Augmented Reality (AR) for Android Schulung
Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die das Benutzererlebnis verbessert, indem sie virtuelle, computergenerierte Elemente mit der physischen, realen Umgebung verschmilzt. Die Akzeptanz von AR hat in verschiedenen Branchen zugenommen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie man Augmented Reality Android Anwendungen für verschiedene Geschäfts- und Industrieanwendungen erstellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Grundlagen von AR zu verstehen
- Installation und Konfiguration der wichtigsten Frameworks und Tools für die Erstellung von AR-Anwendungen wie Vuforia und Unity
- eine AR Android-Anwendung zu erstellen, die computergenerierte Daten über reale Daten legt
- Fehlerbehebung, Test und Bereitstellung einer Augmented Reality Android-Anwendung
Zielgruppe
- Entwickler
- Ingenieure
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in Augmented Reality
Erforschung der Anwendungen von Augmented Reality in verschiedenen Branchen
Verstehen der Bausteine von Augmented Reality
Erforschung von Tools und Software für die Entwicklung von Augmented Reality auf Android
Überblick über die Funktionen und Architektur von Vuforia
Installieren und Konfigurieren von Vuforia
Überblick über die Funktionen und die Architektur von Unity
Installieren und Konfigurieren von Unity
Einrichten der Entwicklungsumgebung
Arbeiten mit der Kamera, dem Paket und dem Inspector Panel in Unity
Extrahieren von Daten aus den grundlegenden Augmented-Reality-Komponenten
- Kamera-Daten
- Standortdaten
Speichern und Accessing von Erweiterungsdaten
Integrieren von Vuforia mit Unity
Erstellen einer Augmented Reality Android-Anwendung
Andere Sensordaten in Ihre Augmented Reality Android-Anwendung einbinden
Integration von Benutzerinteraktionen in Ihre Augmented Reality Android-Anwendung
Testen Ihrer Augmented Reality Android App
Bereitstellen Ihrer Augmented Reality Android App
Fehlersuche
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Java oder Android Programmierung
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Augmented Reality (AR) for Android Schulung - Booking
Augmented Reality (AR) for Android Schulung - Enquiry
Augmented Reality (AR) for Android - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Introduction to AI in AR and VR
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die lernen möchten, wie man KI-Techniken auf AR- und VR-Systeme anwendet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der KI und ihre Rolle in AR/VR-Technologien zu verstehen.
- die wichtigsten KI-gesteuerten Techniken zur Verbesserung von AR/VR-Erlebnissen zu erkunden.
- Einfache KI-Modelle in AR/VR-Anwendungen zu implementieren.
- KI nutzen, um die Interaktivität und das Benutzererlebnis in AR/VR zu verbessern.
Advanced AI Techniques for AR and VR Systems
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die die KI-Integration für die Erstellung modernster AR/VR-Systeme mit verbesserter Leistung und Interaktivität beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Fortgeschrittene KI-Algorithmen in AR/VR-Systemen zur Optimierung zu implementieren.
- KI-gesteuerte interaktive Umgebungen und Objekte zu entwickeln.
- Maschinelles Lernen anzuwenden, um die Benutzererfahrung und Personalisierung zu verbessern.
- Echtzeitverarbeitung und Leistung mit KI zu optimieren.
AI and AR/VR in Education
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Bildungsexperten auf mittlerem Niveau, die KI- und AR/VR-Technologien anwenden möchten, um interaktive und personalisierte Lernerfahrungen für Schüler zu entwickeln.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von KI in AR/VR für die Bildung zu verstehen.
- AR/VR-Lösungen für immersive Lernumgebungen zu implementieren.
- Personalisierte Bildungssysteme mit KI zu entwerfen.
- die ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekte von KI im Bildungsbereich zu bewerten.
AI-Driven AR/VR Applications for Gaming and Entertainment
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die KI in AR/VR-Anwendungen für verbesserte Spiel- und Unterhaltungserlebnisse implementieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle der KI in AR/VR-Anwendungen für Spiele und Unterhaltung zu verstehen.
- KI-gesteuerte Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) in immersiven Umgebungen zu implementieren.
- Personalisierte Benutzererfahrungen mit KI-Algorithmen zu schaffen.
- AR/VR-Spielsysteme mit KI für die Echtzeitverarbeitung zu entwickeln.
AI and AR/VR in Healthcare
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachkräfte des Gesundheitswesens, die KI- und AR/VR-Lösungen für die medizinische Ausbildung, Operationssimulationen und Rehabilitation einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle der KI bei der Verbesserung von AR/VR-Erfahrungen im Gesundheitswesen zu verstehen.
- AR/VR für chirurgische Simulationen und medizinisches Training einsetzen.
- AR/VR-Tools in der Patientenrehabilitation und -therapie anwenden.
- die ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekte von KI-gestützten medizinischen Hilfsmitteln zu erkunden.
AI-Augmented Reality and Virtual Reality for Industrial Applications
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die KI-gesteuerte AR/VR-Technologien in der Industrie anwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle der KI bei der Verbesserung von AR/VR für den industriellen Einsatz zu verstehen.
- AR/VR-Lösungen zur Optimierung von Fertigungs- und Wartungsaufgaben anwenden.
