Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über die Prozessautomatisierung, früher und heute

Überblick über bestehende RPA-Lösungen und -Anbieter

  • Automation Anywhere
  • Blue Prism
  • Pega OpenSpan
  • UiPath
  • Nizza
  • WorkFusion

Front-Office vs. Back-Office-Roboter

Die Anatomie eines Workflows: Wie sich Daten bewegen

Wie man einen guten Prozess zum Automatisieren findet

Übung: Eine Bestandsaufnahme Ihrer Systeme und Prozesse

Übung: Eine einfache Demo zur Erstellung einer Automatisierung (Web Scraping)

Übung: Desktop-Automatisierungsaufgabe

Übung: Web-Automatisierungsaufgabe

Verzweigen eines Arbeitsablaufs

Debugging eines Workflows: Tools und Techniken

Einsatz von RPA in der Produktion

Bewährte RPA-Praktiken

Sammeln der von Robotern erzeugten Daten

Rollen bei RPA

RPA skalieren

Sicherheit von RPA

Schlussbemerkungen

Voraussetzungen

  • Grundsätzliches Verständnis von Geschäftsprozessen und Büroabläufen
  • Ein gewisser technischer Hintergrund
  • Ein Verständnis von Programmierkonzepten ist hilfreich, aber es ist keine tatsächliche Programmiererfahrung erforderlich

Publikum

  • Entwickler
  • Prozessdesigner
  • Technische Personen, die für den Einsatz von RPA in ihrem Unternehmen verantwortlich sind
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien