Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in verantwortungsvolle KI und Ethik
- Definition von verantwortungsvoller KI und KI-Ethik
- Die Bedeutung ethischer Überlegungen bei KI-Anwendungen
- Schlüsselprinzipien: Fairness, Verantwortlichkeit, Transparenz
Voreingenommenheit in der KI und Strategien zur Eindämmung
- Verständnis von Verzerrungen in KI-Modellen und -Daten
- Arten von Verzerrungen und ihre Auswirkungen auf KI-Ergebnisse
- Techniken zur Vermeidung von Verzerrungen: Vorverarbeitung, Zwischenverarbeitung und Nachverarbeitung
Ethisches Auditing und Rechenschaftspflicht in der KI
- Einführung in KI-Audit-Rahmenwerke und -Tools
- Durchführung von Audits zur Bewertung von Fairness und Transparenz
- Implementierung von Maßnahmen zur Rechenschaftspflicht in KI-Systemen
Erkundung ethischer Rahmenbedingungen und Compliance
- Überblick über ethische Rahmenwerke wie das EU-KI-Gesetz und IEEE-Standards
- Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften in KI-Systemen
- Fallstudien zu verantwortungsvollen KI-Vorschriften und Industriestandards
Schaffung von Transparenz und Erklärbarkeit in der KI
- Einführung in erklärbare KI-Techniken
- Aufbau interpretierbarer Modelle für mehr Transparenz
- Verwendung von Werkzeugen zur Erklärung von Modellen und zur Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen
GoVernunft und Risiko Management in der KI
- Entwicklung von Governance-Rahmenwerken für verantwortungsvolle KI
- Risikomanagement und ethische Überlegungen beim Einsatz von KI
- Strategien für die Einbindung von Stakeholdern und die Aufsicht über sie
Zukünftige Wege in der ethischen KI
- Aufkommende Trends und Herausforderungen in der KI-Ethik
- Anpassung von Governance-Rahmenwerken für zukünftige KI-Technologien
- Förderung einer ethischen KI-Kultur in Organisationen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von KI und Konzepten des maschinellen Lernens
- Vertrautheit mit Datenschutz und Compliance-Standards
Zielgruppe
- Datenwissenschaftler und KI-Praktiker, die an einer ethischen KI-Entwicklung interessiert sind
- Compliance-Beauftragte und Juristen, die die KI-Regulierung überwachen
- Führungskräfte und Entscheidungsträger, die sich mit KI-Strategie und -Governance befassen Business
14 Stunden