Schulungsübersicht
Einführung in die SAP Datendienste
- Überblick über das Tool und seine Funktionen
- Verstehen des ETL-Prozesses
Verbinden mit Datenquellen
- Konfigurieren von Verbindungen zu SAP- und Nicht-SAP-Datenquellen
- Verwaltung von Datenverbindungen und Berechtigungsnachweisen
- Umgang mit verschiedenen Datenformaten
Entwerfen von ETL-Workflows
- Erstellen von Datenflüssen und Arbeitsabläufen
- Transformieren von Daten mit Mappings und Ausdrücken
- Validierung und Fehlersuche bei ETL-Prozessen
Laden von Daten in Zielsysteme
- Konfigurieren von Datenladeeinstellungen
- Laden von Daten in SAP HANA, BW und andere Systeme
- Verwalten inkrementeller Ladungen und Datenauffrischungen
Überwachung und Optimierung
- Überwachung von ETL-Workflows und Job-Ausführung
- Erkennen und Beheben von Leistungsproblemen
- Optimierung von ETL-Prozessen für mehr Effizienz
Erweiterte Funktionen und Anpassungen
- Implementierung von erweiterten Transformationen
- Verwendung von Skripting- und Automatisierungstools
- Integration mit anderen SAP-Lösungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der ETL-Prozesse (Extraktion, Transformation und Laden)
- Vertrautheit mit SAP-Systemen und Datenbanken
Zielgruppe
- IT-Fachleute
- Datenmanager
Erfahrungsberichte (2)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung