Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- KI für die Stadtplanung
Einsatzmöglichkeiten und Chancen für städtische Dienstleistungsanbieter
- Architektur, Verkehr, öffentliche Sicherheit, Flächennutzung, Umwelt, usw.
Anwendungen für KI
- Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Spracherkennung, usw.
Die Daten hinter AI
- Daten als Wegbereiter der KI
- Zugang zu den Daten
Die Berechnung hinter der KI
- Wahrscheinlichkeit und Statistics als Kern
- Wie Algorithmen Intelligenz ermöglichen
Die Logik hinter KI
- Programming Die in der KI verwendete Sprache
- Erforderliche Fähigkeiten
Wie man Maschinen das Lernen beibringt
- Maschinelles Lernen verstehen
- Anwendung von Bibliotheken für maschinelles Lernen zur Entwicklung intelligenter Systeme
Fortgeschrittene Ansätze zu Machine Learning
- Deep Learning
Fallstudie
- Vorhersage von Verkehrsengpässen mit maschinellem Lernen
Das Tooling hinter AI
- Verschiedene Datenbanken für verschiedene Zwecke
- Datenverarbeitungsmaschinen
- Aufbau der Infrastruktur vor Ort oder in der Cloud
Analysieren der Daten
- Verarbeitung großer Datenmengen
- Aggregieren von Daten über Behörden hinweg
- Datenaufbereitung, Bereitstellung, Analyse und Berichterstattung
- Data-Mining-Ansätze
Fallstudie
- Sammeln, Filtern und Analysieren von demografischen Daten nach Stadtteilen
Das Zusammenspiel von AI und IoT
- Kameras, Sensoren, Aktoren, etc.
- Bewertung der Netzwerkinfrastruktur der Stadt
Autonome Entscheidungsfindung und Ausführung
- Einsatz von Regelmaschinen und Expertensystemen zur Entscheidungsfindung
- Programming Maschinen, die eigenständig Aktionen durchführen
Fallstudie
- Reaktion auf Notfälle auf der Grundlage von Echtzeitdaten
Menschliche Prozesse automatisieren
- Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine
- Optimierung von Prozessen in kommunalen Abteilungen
Alles unter einen Hut bringen
- Die tief hängenden Früchte für Stadtplaner
- Aufbau einer stadtweiten digitalen Plattform
Planung und Kommunikation einer KI-Strategie
- Bedarfsanalyse und Kapitalrendite
- Zusammenführung von Stadtpolitikern, Behörden, Unternehmen und Universitäten
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Verständnis für Stadtplanung
- Grundlegendes Verständnis von Programmierkonzepten
14 Stunden