- KI-Algorithmen für die vorausschauende Wartung in AR/VR-Umgebungen zu integrieren.
- KI-unterstützte AR/VR-Anwendungen zu entwickeln, um die Ausbildung und Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.
Getting Started with Augmented Reality (AR)
35 StundenDie Augmented Reality (AR)-Technologie integriert digitale Bilder mit Objekten in der realen Welt und verbessert so die Interaktion des Benutzers mit seiner Umgebung.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Augmented Reality (AR)-Technologien und die wichtigsten AR-Produkte kennen, während sie Schritt für Schritt die Erstellung von AR-Mobilanwendungen durchlaufen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- AR-Mobilanwendungen zu entwickeln
- Bilderkennung und Objektverfolgung anwenden
- Geolocation-Funktionalität nutzen
- das ARAF-Format für AR-Inhalte zu verstehen
Zielgruppe
- Unternehmer
- Produzenten von Inhalten, Journalisten oder Lehrer
- Web-Designer
- App-Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
ARCore for Developers
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Hilfe von ARCore Augmented-Reality-Apps erstellen und verbessern möchten, indem sie virtuelle Inhalte in die reale Welt integrieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung, um mit der Entwicklung von ARCore-Apps zu beginnen.
- Die UX-Designrichtlinien verstehen, um realistische virtuelle Erfahrungen für mobile Apps zu schaffen.
- Immersive Simulationen durchführen, um die Leistung von AR-Apps zu testen.
- Bestehende mobile Apps durch Optimierung der ARCore-Funktionen verbessern.
Create an Augmented Reality (AR) Mobile Application with ARToolKit
7 StundenARToolKit ist eine Open-Source-Tracking-Bibliothek zur Erstellung von Augmented Reality (AR) Anwendungen. Sie unterstützt Windows, Linux, Mac, Android und iOS.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie mit ARToolKit eine Augmented-Reality-Mobilanwendung erstellen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine mobile Anwendung zu entwickeln, die virtuelle Bilder über die reale Welt legt
- Video vorverarbeiten, um die Beleuchtung anzupassen und Probleme zu beheben
- Integration von ARToolKit mit Tools und Funktionen von Drittanbietern, einschließlich OpenCV, Unity, OpenSceneGraph und den Dienstprogrammen für GPS, Kompass und Kamerakalibrierung des Mobilgeräts
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Die in diesem Kurs entwickelte mobile Anwendung kann auf Android und/oder iOS ausgerichtet sein. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Präferenz zu vereinbaren.
Construct3D: Advanced Geometry Applications in Augmented Reality (AR)
35 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Geometrieexperten, Architekten und Ingenieure, die Construct3D nutzen möchten, um ihr räumliches Denken zu verbessern, komplexe Strukturen zu entwerfen und geometrische Konzepte auf reale Szenarien anzuwenden.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene geometrische Konstruktionen und ihre Anwendungen zu beherrschen.
- Fähigkeiten im räumlichen Denken und in der 3D-Visualisierung entwickeln.
- Komplexe geometrische Formen in der erweiterten Realität zu entwerfen und zu manipulieren.
- Augmented Reality mit geometrischem Design in die berufliche Praxis zu integrieren.
Getting Started with IoT (Internet of Things) and Augmented Reality
14 StundenInternet of Things (IoT) ist ein aufstrebender Technologiebereich, der physische Objekte und Softwareanwendungen drahtlos für die Fernerkundung und -steuerung verbindet. AR Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die das Nutzererlebnis verbessert, indem sie virtuelle, computergenerierte Elemente mit der physischen, realen Umgebung verschmilzt. AR ermöglicht es Unternehmen, den Nutzern Informationen in Echtzeit und in der realen Welt zu zeigen. Dies sind zwei Technologien, die in verschiedenen Branchen eine schnell wachsende Akzeptanz erfahren haben.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen von IoT und AR kennen und wenden diese Erkenntnisse auf die Abläufe und Strategien ihrer Unternehmen an.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Grundlagen von IoT und AR zu verstehen
- Lernen, wie IoT- und AR-Technologien funktionieren
- Verstehen, wie IoT- und AR-Technologien auf die Strategie ihres Unternehmens angewendet werden können
- fundierte Geschäftsentscheidungen über IoT und AR zu treffen
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Unternehmer
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
A Practical Introduction to AR
21 StundenDies ist eine allgemeine Einführung in AR und kann von einem ausführlicheren und fokussierten zweitägigen Kurs gefolgt werden.
Virtual and Augmented Reality for Automation Engineers
28 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Automatisierungsingenieure, die VR- und AR-Technologien für das Design, die Entwicklung und die Implementierung von VR/AR-Lösungen in der industriellen Automatisierung nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der VR- und AR-Technologien zu verstehen.
- die Anwendungen von VR/AR in der Industrieautomation zu erkunden.
- Praktische Erfahrungen mit VR/AR-Tools und -Software zu sammeln.
- Lernen, VR/AR-Lösungen für Automatisierungsprojekte zu entwerfen und zu entwickeln.
- Integration von VR/AR-Technologien in bestehende Automatisierungssysteme.