Online oder vor Ort durchgeführte Live-Schulungen zum Konfigurationsmanagement zeigen durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen, wie man ein effektives Konfigurationsmanagement durchführt.
Konfigurationsmanagement-Schulungen sind als "Online-Live-Schulungen" oder "Vor-Ort-Live-Schulungen" erhältlich. Die Online-Live-Schulung (auch "Remote-Live-Schulung" genannt) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Onsite-Live-Schulungen können vor Ort beim Kunden in Schweiz oder in den NobleProg Corporate Training Centern in Schweiz durchgeführt werden.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, die sich mit Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) vertraut machen und es für die Verwaltung von Infrastrukturen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Lernen Sie den Microsoft Endpoint Configuration Manager und seine Funktionsweise kennen.
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, die bereits Puppet einsetzen, oder an Systemadministratoren, die Puppet als neue Lösung einführen möchten.
Der Kurs erstreckt sich über 2 Tage und beinhaltet eine Mischung aus Präsentationen und Übungen. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, eine grundlegende Systemkonfiguration für Puppet in einer Master-Client-Umgebung einzurichten.
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren und Entwickler, die Puppet Automation in komplexen Umgebungen implementieren möchten.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, eine komplexe Systemkonfiguration für die Puppet-Umgebung in einer Umgebung mit mehreren Master-Clients zu implementieren.
Der Kurs soll Ingenieuren, die derzeit Ansible verwenden, Kenntnisse über die tieferen und spezielleren Bereiche ihrer Anwendung vermitteln.
Ziel des Workshops ist es, ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, was "unter der Haube" vor sich geht, wie Ansible im Lebenszyklus der Anwendungsentwicklung eingesetzt werden kann und wie Ansible für skalierte und Unternehmensumgebungen angepasst werden kann.
Course objectives:
Understand the basics of Ansible
Learn how to install and configure Ansible
Explore the core components of Ansible: Playbooks, Modules, and Inventory
Implement automation tasks using Ansible
Execute Ansible Playbooks to manage and automate remote servers
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps Ingenieure, Entwickler und Projektmanager, die vorprogrammierte Funktionen effizient ausführen und Softwareentwicklungs-Workflows mithilfe der leistungsstarken RESTful-API von Ansible AWX verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Installieren und Konfigurieren von Ansible AWX auf ihrer bevorzugten Softwareentwicklungsumgebung.
Die DevOps Prinzipien und Konzepte von Ansible AWX zu verstehen.
Die Automatisierungswerkzeuge von AWX nutzen, um Arbeitsabläufe zu verbessern und DevOps Prozesse zu erleichtern.
AWX mit externen Ressourcen zu integrieren, um seine Funktionen zu nutzen und mit Teams zusammenzuarbeiten.
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die die Verwaltung der System- und Anwendungskonfiguration mit Ansible automatisieren möchten.
Dieser Kurs konzentriert sich hauptsächlich auf Linux/Unix-Server.
Diese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure, -Entwickler und SysOps-Administratoren, die die durch das Ansible-Projekt zur Verfügung gestellten Tools und Funktionen für die Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen und -Prozessen in Unternehmen optimal nutzen möchten.
Gleichzeitig können sie die Möglichkeit nutzen, komplexe Ansible-Implementierungen für groß angelegte Anwendungen durchzuführen und dabei den Open-Source-Tower für optimierte DevOps-Management- und Kollaborationsfunktionen einzusetzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Ansible zusammen mit anderen Open-Source-Tools und -Ressourcen zu installieren und zu konfigurieren.
ein zentralisiertes System für die DevOps-Verwaltung mit Ansible-Projektfunktionen einzurichten.
Automatisierungswerkzeuge und erweiterte Ressourcen von Ansible zu nutzen, um einen CI/CD-Ansatz zu erreichen.
Bessere SysOps-Methoden unter Verwendung der kollaborativen Funktionen von Ansible für die Verwaltung größerer Teams durchführen.
Verbessern Sie die Ausführung von DevOps-Aufgaben innerhalb der Organisation und optimieren Sie bestehende Aufgaben.
Integrieren Sie Ansible mit externen Plattformen und nutzen Sie andere Ansible-Tools zum Vorteil des Unternehmens.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Netzwerk- oder DevOps-Ingenieure, die Ansible verwenden möchten, um Netzwerksysteme durch Automatisierung effizienter zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Erstellung und Nutzung von Netzwerkautomatisierung zu beginnen.
Ansible-Playbooks für die Ausführung und Automatisierung von Aufgaben in mehreren Netzwerksystemen zu erstellen.
Python Skripte zur Netzwerkautomatisierung für die Verwaltung und Konfiguration von Netzwerkgeräten zu verwenden.
Änderungen an der Netzwerkkonfiguration mit Hilfe von Jinja2-Vorlagen dynamisch zu verwalten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps Ingenieure, die die IT-Infrastruktur mit Ansible und Puppet automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
IT-Infrastrukturen zu konfigurieren und zu verwalten.
Eine Pipeline für eine effektive Codebereitstellung aufzubauen.
Self-Service-Infrastruktur und Anwendungsbereitstellung zu implementieren.
Dieser 2-tägige Kurs demonstriert durch praktische Übungen die Grundlagen von Chef, einem Konfigurationsmanagement-Tool, und wie man Chef für die Automatisierung der Infrastruktur verwendet.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger bis hin zu Produktleitern und leitenden Managern, die die Vorteile und Herausforderungen des Konfigurationsmanagements für ihre Produkte und Projekte verstehen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erläutern Sie den Bedarf und die Anforderungen an das Konfigurationsmanagement.
Identifizieren Sie die Elemente und die Terminologie des Konfigurationsmanagements.
Die Lebenszykluskonzepte und Qualitätsaspekte des Konfigurationsmanagements anwenden.
Pläne und Strategien für das Konfigurationsmanagement entwickeln und umsetzen.
Mit kommerziellen Standardprodukten (COTS) und schlanken Produkten und Komponenten umgehen.
Ansätze zur Identifizierung von Konfigurationen und zur Selbstüberprüfung anwenden.
Konfigurationsüberprüfung und -audit durchführen.
Konfigurationsmanagementprozesse bewerten und verbessern.
Werkzeuge und Technologien für das Konfigurationsmanagement einsetzen.
Die mit dem Konfigurationsmanagement verbundenen Kosten abschätzen und verwalten
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Systembetreiber und Administratoren, die Foreman and Katello zur Verwaltung und Überwachung ihrer Server und Infrastrukturen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Foreman einrichten, um die Bereitstellung und Konfiguration von Systemen zu automatisieren.
Katello installieren, um die Content-Management-Funktionen zum Erstellen, Organisieren und Verwalten von Repositories zu implementieren.
Mit den Berichts- und Überwachungsfunktionen von Foreman Änderungen an der Infrastruktur nachverfolgen.
Saltstack (kurz Salt) ist eine Open-Source-Software, die entwickelt wurde, um die Konfiguration von Serversystemen zu automatisieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mehrere Serverumgebungen zentral administrieren und verwalten können.
Der Kurs wird eine gute Mischung aus Präsentationen, Beispielen und Laborübungen sein, damit Sie das Gelernte sofort anwenden können.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) wird eine gute Mischung aus Präsentationen, Beispielen und Laborübungen sein, so dass Sie das Gelernte sofort anwenden können.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, die Microsoft SCCM für die Verwaltung von Infrastrukturen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Configuration Manager-Konsole für die Infrastrukturverwaltung zu verwenden.
Konfigurieren von Public-Key-Infrastrukturen zur Sicherung von Microsoft SCCM.
Erweiterte Anwendungsbereitstellung und Fehlerbehebung durchführen.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Systemadministratoren auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, die ihre Puppet-Kenntnisse und ihr Fachwissen erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Fortgeschrittene Puppet-Konzepte und -Techniken zu beherrschen.
