Schulungsübersicht

Einführung in die Qualität Management

  • Überblick über SAP Qualität Management (QM)
  • Verstehen der Prozesse und der verfügbaren Lösungen

Qualität verstehen Management

  • QM in der logistischen Kette und den Unternehmensprozessen einsetzen
  • QM in der Beschaffung einsetzen
  • QM in der Produktion einsetzen
  • QM im Vertrieb einsetzen

Qualität der Planung

  • Verstehen der Merkmale der Qualitätsplanung
  • Umgang mit Grunddaten und spezifischen Daten
  • Planung von Inspektionen
  • Fehlermodus
  • Verstehen von Wirkungsanalyse und Kontrollplan

Qualitätsinspektion und -kontrolle

  • Überblick über die Qualitätskontrolle
  • Verständnis von Qualitätsregelkarten
  • Anlegen eines Prüfloses
  • Ausfüllen eines Prüfloses

Qualitätszertifikate

  • Grundlegendes SAP-Skript verwenden
  • Einführung in Qualitätszertifikate
  • Verwendung von Konditionstechniken und Formularen für Qualitätszertifikate
  • Erstellen und Definieren von Zertifikaten
  • Manuelles Versenden von Zertifikaten
  • Zeugnisvorlage und Profilmerkmale

Qualität Benachrichtigung

  • Einführung in die Qualitätsmeldung
  • Anlegen und Bearbeiten von Qualitätsmeldungen
  • Belegfluss von Qualitätsmeldungen
  • Reklamationen und Positionen/Mängel
  • Verwaltung des Status von Maßnahmen
  • Selektieren und Auswerten von Qualitätsmeldungen
  • Zuordnen und Ändern von Anwenderstatus
  • Bearbeitung von Rücklieferungen
  • Verstehen von Funktionen in der Rücklieferungsbearbeitung
  • Qualitätsmeldungen im Internet

Verwaltung von Prüfmitteln

  • Anlegen eines Arbeitsplans mit QM-Daten
  • Anzeige von Protokollen und Meldungszeitleisten
  • Verwalten von Positionen und Maßnahmen
  • Anlegen von Prüfmitteln
  • Meßpunkte und Wartungsplan

Logistische Kontrollen

  • Einführung in logistische Kontrollen
  • Prüfungen an der Quelle
  • Qualitätssicherungsvereinbarung
  • Bearbeitung von Fertigungsteilenummern im QM

QM in Produktion und Vertrieb (SD)

  • Planung und Durchführung der Prüfung
  • Übermittlung des Prüfergebnisses
  • Teillose neu zuordnen
  • Auswirkung der Lieferabwicklung

QM-Grundfunktionen und -Schnittstellen

  • Anlegen und Pflegen von Aufträgen
  • Kopieren und Löschen von Aufträgen und Zuordnungen
  • Erstellen und Verwenden von Arbeitsvorräten
  • Auslösen von Abnahme- und wiederkehrenden Prüfungen
  • Ergebnisse erfassen
  • Auftragsvariante anlegen
  • Prüflos ändern
  • QM-Schnittstellentypen
  • Logisches Sperren
  • Verwendung einer Statistikdatenschnittstelle
  • Struktur der Anwendungsdaten verstehen

QM in der Beschaffung

  • QM-Anforderungen in der Beschaffung
  • Definition der Liefersperre
  • Definition von QM-Systemen

Stabilitätsstudie

  • Ablauf einer Stabilitätsstudie
  • Ziele der Stabilitätsstudie

Zusammenfassung und nächste Schritte

 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien