Android-Entwicklung Schulung
Ziele:
Nach Abschluss dieser Schulung kann der Delegierte:
- Erstellen Sie eine eigene Android Anwendung und laden Sie sie in den Android Market hoch.
- Entwickeln Sie für Simulatoren und reale Geräte.
- Lerne alle Grundlagen der Android Entwicklung.
Schulungsübersicht
- Überblick über das Android-System
- Architektonische Schichten und NDK
- Die virtuelle Dalvik-Maschine
- Das Android SDK und Entwicklungswerkzeuge
- Eclipse IDE und ADT
- Der Android-Emulator
- Activities, Dienste, Inhaltsanbieter, Broadcast-Listener
- Verwendung von Intents und Intent-Filtern
- Analyse einer Android-App
- Das Android-Manifest
- App-Berechtigungen
- Arbeiten mit Aktivitäten und UIs
- Ansichten und Layouts
- Widgets
- Behandlung von Ereignissen
- Listen und Adapter
- Menüs und Dialoge
- Datenzugriff und Sqlite
- Anbieter von Inhalten
- Nutzung der Sensoren auf dem Gerät
- Standortbezogene Anwendungen
- Die Telefonie-API
- Broadcast-Empfänger
- System-Broadcasts
- Accessing netzwerkbasierter Inhalte
- Verwendung von Threads in Android
- Entwickeln von responsiven Anwendungen
- Veröffentlichung auf Google Play
Voraussetzungen
Vorkenntnisse in einer objektorientierten Sprache wie Java, C++, C#, Smalltalk, PHP5 usw.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Android-Entwicklung Schulung - Booking
Android-Entwicklung Schulung - Enquiry
Android-Entwicklung - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
Vorlesungen (David ist sehr kenntnisreich in Android)
Johnny Miller - FedEx
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
Die detaillierte Darstellung jedes Themas war wirklich sehr angenehm. Er stellte sicher, dass wir jedes Thema verstanden hatten, bevor wir zum nächsten übergingen.
Richie Wood - FedEx
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
Zerlegen der verschiedenen Dienste, Aktionen, Geräte usw. in ihre Komponententeile.
Delaine Stoutenburgh - FedEx
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
It was very interesting and I gained a lot of valuable knowledge.
Shaun Lawlor
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
All of it was excellent and well taught. Very interesting.
Daniel Welch
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
Very comprehensive of a general overview. Exactly what I was after.
Matt Shelton
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
Learning about the overall ease of using Android Studios to build android apps.
Joshua Anderson
Kurs - Android Development
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Android - Grundkenntnisse
28 StundenAndroid ist Go mobile Betriebssystem begaffen. Dieser Kurs demonstriert anhand von praktischen Übungen die Grundlagen von Android .
Cross-platform mobile development with PhoneGap/Apache Cordova
21 StundenThe objective of cross-platform frameworks is to allow you to write applications once and have it run on multiple platforms. Want to build an iPhone app that will also run on Android? Have a customer turn round and want their Android app to run on Windows Phone? No problem.
On this three-day PhoneGap/Apache Cordova course you will look at two different yet complimentary technologies for cross-platform mobile development. (Apache Cordova is the new name for PhoneGap. Adobe acquired PhoneGap from the original developers and gifted it to the Apache Software Foundation.)
Upon completion of this PhoneGap/Apache Cordova course, you will be able to build fully-functioning mobile Web applications using the framework, manage source code and handle platform tweaks, create “native like” experiences from a web application -- and much more!
Develop Android Applications
21 StundenDieser Kurs richtet sich an alle, die an der Erstellung von Android Anwendungen interessiert sind.
In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten zum Android von Android Anwendungen von Grund auf mithilfe interessanter Funktionen, die der Android Plattform hinzugefügt wurden, z. B. Hintergrundverarbeitung, Datenbankzugriff und standortbasierte Dienste.
Android Fundamentals
56 StundenAndroid ist eine Open-Source-Plattform, die von Google für die mobile Entwicklung entwickelt wurde.
Anwendungen für die Android-Plattform werden in Java entwickelt.
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die grundlegenden Themen von Android.
Android Grundlagen - Fast Track
28 StundenAndroid ist eine von Google entwickelte Open-Source-Plattform für die mobile Entwicklung.
Anwendungen für die Android-Plattform werden in Java entwickelt.
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die grundlegenden Themen von Android.
Dies ist das Fast-Track-Programm, das das ursprüngliche Training beschleunigt
Android HAL (Hardware Abstraction Layer)
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die HAL-Schnittstellen schreiben möchten, um Android-Anwendungen die Kommunikation mit der zugrunde liegenden Hardware zu ermöglichen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen Sie die Android HAL-Architektur und ihre Rolle in der Systemfunktionalität.
- Erlernen Sie AIDL-Kenntnisse (Android Interface Definition Language) für die moderne HAL-Entwicklung.
