Schulungsübersicht

Einführung in den PMP-Prep-Kurs

  • PMP-Prüfung 2022/2023
  • PMP-Prüfung Inhaltsübersicht (ECO)
  • Goals, Umfang und Formel der Ausbildung

Key PE concepts

  • Das Projekt und sein Ökosystem
  • Grundsätze der PE nach PMBOK Guide 7th Edition
  • GoVernance-Struktur
  • Struktur)
  • Projekt-Lebenszyklus (LC)
  • Design-Ansätze

Team, Interessengruppen, Projektorganisation

  • Teambildung
  • Festlegung von Verhaltensregeln für das Team
  • Analysieren der Ziele und Bedingungen des Projekts
  • Ein Team leiten – PM's Führung
  • Einbindung des Teams und Kenntnis der Motivation der Mitglieder
  • Team
  • Befähigung von Teammitgliedern und Stakeholdern
  • Entwicklung der Kompetenzen der Teammitglieder und
  • Interessengruppen
  • Einbindung und Unterstützung virtueller Teams
  • Verständnis für den Entwurf aufbauen

Projektbeteiligte

  • Arbeit und Zusammenarbeit mit Interessengruppen
  • Befähigung von Stakeholdern
  • Mentoring für Interessenvertreter

Initiierung und Planung eines Projekts

  • Bestimmung des richtigen Projektansatzes und der Projektmanagementpraktiken
  • Analyse und Bestimmung von Wert und Nutzen des Projekts
  • Umfangsplanung und -management
  • Planung und Verwaltung des Zeitplans
  • Planung und Verwaltung Ihres Budgets und Ihrer Ressourcen
  • Planung und Verwaltung der Produktqualität
  • Communication Planung
  • Auftragsplanung und -management
  • Planung des Risikomanagements
  • Festlegung der Vorgehensweise bei Änderungen und der zu verwendenden Projektmetriken
  • Integration von Projektplanungsaktivitäten
  • Planung und Management von Projekt- und Projektphasenabschlüssen

Projektdurchführung und -überwachung

  • Projektimplementierung zur Schaffung von Geschäftswert
  • Risk Management
  • Kommunikationsmanagement
  • Engagement der Stakeholder
  • Erstellung von Projektprodukten
  • Überwachung Ihres Projekts anhand verschiedener Arten von Metriken
  • Management von Projektänderungen
  • Management von Projektproblemen
  • Sicherstellung des Wissenstransfers in/aus dem Projekt
  • Management des Abschlusses der Projektphase und des gesamten Projekts

Das Team und die Beteiligten während des Projekts

  • Leitung des Teams während der Durchführung
  • Unterstützung des effektiven Funktionierens des Teams
  • Identifizierung und Beseitigung von Hindernissen und Blockaden
  • Management von Konflikten
  • Einbindung von Interessenvertretern
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern im Prozess
  • Mentoring wichtiger Interessengruppen
  • Nutzung der emotionalen Intelligenz zur Steigerung der Effektivität der Teamarbeit

Business Aspekte des Projekts

  • Projekt-Compliance Management
  • Bewertung und Bereitstellung von Wert und Nutzen
  • Bewertung und Bewältigung interner und externer Veränderungen im Geschäftsumfeld
  • Unterstützung des organisatorischen Wandels
  • Kontinuierliche Verbesserung - Anwendung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

Wie kann man die Prüfung bestehen?

  • Wege zur Vorbereitung auf die PMP-Prüfung®
  • Nützliche Ressourcen
  • Ablauf der Prüfung
  • Tipps zur Prüfung
  • Beispielfragen (während der Ausbildung)
  • Test-Prüfung

Voraussetzungen

Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme an der Schulung. Um von PMI zur PMP® Prüfung zugelassen zu werden, ist es notwendig, mindestens 36 Monate dokumentierbare Managementerfahrungsprojekte und 35 Stunden Managementtrainingsprojekte zu haben.

 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien