prozessperspektive
- Prozess Management
- Prozessmodellierung, Analyse und Design
- Business Prozess Management Rahmen
- Business Prozess Management Systeme (BPMS)
- Business Prozess-Architektur
BPM Implementierungsstrategien
- BPM Nutzenversprechen
- Die BPM-Gemeinschaft
- Warum automatisieren BPM?
- Topologie einer SOA-Referenzarchitektur
- BPM Anbieterübersicht Positionierung von BPM Tools
IT und Business aufeinander abstimmen
- BPM vs. BPMS
- Wann sollte man sich für eine BPMS entscheiden?
- IT und Unternehmen müssen Hand in Hand arbeiten Die richtige Technologie für Ihr Problem wählen
- Annahme eines Entwicklungsmodells
- Überblick über ein BPM-System
- Begriffe und Konzepte
Grundlegende Konzepte und Architektur verstehen
- Prozessmodellierung
- Prozessanalyse
- Prozess-Design
- Komponenten und Struktur eines BPMS
- Unternehmensprozess Management Planung
- Schlüsselqualifikationen, Rollen und Verantwortlichkeiten
GoVernance und BusinessStrategie
- Die Vergangenheit: Daten/Funktionen vs. Objekte & Dienste
- Die Zukunft: Kerngeschäftslogik vs. Prozesssteuerung
- Auswirkungen auf den Entwurf für Architekten
- Angleichung von Business und IT
- Die Rolle der Business-Stewardship
- Die Rolle von Business-Regelanalysten
Modellierung eines Prozesses mit BPMN
- Der Zusatznutzen von BPMN
- Kompatibilität und Basisdienste
- Förderung eines inkrementellen und iterativen Ansatzes
- Warum sollten Use Cases das Projekt vorantreiben?
- Deklaration von Nachrichteneigenschaften
- Verwendung von Korrelationsmengen
- Entwicklung einer komplexen parallelen Ausführung von Aktivitäten
- Entwurf der Gleichzeitigkeit
- BPMN von Anbietern implementiert
- Beispiel: Microsoft XLANG
Fehlerbehandlung und Ausnahmen Management
- Definieren von Ereignissen
- Konfigurieren von Zeitüberschreitungen
- Behandlung von Fehlern
- Abfangen von Ausnahmen
- Kompensation Management
Business Regeln
- Beweggründe für Unternehmensregister
- Grundlegende Konzepte
- Reifegradmodell für Regeln (KPI RMM™)
- KPI STEP™-Grundsätze
- Neue Rollen von Business und I/T
- Der Business-Schwerpunkt in Business-Regeln
- Wann ist ein Unternehmensregister-Ansatz angemessen?
- Neue Aspekte für das Scoping eines Unternehmensregister-Projekts
- Die wichtigsten Elements eines Unternehmensregister-Projektplans
- Die Rolle eines BR-Piloten
- Überblick über das Mining von Unternehmensregistern aus dem Code
BPM als Befähiger von SOA: Schlüsselkomponenten
- Anwendungs-Frontends
- Grundlegende Dienste
- Der Wert eines ESB
- Verwendung eines Repositorys
- Erhöhte Agilität für das Unternehmen
- Das BPM-Board
- Verteilen von Technologie-Whitepapers
Steuerung und Messung von Verbesserungsprozessen
- Verwaltung des Repositorys
- Einrichtung eines Qualitäts-Gateways
- Die 4 Säulen des Erfolgs
Metriken
- Der Kontext der organisatorischen Leistung
- Was macht eine gute Kennzahl aus?
- Mess- und Managementhierarchie
- Prozessmanagement: Mehr als Messungen
- Metriken in Prozessen Management Rollen bei der Messung
- Management Zu beantwortende Fragen
- Fallstricke bei Prozessmanagement-Bemühungen
Architektur eines BPM Systems
- EAI- und B2B-Aspekte
- Topologie und Skalierbarkeit
- Design-Werkzeuge
- Werkzeuge für die Bereitstellung
- Überwachung und Verwaltung
- Die Prozess-Engine
- Repository für Prozessdefinitionen
Kern-BPMS-Funktionen und -Schnittstellen
- Repository-Unterstützung
- Database-Unterstützung
- BAM
- Lösungen für menschliche Arbeitsabläufe
Voraussetzungen
Keine
35 Stunden