Effiziente Verwaltung von Konfigurationen mit Puppet.
Best Practices für die Modulentwicklung zu implementieren.
Entkopplung von Konfiguration und Code mit Hiera.
Benutzerdefinierte Fakten und Funktionen schreiben, um die Funktionalität von Puppet zu erweitern.
Effektives Verwalten von Beziehungen in Puppet.
Umgang mit Artefakten wie Dateien, Snippets, Templates und Blobs.
Bewährte Testverfahren für Puppet-Module anwenden.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Systembetreiber und Administratoren, die Satellite zur Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux-Hosts einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Konfigurieren Sie Red Hat Satellite, um Software und Server bereitzustellen.
Verwaltungstools verwenden, um Aufgaben zu planen und Befehle zur Fernausführung auszuführen.
Serverwartung durchführen, um Systemsicherheit, Wiederherstellbarkeit und Wachstum zu verwalten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps Ingenieure, Entwickler und SysOps-Administratoren, die die Red Hat Ansible Automatisierungsplattform für die Ausführung von Softwareentwicklungsfunktionen und die Orchestrierung fortgeschrittener IT-Prozesse einsetzen möchten.
Darüber hinaus können sie Ansible-Praktiken demonstrieren und verfeinern, die für bestimmte Unternehmensanwendungen von Vorteil sind, während sie gleichzeitig effizient mit ihren jeweiligen Teams zusammenarbeiten, um komplexe Geschäftsfunktionalitäten zu erfüllen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installation und Konfiguration der Red Hat Ansible Automatisierungsplattform in der bevorzugten Umgebung.
sich mit den fortgeschrittenen Ansible-Funktionen zur Zentralisierung und Verwaltung von Projekten vertraut zu machen.
Automatisierungswerkzeuge und übergeordnete Ressourcen von Red Hat Ansible nutzen, um einen CI/CD-Ansatz zu erreichen.
Durchführung von Verwaltungsmethoden für eine bessere Zusammenarbeit größerer Teams.
Verbessern Sie die Ausführung von DevOps Aufgaben innerhalb der Organisation und optimieren Sie bestehende Aufgaben.
Integrieren Sie die Ansible-Automatisierungsplattform mit anderen Red Hat-Verteilungen, um die Produktivität zu maximieren.
This instructor-led, live training in Schweiz (online or onsite) is aimed at intermediate-level system administrators and IT professionals who wish to effectively manage, optimize, and secure RHEL 8 environments using the latest tools and techniques.
By the end of this training, participants will be able to:
Install and configure RHEL 8 for enterprise use.
Use advanced tools like App Streams, Stratis, and the Virtual Data Optimizer for efficient storage management.
Implement secure networking using NFTables and Firewalld.
Automate systems administration tasks with Ansible, including the deployment and scaling of tasks.
Manage the lifecycle of containers and secure deployments in production environments.
SaltStack (oder Salt) ist ein Python-basiertes Open-Source-Konfigurationsmanagement-Tool zur Automatisierung der Bereitstellung von Hardware und Software in einer IT-Umgebung. Salt SaltStack ist als Orchestrierungswerkzeug in Cloud- und IT-Betriebsumgebungen beliebt.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie man SaltStack einsetzt, indem sie die Einrichtung, Konfiguration, Bereitstellung, Optimierung und Fehlerbehebung einer Sammlung von Servern in einer simulierten Cloud-Umgebung praktisch üben.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Saltstack zu installieren und zu konfigurieren
Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der Infrastruktur zu automatisieren
Neue Code- und Anwendungspakete bereitzustellen und zu verwalten
Wiederverwendbare Konfigurationsvorlagen zu erstellen
SaltStack zur Überwachung Ihrer Systeme zu verwenden
Entwicklung von Strategien zur Optimierung der Infrastruktur
Fehlerbehebung bei SaltStack- und Umgebungsproblemen
Zielgruppe
Systemadministratoren
DevOps Ingenieure
Format des Kurses
Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Anmerkungen
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
SaltStack (oder Salt) ist ein Python-basiertes Open-Source-Konfigurationsmanagement-Tool zur Automatisierung der Bereitstellung von Hardware und Software in einer IT-Umgebung. Salt SaltStack ist als Orchestrierungswerkzeug in Cloud- und IT-Betriebsumgebungen beliebt.In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer die fortgeschrittenen Funktionen von SaltStack kennen, während sie die Einrichtung, Konfiguration, Bereitstellung, Optimierung und Fehlerbehebung einer Sammlung von Servern und Anwendungen in einer Live-Laborumgebung üben.Zielgruppe
Systemadministratoren
DevOps Ingenieure
Format des Kurses
Teilweise Vortrag, teilweise Diskussion, Übungen und intensive praktische Übungen
Anmerkungen
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Read more...
