Schulungsübersicht

Einführung in KI im Alltag Business

  • Was ist KI? Mythen vs. Realität
  • Arten von KI: Machine learning, NLP, Computer Vision
  • Praxisbeispiele im Einzelhandel, Lebensmittelindustrie und Tankstellen

Fallstudien-Highlights

  • Einzelhandel: AI-gestützte Nachfrageprognose und Lagerautomatisierung
  • Lebensmittelindustrie: Vorhersagebestellungen, Menüoptimierung und intelligente Kioske
  • Tankstellen: Personalisierte Angebote und Kundendatenanalyse

Praxismodul 1: Einfache AI-Werkzeuge

  • Nutzung von ChatGPT oder ähnlichen Werkzeugen für Kundenservice und FAQ
  • Versuche mit einem einfachen Bildklassifizierer oder Datenprognosewerkzeug
  • Nutzung von AI zur Analyse von Kundenrückmeldungen oder Bewertungen

Praxismodul 2: AI für Business-Szenarien

  • Workshop-Simulation: AI-Anwendung in einem kleinen Einzelhandelsgeschäft
  • Interaktive Herausforderung: Wie kann AI den Müll in der Lebensmittelindustrie reduzieren?
  • Diskussion: Was würde eine AI-verbesserte Tankstelle aussehen?

Roadmap zum Einstieg in die KI

  • Wie man klein anfängt: Kostenlose Werkzeuge und Dienste
  • Aufspüren von internen Befürwortern und Bereichen zur AI-Testung
  • Fragen und Antworten sowie offene Diskussion

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Basisverständnis von digitalen Systemen oder Betriebswerkzeugen
  • Interesse an der praktischen Anwendung von KI in Unternehmen

Zielgruppe

  • Lokale Leiter und Mitarbeiter des Einzelhandels
  • Fachkräfte im Gastronomiebereich
  • Geschäftsführer oder Entscheidungsträger von Tankstellenunternehmen
 4 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien