WSO2 API Manager for Developers Schulung
WSO2 API Manager ist eine Open Source-Plattform zum Veröffentlichen und Verwalten von APIs. Es ist eine ideale Wahl zum Erstellen von API-zentrierten oder IOT-gesteuerten Architekturen.
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer die Funktionen, Konzepte und Standards von WS02 API Manager kennen. Die Theorie wird während des gesamten Trainings mit praktischer Praxis und Implementierung gekoppelt. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer das Wissen und die Übung, um ihre eigenen APIs mit den Kernfunktionen von WS02 API Manager bereitzustellen.
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Praktische Implementierung in einer Live-Laborumgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Warum ein API-Verwaltungssystem?
Überblick über die WSO2-Plattform
WSO2 API Manager Funktionen und Design
Einrichten von WSO2 API Manager
Erstellen, Veröffentlichen und Verwalten von APIs
Abonnieren und Verbrauchen von APIs
API Access Kontrolle und Autorisierung
Analysieren der Laufzeit Statistics
Erweitern des WSO2 API Managers
Verwalten des API-Gateways
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von XML
- Grundlegendes Verständnis von Webdiensten (SOAP, REST, etc.)
Publikum
- Unternehmensarchitekten
- Webstrategen
- Business und Systemanalytiker
- Technische Leiter
- API-Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
WSO2 API Manager for Developers Schulung - Booking
WSO2 API Manager for Developers Schulung - Enquiry
WSO2 API Manager for Developers - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (6)
Um ein umfassendes Verständnis von WSO2 API Manger und seiner Bedeutung zu erlangen, haben mir die Grundlagen wirklich geholfen, um mich selbst weiterzubilden.
Hlalefang Nkhooa - Revenue Services Lesotho
Kurs - WSO2 API Manager for Developers
Maschinelle Übersetzung
Fachwissen des Trainers und Stil des Trainers
Khauta - Revenue Services Lesotho
Kurs - WSO2 API Manager for Developers
Maschinelle Übersetzung
er hat alles sehr gut erklärt
Maneo - Revenue Services Lesotho
Kurs - WSO2 API Manager for Developers
Maschinelle Übersetzung
Sehr kompetent und kenntnisreich. Und er zeigt, dass er eine Menge Erfahrung hat.
Limpho - Revenue Services Lesotho
Kurs - WSO2 API Manager for Developers
Maschinelle Übersetzung
Die Schulung war gut, alles war klar, die Schulungsplattform war leicht zugänglich und alle Aspekte des Kurses wurden abgedeckt.
Tsepo Mphongoa - Revenue Services Lesotho
Kurs - WSO2 API Manager for Developers
Maschinelle Übersetzung
die Kompetenz des Ausbilders
Vincenzo - Plus Innovation srl
Kurs - WSO2 API Manager for Developers
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Developing Microservices on Google Cloud Apigee
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie man eine API auf der Apigee API-Plattform von Google Cloud erstellt, testet, debuggt und einsetzt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Eine Entwicklungsumgebung einrichten, die alle notwendigen Ressourcen enthält, um mit der Entwicklung einer API zu beginnen.
- Die in Apigee Edge verfügbaren Tools zu verstehen und zu implementieren.
- Eine API in der Google Cloud erstellen und bereitstellen.
- API-Fehler zu überwachen und zu beheben.
- Nutzung der Analyse- und maschinellen Lernlösungen von Google Cloud, um APIs intelligenter zu machen.
Developing APIs using Google Cloud Apigee X
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Apigee X verwenden möchten, um APIs effizient und sicher zu entwerfen, zu entwickeln und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von API-Lösungen mit Apigee X zu beginnen.
- die Grundlagen und Best Practices der Entwicklung, Sicherung und Verwaltung des Lebenszyklus von APIs zu verstehen.
- Lernen, wie man APIs entwirft, erstellt und testet und sie dann auf der Apigee X-Plattform einsetzt.
- Implementieren Sie mehrschichtige API-Sicherheit für APIs mit API-Schlüsselrichtlinien und OAuth-Zugriffstokens.
Axon Framework
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Axon nutzen möchten, um gut strukturierte Unternehmensanwendungen zu erstellen, die die Vorteile von CQRS und Event Sourcing nutzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Entwicklungsumgebung einzurichten, die für die Erstellung einer Axon Framework-Anwendung erforderlich ist.
- Die Architekturmuster CQRS (Command Query Responsibility Segregation) und Event Sourcing zu implementieren, um komplexe Anwendungen zu entwickeln.
- die Konzepte von Domain Driven Design auf ihr Anwendungsdesign anzuwenden.
- Anwendungen zu entwickeln, die sich auf das Geschäftsproblem konzentrieren und nicht auf die Infrastruktur.
Envoy Proxy
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Envoy Proxy verwenden möchten, um es Mikrodiensten zu ermöglichen, „miteinander zu kommunizieren“.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie Envoy Proxy.
- Nutzen Sie Envoy Proxy, um das Netzwerk zu abstrahieren und Problembereiche auf einfache Weise zu visualisieren.
- Beseitigen Sie Microservice-Probleme im Zusammenhang mit der Vernetzung und Beobachtbarkeit.
Creating a Service Mesh with Istio and Kubernetes
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Cloud-basierte Anwendungen (z. B. Microservices) mit einem Istio-basierten Service Mesh verbinden, sichern und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installation und Konfiguration von Istio auf Kubernetes.
- Service-Meshes verstehen und mit Istio implementieren.
- Ein Istio-Service-Mesh auf Kubernetes einrichten.
- Ein Service-Mesh verwenden, um Microservices in der Cloud auszuführen, zu verwalten und zu überwachen.
Java Microservices
21 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Java-Entwickler, die Microservices-basierte Anwendungen mit Java-Frameworks wie Spring Boot und Spring Cloud entwerfen, entwickeln, bereitstellen und warten möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Prinzipien und Vorteile der Microservices-Architektur zu verstehen.
- Microservices mit Java und Spring Boot zu erstellen und bereitzustellen.
- Service Discovery, Konfigurationsmanagement und API-Gateways zu implementieren.
- Microservices effektiv sichern, überwachen und skalieren.
- Microservices mithilfe von Docker und Kubernetes bereitstellen.
Kong API Gateway
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die ein Kong API-Gateway einrichten möchten, um den Datenverkehr zu und von ihren Microservices zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installieren und Konfigurieren eines Kong-Clusters.
- ein Kong-API-Gateway zu verwalten, um einen einzigen Kommunikationspunkt für den Zugriff auf API bereitzustellen.
- den Webdienstverkehr auf granularer Ebene zu kontrollieren.
- Sichern von APIs durch Authentifizierung des Zugriffs.
- Kontrolle des Datenverkehrs durch Ratenbegrenzung und Kontingente.
- Überwachen, protokollieren und analysieren Sie den API-Verkehr mit einer Lösung eines Drittanbieters wie ELK Stack.
Kuma Kubernetes
35 StundenAm Ende dieses professionellen Kurses haben die Teilnehmer die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, um das Kuma Service Mesh in Umgebungen Kubernetes effektiv zu implementieren, zu verwalten und zu skalieren. Sie werden in der Lage sein, fortschrittliches Traffic Routing, Beobachtbarkeit und Sicherheitsfunktionen zu implementieren, um die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Microservice-basierten Anwendungen zu optimieren.
Building Microservices with Lumen PHP Framework
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Lumen zur Erstellung von Laravel-basierten Microservices und Anwendungen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von Microservices mit Lumen zu beginnen.
- Die Vorteile der Implementierung von Microservices mit Lumen und PHP zu verstehen.
- Microservices-Funktionen und -Operationen mit Hilfe des Lumen-Frameworks durchzuführen und zu implementieren.
- Schutz und Kontrolle des Zugriffs auf die Microservices-Architekturen durch den Aufbau von Sicherheitsschichten.
