Android System Programming Schulung
Android -Systemprogrammierung bezieht sich auf die Entwicklung von Hardware und Software.
Dieses Live-Training (vor Ort oder per Fernzugriff) richtet sich an Entwickler, die Android für verschiedene Hardware und Plattformen verstehen, anpassen und erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Richten Sie die Entwicklungsumgebung ein, die zum Starten der Systementwicklung für Android erforderlich ist.
- Verstehen, wie Hardware mit Systemdiensten (Anwendungen) zusammenarbeitet
- Entwickeln, testen und debuggen Sie Systemcode iterativ mit einem Android Emulator.
- Laden und Bereitstellen von angepasstem Android auf verschiedenen eingebetteten Hardwaresystemen (mithilfe von simuliert / emuliert).
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Praktische Implementierung in einer Live-Laborumgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Schulungsübersicht
Einführung
Vorbereiten der Entwicklungsumgebung
- Eclipse und Android SDK
- Systemprogrammierung und die Programmiersprache C/C++
- Organisieren von Quellcode-Repositories
Überblick über die Linux Plattformarchitektur
- Verstehen der Android-Dateistruktur
- Wie der Code in Android organisiert ist
- Wie Systemdienste (Anwendungen) mit der Hardware kommunizieren
Linux Kernel
- Verstehen des Android-Gerätetreiberrahmens
- Anschließen von Hardware (Sensoren, Kamera, Audio) an die Android HAL
- Kompilieren des Kernels
Android HAL
- Verständnis von HAL (Hardware Abstraction Layer)
- Schnittstellen zwischen HAL und Systemdiensten (Anwendungen)
System Programming
- Das Android-Build-System verstehen
- Bauen und Fehlersuche in einem Android-System
- Debuggen des Bootvorgangs
Android für eingebettete Plattformen
- Überblick über virtuelle Hardware (Übersetzer, Brücken, Simulatoren, Emulatoren und virtuelle Maschinen)
- Anpassen des Android-Emulators
- Anpassen von Android für ARM-basierte Systeme
Android Networking
- Aktivieren von Wi-Fi
Hinzufügen neuer Hardware
- Integration von Hardware-Geräten
- Ermöglichung von Grafiken
Einsetzen Android
- OTA-Pakete erstellen
Fehlersuche
- Android Wiederherstellung
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- C/C++ Programmiererfahrung.
- Java Programmiererfahrung.
- Kenntnis von Hardware- und Softwarekonzepten.
Publikum
- Linux Systementwickler
- Android-Systemprogrammierer
- Entwickler, die in die Android-Systemprogrammierung einsteigen wollen
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Android System Programming Schulung - Booking
Android System Programming Schulung - Enquiry
Android System Programming - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (4)
Der Trainer war bereit, zusätzliche Probleme im Dolch zu erforschen.
Susheel - Home
Kurs - Dependency Injection with Dagger 2
Maschinelle Übersetzung
Trainerwissen und die Leichtigkeit, mit der er es präsentierte.
Piotr - DPDgroup IT Solutions sp. z o.o.
Kurs - Android Applications Testing
Maschinelle Übersetzung
I really enjoyed the fairly broad coverage of topics.
john harrigan
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
Antonio gave is much background information, best practices and showed us useful tools to speed up our development process.
Philipp Hunger
Kurs - Cross-platform mobile development with PhoneGap/Apache Cordova
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Android - Grundkenntnisse
28 StundenAndroid ist Go mobile Betriebssystem begaffen. Dieser Kurs demonstriert anhand von praktischen Übungen die Grundlagen von Android .
Cross-platform mobile development with PhoneGap/Apache Cordova
21 StundenThe objective of cross-platform frameworks is to allow you to write applications once and have it run on multiple platforms. Want to build an iPhone app that will also run on Android? Have a customer turn round and want their Android app to run on Windows Phone? No problem.
On this three-day PhoneGap/Apache Cordova course you will look at two different yet complimentary technologies for cross-platform mobile development. (Apache Cordova is the new name for PhoneGap. Adobe acquired PhoneGap from the original developers and gifted it to the Apache Software Foundation.)
Upon completion of this PhoneGap/Apache Cordova course, you will be able to build fully-functioning mobile Web applications using the framework, manage source code and handle platform tweaks, create “native like” experiences from a web application -- and much more!
Develop Android Applications
21 StundenDieser Kurs richtet sich an alle, die an der Erstellung von Android Anwendungen interessiert sind.
In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten zum Android von Android Anwendungen von Grund auf mithilfe interessanter Funktionen, die der Android Plattform hinzugefügt wurden, z. B. Hintergrundverarbeitung, Datenbankzugriff und standortbasierte Dienste.