- Erlernen Sie Migrationstechniken von HIDL zu AIDL.
- Entdecken Sie Updates für Audio- und Kamera-HALs, einschließlich der neuen Funktionen, die in Android 14 eingeführt wurden.
- Informieren Sie sich über bewährte Methoden, um die HAL-Konformität mit den Sicherheits- und Datenschutzstandards von Android sicherzustellen.
- Erkunden Sie die Auswirkungen von Project Mainline auf die Modularität und Aktualisierbarkeit von HAL.
Android Mobile App Development (Advanced Level)
35 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Android-Entwickler, die komplexe und optimierte Android-Anwendungen unter Verwendung moderner Architekturmuster, asynchronen Programmierens, Datenspeicherung, Testen und Integrationsmethoden erstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- MVVM-Architektur und Jetpack-Komponenten zu implementieren.
- Kotlin Coroutines und WorkManager für asynchrone und Hintergrundaufgaben zu verwenden.
- Daten mit Room und DataStore zu speichern.
- Apps mit JUnit und Espresso zu testen.
- REST-APIs zu integrieren und Leistungsverbesserungen anzuwenden.
Android Mobile App Development (Basic Level)
21 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger-Entwickler, die interaktive Android-Anwendungen mit Android Studio und Kotlin oder Java erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegende Architektur von Android-Anwendungen zu verstehen.
- Einfache Benutzeroberflächen mit Layouts und Ansichten zu gestalten.
- Benutzerinteraktionen zu verwalten und zwischen den Bildschirmen zu navigieren.
- Während des Kurses schrittweise eine funktionierende mobile App zu erstellen.
Android System Programming
28 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Android für verschiedene Hardware und Plattformen verstehen, anpassen und erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Entwicklungsumgebung einrichten, die benötigt wird, um mit der Systementwicklung für Android zu beginnen.
- Verstehen der Schnittstellen zwischen Hardware und Systemdiensten (Anwendungen)
- Systemcode iterativ mit einem Android-Emulator entwickeln, testen und debuggen.
- Laden und Bereitstellen von angepassten Android auf verschiedenen eingebetteten Hardwaresystemen (unter Verwendung von simulierten/emulierten).
Testen von Android-Anwendungen
21 StundenDieser Kurs zielt darauf ab, Software-Testern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, um Qualitätssicherungstests für Software-Anwendungen durchzuführen, die für die Android-Plattform entwickelt wurden. Dieser Kurs bietet einen Überblick über die Funktionen der Android-Plattform und stellt Ihnen aktuelle Verfahren zur Durchführung der Tests zur Verfügung.
Android TV
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die neue Android TV Apps entwerfen und erstellen möchten. Sie können auch ihre bestehenden Apps so erweitern, dass sie auf TV-Geräten laufen, um die App-Bindung und den Umsatz zu steigern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung, um mit der Entwicklung von Android TV Apps zu beginnen.
- Verstehen Sie die Anforderungen für die Qualifizierung einer App als TV-App.
- Erstellen und Testen von Apps auf einem Android TV-Emulator, um eine erste Benutzererfahrung zu machen.
- Machen Sie die TV-App durchsuchbar und integrieren Sie sie in den Google Assistant, um das Nutzererlebnis zu optimieren.
Dependency Injection with Dagger 2
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwarearchitekten, die Dagger 2 für Dependency Injection in Android-Anwendungen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein Projekt mit Dependency Injection mit Dagger 2 einrichten.
- Integrieren Sie Dagger 2 in eine Android-Anwendung.
- Implementieren Sie Dependency Injection ohne die Verwendung von Frameworks von Drittanbietern.
Kivy: Building Android Apps with Python
7 StundenKivy ist eine open-source cross-platform graphic user interface-bibliothek geschrieben in Python, die die Entwicklung von multi-touch-Anwendungen für eine breite Auswahl an Geräten ermöglicht.
In diesem Instructor-Leid, Live-Training Teilnehmer werden lernen, wie zu installieren und deploy Kivy auf verschiedenen Plattformen, personalisieren und manipulieren Widgets, Zeitplan, trigger und reagieren auf Ereignisse, modifizieren Grafiken mit Multi-Touch, resize das Bildschirm, Paket-Apps für Android, und mehr.
Nach Abschluss des Trainings können die Teilnehmer
- Den Python-Code und die Kivy-Sprache in Beziehung zu setzen.
- Ein solides Verständnis davon zu haben, wie Kivy funktioniert und seine wichtigsten Elemente wie Widgets, Ereignisse, Eigenschaften und Grafiken nutzt.
- Nahtlos Android-Apps auf Basis unterschiedlicher Geschäfts- und Designanforderungen zu entwickeln und bereitzustellen.
Format des Kurses
- Teil Vortrag, Teil Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Anwendung.