Schulungsübersicht

Einführung

  • Blender vs. Autodesk 3ds Max vs. Cinema 4D
  • Überblick über die Funktionen und Vorteile von Blender

Erste Schritte

  • Installation von Blender
  • Grundlegende Modellierungskonzepte
  • Navigieren in der Benutzeroberfläche

Grundlagen des Editierens

  • Arten von Editoren
  • Umschalten zwischen Bearbeitungs- und Objektmodus
  • Scheitelpunkte, Kanten und Flächen
  • Bearbeiten von Netzdaten und Objekten

Modellieren von Meshes

  • Modellierungsmodi
  • Meshes strukturieren
  • Hinzufügen von Primitiven
  • Auswählen und Bearbeiten von Meshes
  • Objektdaten, Vertex-Gruppen und benutzerdefinierte Daten
  • UV-Maps und Unwrapping
  • Mesh-Analyse und Retopologie

Sculpting und Malen

  • Aktivieren der Auswahlmaskierung
  • Verwenden des Pinselwerkzeugs
  • Modelle im Bildhauermodus formen
  • Adaptive Bildhauermethoden
  • Bearbeiten von UV-Texturen und Bildern

Rendering von 3D-Szenen

  • Rendering-Engines in Blender
  • Eevee, Cycles und Workbench
  • Verwendung von Kameras, Lichtobjekten und Materialien
  • Schattierungsknoten und Farbmanagement
  • Freies nicht-fotorealistisches Rendering (NPR)
  • Verwendung von Ebenen und Übergängen
  • Rendering und Vorschau von Animationen

Exportieren von Dateien

  • Unterstützte Medienformate
  • Exportieren von Dateien nach Alembic
  • Verwendung des Collada-Moduls
  • Exportieren von Dateien als USD, SVG, und PDF

Fehlersuche

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Erfahrung im Umgang mit Computern
  • Vertrautheit mit 3D-Modellierung

Publikum

  • Künstler
  • Spiele-Entwickler
  • Vollständige Anfänger
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien