Schulungsübersicht
Alltägliche Arbeit (in zentraler Weise)
- Festlegen von
- Durchsuchen
- Tagging und Verzweigung
- Zusammenführen
- [Fernzugriff
- Gemeinsame Nutzung der Arbeit
Git-Konzepte
- Git-Objekte
- Verteilte Repositories
- Autoren und Übermittler
- Zusammenführen von Arbeiten per E-Mail
- Zusammenführen von Werken aus anderen Repositories
- Octopus-Zusammenführung
Gewohnheiten Migrationsprozess
- Subversion spiegeln
- Arbeiten mit Git in einer zentralisierten Weise
- Umstellung auf ein verteiltes Modell
- Beispiele für den Migrationsprozess (Open-Source-Projekte)
Git-Klempnerarbeiten und fortgeschrittene Themen
- Git-Befehle
- Unterschriften
- Ignorieren und Ausschließen
Migrieren und Überbrücken
- Git SVN-Klon verwenden
- Arbeiten mit einem Subversion-Repository und einer Git-Arbeitskopie
Voraussetzungen
Good Kenntnisse über Subversion (SVN) erforderlich.
Erfahrungsberichte (7)
Hat mir ein gutes Verständnis der Unterschiede zwischen SVN und GIT vermittelt.
Chris - Adder Technology Ltd
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
Viele Übungen, Trainer folgte dem "Fluss" der Diskussion und den Bedürfnissen der Teilnehmer
Martin - OHB System AG
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
A very good mix of theory and exercise
Olaf Horn - Wolfgang Metzner GmbH & Co. KG
Kurs - Git for Victims of Subversion
Luke was very personable and was willing to delve into specific examples of our issues.
Jim HABERLIN - Blume Global
Kurs - Git for Victims of Subversion
I was able to ask an expert questions that i have been trying figure out by Googling
Paul Russell - Blume Global
Kurs - Git for Victims of Subversion
The trainer has in depth knowledge of git. The path of course is pretty fast and well thought. Exercises are complicated enough to train and simple enough to be done in time. Great training.
Bartlomiej Jurkiewicz
Kurs - Git for Victims of Subversion
I was benefit from the info about how framework is keeping truck.