Android-Entwicklung
28 StundenZiele:
Nach Abschluss dieser Schulung kann der Delegierte:
- Erstellen Sie eine eigene Android Anwendung und laden Sie sie in den Android Market hoch.
- Entwickeln Sie für Simulatoren und reale Geräte.
- Lerne alle Grundlagen der Android Entwicklung.
Android Fundamentals
56 StundenAndroid ist eine Open-Source-Plattform, die von Google für die mobile Entwicklung entwickelt wurde.
Anwendungen für die Android-Plattform werden in Java entwickelt.
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die grundlegenden Themen von Android.
Android Grundlagen - Fast Track
28 StundenAndroid ist eine von Google entwickelte Open-Source-Plattform für die mobile Entwicklung.
Anwendungen für die Android-Plattform werden in Java entwickelt.
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die grundlegenden Themen von Android.
Dies ist das Fast-Track-Programm, das das ursprüngliche Training beschleunigt
Android HAL (Hardware Abstraction Layer)
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die HAL-Schnittstellen schreiben möchten, um Android-Anwendungen die Kommunikation mit der zugrunde liegenden Hardware zu ermöglichen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen Sie die Android HAL-Architektur und ihre Rolle in der Systemfunktionalität.
- Erlernen Sie AIDL-Kenntnisse (Android Interface Definition Language) für die moderne HAL-Entwicklung.
- Erlernen Sie Migrationstechniken von HIDL zu AIDL.
- Entdecken Sie Updates für Audio- und Kamera-HALs, einschließlich der neuen Funktionen, die in Android 14 eingeführt wurden.
- Informieren Sie sich über bewährte Methoden, um die HAL-Konformität mit den Sicherheits- und Datenschutzstandards von Android sicherzustellen.
- Erkunden Sie die Auswirkungen von Project Mainline auf die Modularität und Aktualisierbarkeit von HAL.
Android Mobile App Development (Advanced Level)
35 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Android-Entwickler, die komplexe und optimierte Android-Anwendungen unter Verwendung moderner Architekturmuster, asynchronen Programmierens, Datenspeicherung, Testen und Integrationsmethoden erstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- MVVM-Architektur und Jetpack-Komponenten zu implementieren.
- Kotlin Coroutines und WorkManager für asynchrone und Hintergrundaufgaben zu verwenden.
- Daten mit Room und DataStore zu speichern.
- Apps mit JUnit und Espresso zu testen.
- REST-APIs zu integrieren und Leistungsverbesserungen anzuwenden.
Android Mobile App Development (Basic Level)
21 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger-Entwickler, die interaktive Android-Anwendungen mit Android Studio und Kotlin oder Java erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegende Architektur von Android-Anwendungen zu verstehen.
- Einfache Benutzeroberflächen mit Layouts und Ansichten zu gestalten.
- Benutzerinteraktionen zu verwalten und zwischen den Bildschirmen zu navigieren.
- Während des Kurses schrittweise eine funktionierende mobile App zu erstellen.
Testen von Android-Anwendungen
21 StundenDieser Kurs zielt darauf ab, Software-Testern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, um Qualitätssicherungstests für Software-Anwendungen durchzuführen, die für die Android-Plattform entwickelt wurden. Dieser Kurs bietet einen Überblick über die Funktionen der Android-Plattform und stellt Ihnen aktuelle Verfahren zur Durchführung der Tests zur Verfügung.
Android TV
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die neue Android TV Apps entwerfen und erstellen möchten. Sie können auch ihre bestehenden Apps so erweitern, dass sie auf TV-Geräten laufen, um die App-Bindung und den Umsatz zu steigern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung, um mit der Entwicklung von Android TV Apps zu beginnen.
- Verstehen Sie die Anforderungen für die Qualifizierung einer App als TV-App.
- Erstellen und Testen von Apps auf einem Android TV-Emulator, um eine erste Benutzererfahrung zu machen.
- Machen Sie die TV-App durchsuchbar und integrieren Sie sie in den Google Assistant, um das Nutzererlebnis zu optimieren.
Dependency Injection with Dagger 2
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwarearchitekten, die Dagger 2 für Dependency Injection in Android-Anwendungen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein Projekt mit Dependency Injection mit Dagger 2 einrichten.
- Integrieren Sie Dagger 2 in eine Android-Anwendung.
- Implementieren Sie Dependency Injection ohne die Verwendung von Frameworks von Drittanbietern.