System Architecture, Service Architecture, and Microservice Architecture with Spring Cloud
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz lernen die Teilnehmer, wie sie verschiedene Technologien und Ansätze für den Entwurf einer dienstbasierten Systemarchitektur bewerten können. Die Schulung beginnt mit einer Diskussion und einem Vergleich von monolithischen Systemen und Service-Architekturen und geht dann auf die Details der Microservice-Architektur ein.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen, indem sie schrittweise eine Reihe von Proof-of-Concept-Microservices erstellen und einsetzen, die mit Spring Cloud, Spring Boot und Docker erstellt wurden.
Abschließend werden die relevanten Infrastrukturbausteine untersucht, um den Teilnehmern zu helfen, die am besten geeigneten Tools und Ansätze für die verschiedenen organisatorischen Anforderungen zu bestimmen.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über ein solides Verständnis von Service-Oriented Architecture (SOA) und der Microservice-Architektur sowie über praktische Erfahrungen mit Spring Cloud und verwandten Spring-Technologien für die schnelle Entwicklung eigener, cloudfähiger Microservices.
Managing APIs with MuleSoft Anypoint Platform
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die die MuleSoft Anypoint Platform nutzen möchten, um APIs und Integrationen schneller auf einer sicheren und universellen Plattform zu entwerfen, zu erstellen und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von APIs mit MuleSoft Anypoint Platform zu beginnen.
- die Funktionen und die Architektur von MuleSoft Anypoint Platform zu verstehen.
- Lernen, wie man APIs mit AnyPoint Platform entwirft, erstellt, verwaltet und einsetzt.
- Lernen Sie die Rolle der einzelnen Komponenten bei der Erstellung von Integrationen und APIs kennen.
- Verbinden Sie sich mit Datenbanken und transformieren Sie Daten mit Hilfe von APIs.
- Verwalten Sie den Zugang zu APIs, indem Sie API Proxies erstellen und einsetzen.
MuleSoft Anypoint Platform Fundamentals
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger, die MuleSoft zur Integration von Systemen, zur Verwaltung von APIs und zur Rationalisierung des Datenflusses in einem Unternehmen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von MuleSoft und der Anypoint-Plattform zu verstehen.
- APIs mit MuleSoft-Tools entwerfen, erstellen und verwalten.
- MuleSoft-Integrationstechniken auf reale Probleme anwenden.
- Kenntnisse in DataWeave und gängigen Integrationsmustern zu demonstrieren.
Managing APIs with Red Hat 3Scale
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Systemadministratoren, die Red Hat 3Scale zum Erstellen, Verteilen, Verwalten und Monetarisieren von APIs verwenden und dabei die Kontrolle über den API-Lebenszyklus, die Nutzung, die Sicherheit und den Support behalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Verwaltung von APIs mit Red Hat 3Scale zu beginnen.
- die Funktionen und die Architektur der 3Scale-API-Verwaltung zu verstehen.
- Lernen, wie man APIs erstellt, verwaltet und monetarisiert.
- Verwenden Sie das Entwicklerportal, um APIs zu veröffentlichen, Anmeldevorgänge zu konfigurieren und den Kundenzugang zu ermöglichen.
- Erfahren Sie, wie Sie die Einführung von APIs effektiv und sicher gestalten können.
- Definieren und implementieren Sie Webhooks, um Echtzeit-Benachrichtigungen zu ermöglichen.
Swagger and the OpenAPI Specification
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Backend-Entwickler, die Swagger zum Erstellen, Entwerfen, Dokumentieren und Konsumieren von RESTful Web Services verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine API-Verwaltungsstrategie für die Software-Infrastruktur zu erstellen.
- Verwendung von Swagger-Tools zur Bearbeitung von OAS-Dateien und zur Erstellung von SDKs.
- API-Sicherheit, Versionierung, Dokumentation und andere wichtige Funktionen zu implementieren.
Traefik
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und Entwickler, die Microservices mit Traefik bereitstellen, verwalten, überwachen und betreiben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konfigurieren und starten Sie Traefik über einen Docker-Anbieter.
- Aktivieren Sie sichere und verschlüsselte Verbindungen mit Let’s Encrypt.
- Middleware bereitstellen und mit einem Router verbinden, um Serviceanfragen umzuwandeln.
- Überwachung von Traefik Operationen über das Dashboard.