Schulungsübersicht

SVN-Server einrichten

  • Installation des Pakets und aller Abhängigkeiten
  • ein Repository oder mehrere Repositories mit vernünftigen Überlegungen zum Speicherort erstellen, Erstimport, Migration von CVS und anderen Versionskontrollsystemen

Feinabstimmung aller Arten von Zugriffsschemata, einschließlich http, https, svn, svn+ssh, file, wobei insbesondere Folgendes zu beachten ist

  • wie man Apache-Module konfiguriert
  • Verwendung von ssh-Umgebungsvariablen zur Verkürzung von svn+ssh://-URLs
  • Definition geeigneter Benutzerdatenbanken und Entwurf komplexer Zugriffskontrolllisten oder Autorisierungsmuster
  • Integration mit LDAP / Domain Controller / MySQL / PAM / etc für Benutzerauthentifizierungen

Konfigurieren Sie ein sinnvolles Repository-Layout

  • jedes Unterprojekt hat eine vollständige Baumstruktur wie Stamm, Zweige und Tags, die für Unterprojekte geeignet sind, sind umfassend und in sich geschlossen, nicht viel gegenseitige Abhängigkeit, APIs jedes Unterprojekts sind stabil und ausgereift
  • alle Module sind im Stamm / in den Zweigen und Tags vorhanden, geeignet für ein logisch kompaktes Projekt, starke Kopplung zwischen den Modulen besteht
  • Unterschiede und Vorteile

Backup-Strategie und Notfallwiederherstellung

  • Backup-Strategie, einschließlich: native Methode mit svn sync, Tools von Drittanbietern wie rsync, hot copy
  • Sicherung des gesamten Projektarchivs im Vergleich zum Checkout oder Dump jeder einzelnen Revision
  • Notfallwiederherstellung
  • Dauerhaftes Entfernen von Dateien und Historie

Grundlegendes Wissen über die Verwaltung von Repositories

  • normaler Arbeitszyklus mit Subversion (praktische Übungen)
  • Erstellen von Zweigen und Tags
  • Erstellen von Sperren und anderen Kontrollen
  • Entwerfen von client-seitigen Werkzeugen und deren Integration in IDEs
  • Auswahl und Konfiguration von Möglichkeiten zur Anzeige von Projektarchiven
  • Festlegung allgemeiner Benutzerrichtlinien, einschließlich der Einrichtung von Subversion-Hooks für diese harten Einschränkungen
  • automatisches Auschecken und Erstellen oder Kompilieren und sogar automatisches Testen entwerfen

Voraussetzungen

  • Anwenderkenntnisse im Umgang mit Subversion (Äquivalent zum Kurs "Subversion für Anwender")
  • Allgemeine Systemverwaltungserfahrung mit dem/den Betriebssystem(en)
  • Apache-Server-Grundkenntnisse
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien