Schulungsübersicht
Einführung
Verstehen der sich verändernden Qualifikationslandschaft
- Überblick über sich entwickelnde Technologietrends
- Aktuelle und sich abzeichnende Technologietrends mit Auswirkungen auf den Arbeitsplatz
- Schlüsselbereiche, in denen sich der Qualifikationsbedarf verschiebt
- Identifizierung kritischer Qualifikationslücken
- Durchführung umfassender Kompetenzaudits
- Verständnis zukünftiger Kompetenzen, die für das Unternehmenswachstum wichtig sind
- Analyse von Qualifikationslücken anhand einer Fallstudie
Gestaltung effektiver Programme und Förderung der Lernkultur
- Maßgeschneiderte Programme zur Umschulung und Höherqualifizierung
- Strategien zur Erstellung personalisierter Entwicklungspläne.
- Nutzung moderner Lernplattformen, Ressourcen und Mentoring.
- Unterscheidung zwischen Umschulung und Höherqualifizierung und Auswahl des richtigen Ansatzes
- Schaffung eines förderlichen Lernumfelds
- Techniken zur Förderung des Engagements der Mitarbeiter für kontinuierliches Lernen
- Einbindung und Engagement der Führungskräfte zur Förderung von Anpassungsfähigkeit und Wachstum
- Entwurf einer personalisierten Lernpfadvorlage für die Organisationen der Teilnehmer
Messung der Wirkung und Anpassung von Programmen
- Bewertung der Effektivität von Programmen
- Festlegung von Leistungsindikatoren (KPIs) und Feedbackschleifen
- Einsatz von Analysetools zur Messung von Schulungsergebnissen und ROI
- Anpassung an Branchenveränderungen
- Strategien zur Anpassung von Schulungsprogrammen an technologische und industrielle Entwicklungen
- Kontinuierliche Verbesserungspraktiken für Umschulungs- und Weiterbildungsprogramme
- Entwicklung eines Feedback-Mechanismus und Analyse von Fallstudien zu Programmanpassungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von HR-Praktiken und Ausbildungsentwicklung
Zielgruppe
- HR-Fachleute
- Teamleiter
- Führungskräfte
Erfahrungsberichte (2)
Die SMART Goal-Sitzung war der angenehmste Teil der Schulung, der mir geholfen hat, meine Zeit richtig einzuteilen. Sie hat mir geholfen, meine Ziele klarer zu formulieren, und ich konnte wirklich sehen, dass die Festlegung von SMART Goal sich auf fast alles beziehen kann, wie Finance, soziales Leben, Karriere und persönliches Wachstum.
Manot Sae - MVCI (Thailand) Limited
Kurs - Workshop: Boost your productivity with this new method!
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte das Engagement der Trainerin und wie ihre Energie auch die Teilnehmer miteinbezog. Das Training war interessant, mit vielen praktischen Fakten und Beispielen, praktischen Übungen. Es war großartig!
Jelizaveta (Liza) - ASSTRA Forwarding AG
Kurs - Stress Management and Prevention
Maschinelle Übersetzung