Online- oder vor Ort durchgeführte Live-SQL-Schulungen (Structured Query Language) unter Anleitung eines Lehrers vermitteln durch praktische Übungen die erforderlichen Fähigkeiten zum Extrahieren und Analysieren von Daten aus beliebigen Datenbanken und zum Erstellen von Berichten sowie zum Erstellen erweiterter Abfragen sowie zum Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Daten , Tabellen, Ansichten und Indizes. Die SQL-Schulung ist als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Live-Schulungen vor Ort können vor Ort beim Kunden in Schweiz oder in den NobleProg-Schulungszentren in Schweiz durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Fortgeschrittene, Datenanalysten, Datenbankexperten und Softwareentwickler, die SQL lernen möchten, Datenbanken effektiv zu verwalten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
Grundlegende SQL Befehle und Abfragen verstehen und anwenden.
Tabellen und Datenbanken erstellen und manipulieren.
SQL zum Sortieren, Filtern und Zusammenfassen von Daten verwenden.
Komplexere Operationen wie Joins, Unterabfragen und Mengenoperationen zu implementieren.
Zwischenverfahren wie Indizes, Views, Stored Procedures und Trigger anwenden.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenbankadministratoren, SQL-Entwickler und Datenanalysten, die ihre SQL-Kenntnisse durch die Verwendung von Analytic Functions erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Das Konzept und die Bedeutung von analytischen Funktionen verstehen.
Verschiedene analytische Funktionen anwenden, um komplexe analytische Probleme zu lösen.
Analytic Functions mit anderen SQL Funktionen für eine umfassende Datenanalyse kombinieren.
Optimieren von Abfragen für eine bessere Leistung mit Analytic Functions.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler und Entwickler, die SQL, Python und Tableau nutzen und integrieren möchten, um komplexe Datenanalysen, -verarbeitung und -visualisierung durchzuführen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
die notwendige Umgebung für die Durchführung von Datenanalysen mit SQL, Python und Tableau einzurichten.
die Schlüsselkonzepte der Softwareintegration (Daten, Server, Clients, APIs, Endpunkte usw.) zu verstehen.
Eine Auffrischung der Grundlagen von Python und SQL erhalten.
Durchführen von Datenvorverarbeitungstechniken in Python.
Lernen Sie, wie Sie Python und SQL für die Datenanalyse miteinander verbinden können.
Erstellen Sie aufschlussreiche Datenvisualisierungen und Diagramme mit Tableau.
Dieser SQL-Kurs richtet sich an Personen, die die erforderlichen Fähigkeiten zum Extrahieren und Analysieren von Daten mit Microsoft Access erwerben möchten. Kursmitglieder lernen:
wie schreibe ich SQL-Abfragen
welche relationalen Datenbanken sind und wie wir sie nutzen können
was sind Beziehungen und wie man sie schafft
die Struktur der Daten
Unterschiede zwischen SQL-Dialekten (Oracle, T-SQL, ANSI)
praktische Fähigkeiten zum Schreiben von Abfragen
Dieser SQL-Kurs behandelt Microsoft Access-Dialekt von SQL.
Dieser SQL-Kurs richtet sich an Personen, die die notwendigen Fähigkeiten zum Extrahieren und Analysieren von Daten aus jeder Datenbank und zum Erstellen von Berichten erwerben möchten. Kursmitglieder lernen:
wie schreibe ich SQL-Abfragen
welche relationalen Datenbanken sind und wie wir sie nutzen können
was sind Beziehungen und wie man sie schafft
die Struktur der Daten
Unterschiede zwischen T-SQL und anderen Dialekten
praktische Fähigkeiten zum Schreiben von Abfragen
Dieser SQL-Kurs behandelt Microsoft T-SQL-Dialekt. Wenn Sie an generischem SQL interessiert sind, lesen Sie bitte SQL Fundamentals Kurs.
This instructor-led, live training in Schweiz (online or onsite) is aimed at intermediate-level database administrators, developers, and analysts who wish to master advanced SQL functionalities for complex data operations and database management.
By the end of this training, participants will be able to:
Perform advanced querying techniques using unions, subqueries, and complex joins.
Add, update, and delete data, tables, views, and indexes with precision.
Ensure data integrity through transactions and manipulate database structures.
Create and manage databases efficiently for robust data storage and retrieval.
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in einige der erweiterten Funktionen von Transact SQL und können die folgenden Aufgaben SQL :
Verwenden Sie Abfragen, um komplexe Ergebnismengen zurückzugeben
Verwalten von Datenbankobjekten zur Unterstützung der Abfrageleistung
Optimieren Sie Abfragen, um effizienter zu arbeiten
Dieser Kurs richtet sich an alle, die derzeit Transact SQL zum Extrahieren von Daten aus einer Microsoft SQL Server Datenbank verwenden und ihre Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Datenanalyse und Verbesserung der Abfragegeschwindigkeit erweitern möchten.
Die Teilnehmer lernen die Grundprinzipien der strukturierten Abfragesprache kennen und sind in der Lage, die folgenden Schritte auszuführen:
Konstruieren von Abfragen zum Extrahieren und Filtern von Daten aus einer SQL Server-Datenbank
Zusammengefasste Ergebnisse erstellen
Ändern, Ableiten und Formatieren von Daten zur Anpassung an die gewünschte Ausgabe
Daten ändern und Datenbankkomponenten und -definitionen pflegen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Informationen aus einer Microsoft SQL Server-Datenbank benötigen. Er eignet sich sowohl für Systementwickler als auch für Personen aus anderen Bereichen, die mit SQL Daten extrahieren und analysieren müssen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits mit SQL vertraut sind. Der Kurs führt Sie in die Geheimnisse ein, die allen SQL Datenbanken gemeinsam sind, sowie in My SQL spezifische Syntax, Funktionen und Merkmale.
In dieser Live-Schulung in Schweiz lernen die Teilnehmer drei verschiedene Ansätze für den Zugriff auf Daten, deren Analyse und Visualisierung kennen. Wir beginnen mit einer Einführung in RDMS-Datenbanken; der Schwerpunkt liegt auf dem Zugriff und der Abfrage einer Oracle-Datenbank mit der SQL-Sprache. Anschließend betrachten wir Strategien für den programmatischen Zugriff auf eine RDMS-Datenbank mit der Sprache Python. Abschließend werden wir uns ansehen, wie man Daten mit TIBCO Spotfire grafisch visualisieren und präsentieren kann.
Format des Kurses Interaktive Vorlesung und Diskussion. Viele Übungen und Praxis. Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Ziel dieses Kurses ist es, ein klares Verständnis der Verwendung von SQL für verschiedene
Datenbanken (Oracle, SQL Server, MS Access...). Verständnis der analytischen Funktionen und
Wie man verschiedene Tabellen in einer Datenbank anschließt, wird Delegierten helfen, die Datenanalyse zu bewegen
Operationen auf der Datenbankseite, anstatt dies in der MS Excel Anwendung zu tun. Das kann auch
hilft bei der Erstellung eines jeden IT-Systems, das jede relative Datenbank verwendet.
Dieser SQL-Kurs richtet sich an Personen, die die notwendigen Fähigkeiten zum Extrahieren und Analysieren von Daten aus jeder Datenbank und zum Erstellen von Berichten erwerben möchten. Kursmitglieder lernen:
wie schreibe ich SQL-Abfragen
welche relationalen Datenbanken sind und wie wir sie nutzen können
was sind Beziehungen und wie man sie schafft
die Struktur der Daten
Unterschiede zwischen SQL-Dialekten (Oracle, T-SQL, ANSI)
praktische Fähigkeiten zum Schreiben von Abfragen
Dieser SQL-Kurs behandelt generisches ANSI SQL. Es kann in jeder Datenbank verwendet werden, einschließlich Oracle, MySQL, Microsoft Access, Microsoft SQL Server, DB2, Informix, PostgreSQL und anderen relationalen Datenbanken.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten zum Extrahieren, Analysieren und Bearbeiten von Daten in Microsoft Access mit Hilfe von Abfragen und SQL verbessern möchten.Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
Die verschiedenen Arten von Abfragen in Microsoft Access zu verstehen.
Abfrage-Design-Tools zu verwenden, um Daten effektiv zu extrahieren und zu analysieren.
Abfragen SQL zu schreiben, um Daten abzurufen und zu bearbeiten.
Datenaggregation, Filterung und Sortierung mit Hilfe von Abfragen durchführen.
Anwendung fortgeschrittener Abfragetechniken zur Fehlersuche und Optimierung.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, Programmierer und Datenbankadministratoren, die ihre SQL Entwicklungsfähigkeiten und -kenntnisse erlernen oder verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, Datenbanken unter Verwendung von SQL und Datenbankmanagementsystemen zu installieren, zu erstellen, zu verwalten, zu manipulieren und zu überwachen.
Philip war sehr freundlich, seine Art, SQL Konzepte zu erklären, ist hervorragend.
Mir gefiel, dass er uns Informationen gab und Fragen beantwortete, die nicht Teil des Kurses waren.
Stefan
Kurs - SQL in SQL Server
Maschinelle Übersetzung
analytische Funktionen
khusboo dassani - Tech Northwest Skillnet
Kurs - SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Die Art, wie der Dozent unterrichtet, ist sehr informativ und effektiv, besonders am zweiten Tag, wenn die Themen etwas fortgeschrittener sind.
Aynanie Kiram - Aarki, Inc.
Kurs - SQL DATABASE MANAGEMENT AND DESIGN - Bespoke
Maschinelle Übersetzung
Interaktive Übungen
Matthew Viner - Thames Water Utilites Ltd
Kurs - Transact SQL Basic
Maschinelle Übersetzung
Herr Bless hat eine sehr freundliche, angenehme Persönlichkeit und weiss mit seiner Erfahrung und Begeisterung die Teilnehmer stets zu motivieren und bei kniffligen Übungen anzuspornen! Er hat stets sichergestellt, dass alle Teilnehmer den Inhalt verstehen und ist auf jegliche Fragen eingegangen. Gute Übungen helfen, den Theorieteil schnell in der Praxis anzuwenden. Generell war die Organisation und der Zuschniitt der Schulung auf die Anforderungen der Teilnehmer von Nobleprog sehr professionell. Vielen Dank!
Timo Koch - Swiss International Air Lines Ltd.
Kurs - SQL Advanced level for Analysts
Der Kurs wurde Schritt für Schritt aufgebaut, und das Tempo war für mich sehr wichtig.
Bradford Moore - Regis College
Kurs - SQL in MySQL
Maschinelle Übersetzung
Ich habe die vielen Laboreinheiten und Übungen wirklich genossen.
Vivian Feng - Destination Canada
Kurs - Data Analysis with SQL, Python and Spotfire
Maschinelle Übersetzung
Der Fachwissen des Trainers
Rares Serea - eMAG IT Research
Kurs - Which data storage to choose - from flat files, through SQL, NoSQL to massive distributed systems
Maschinelle Übersetzung
The ability to ask questions at any time and the more informal / less structured style. This allowed us to pursue the areas of knowledge we were most interested in.
Jim Lane
Kurs - Transact SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
The trainer, he was knowledgeable, engaging, and easy to learn from. He encouraged a lot of hands-on learning.