Last Updated:
Erfahrungsberichte(13)
Die Details, die Konrad erklärt hat.
Sander - Cobbler
Kurs - Configuration Management with SaltStack
Maschinelle Übersetzung
Ich habe diesen Kurs wirklich genossen, und obwohl ich mich selbst eher als Fortgeschrittenen denn als Anfänger einschätze, habe ich in Bezug auf Rollen, Jinja2 und Verschlüsselung viel mitgenommen. Kumbulani war freundlich und geduldig und wollte sicherstellen, dass niemand zurückgelassen wurde, bevor er zur nächsten Aufgabe überging.
Jonathan - Optimus Learning Services
Kurs - Ansible for Network Engineers
Maschinelle Übersetzung
Das Wissen des Ausbilders.
Diego - San Manuel Band of Mission Indians
Kurs - Microsoft SCCM
Maschinelle Übersetzung
sehr praktisch, um einen wirklichen Überblick zu bekommen. Trainer gibt genug Raum, um unsere Bedürfnisse zu besprechen. Hat vieles ausprobiert, was uns helfen könnte und was nicht direkt auf der Agenda stand.
Daniel Kreie - Faurecia Automotive Polska S.A.
Kurs - Foreman and Katello
Maschinelle Übersetzung
Es sprach wirklich das aus, was wir bereits in unserem Department haben
Letlotlo Miffi
Kurs - Ansible for Experts
Maschinelle Übersetzung
Ajay verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Configuration Management. Sein Training war gut vorbereitet und auf meine Interessen zugeschnitten. Er zeigte sich interessiert an meiner Position und gab verschiedene Tipps und Vorschläge, wie ich die CM-Funktion innerhalb meines Unternehmens weiterentwickeln kann.
Mhairi Canning
Kurs - Configuration Management for Managers and Leaders
Maschinelle Übersetzung
Am meisten genoss ich den besten Instructor, der alles über Ansible und alle anderen verwandten Themen wusste.
Er war immer geduldig, um detailliert auf jede Frage zu antworten und ermutigte sogar jeden, Fragen zu stellen, auch wenn diese zu offensichtlich oder zu trivial erschienen.
Young Song - Global Knowledge Network Training Ltd
Kurs - Advanced Automation with Ansible
Maschinelle Übersetzung
- die Herangehensweise des Trainers und die Art und Weise, wie er erklärt hat
hatim hajji - ING Business Shared Services B.V.
Kurs - Introduction to Ansible Automation
Maschinelle Übersetzung
The teaching pace and using of salt stack command to perform different task.
Chan Qiuwen - PSA CORPORATION LTD
Kurs - IT Automation with Saltstack - bespoke
Maschinelle Übersetzung
I understood what is chef and liked the hands-on training.
sehoon kim
Kurs - Chef Configuration Management
Maschinelle Übersetzung
Technical knowledge was on point.
Andrei Geanta
Kurs - Managing Configuration with Ansible
Maschinelle Übersetzung
The Trainer David is very competent and one sees he likes to teach.
Elisabete Garcia Cerqueira
Kurs - IT Automation with Saltstack
Maschinelle Übersetzung
Luke was very knowledgeable and helpful throughout the training, including answering some questions which were probably more advanced than the course.