Schulungsübersicht

Einführung

Wiederholung von Oracle Linux 8 Grundlagen

  • Wiederholung der Schlüsselkonzepte aus Oracle Linux Systemverwaltung I
  • Verstehen der fortgeschrittenen Shell-Skripterstellung
  • Wiederholung der Dateisystemverwaltung und Berechtigungen

Benutzer und Gruppen Management

  • Fortgeschrittene Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • Konfigurieren von systemweiten Benutzerumgebungen
  • Verwaltung von Benutzerkontingenten und Überwachung der Nutzung

Sicherheitserweiterungen

  • Implementierung von SELinux für Sicherheitsrichtlinien
  • Verwaltung von Firewalls mit firewalld
  • Werkzeuge und Techniken zur Sicherheitsüberprüfung
  • Konfiguration von sudo für fein abgestuften administrativen Zugriff

Leistungsüberwachung und -optimierung

  • Verwendung von Tools zur Leistungsüberwachung
  • Systemprotokollierung und Protokollverwaltung mit rsyslog und journald
  • Strategien zur Leistungsoptimierung für CPU, Speicher und E/A

Systemwartung und Fehlerbehebung

  • Konfigurieren und Analysieren von Systemprotokollen
  • Kernel-Absturzanalyse und Verwendung von kdump
  • Diagnose und Behebung von Boot-Problemen
  • Umgang mit Festplattenspeicher und effektive Verwaltung von Partitionen

Automatisierung mit Bash und Shell-Skripting

  • Fortgeschrittene Bash-Skripttechniken
  • Verwendung von Cron-Jobs und systemd-Timern für die Automatisierung
  • Schreiben von Skripten zur Automatisierung von administrativen Routineaufgaben

Netzwerkkonfiguration und Management

  • Verwaltung und Fehlersuche bei Netzwerkdiensten
  • Konfigurieren von Netzwerkschnittstellen mit NetworkManager
  • Firewall-Konfiguration mit iptables und nftables
  • Implementierung von sicherem Fernzugriff mit SSH und VPNs

Paket Management und Software-Installation

  • Fortgeschrittene dnf-Verwendung für die Paketverwaltung
  • Konfigurieren von Repositories und Installieren von Drittanbieter-Software
  • Verwaltung von Software-Updates und Patches

Systemsicherung und -wiederherstellung

  • Verwendung von rsync und tar für Backups
  • Automatisierte Sicherungsstrategien
  • Wiederherstellung von Systemen aus Sicherungskopien

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Abschluss von Oracle Linux Systemverwaltung I oder gleichwertige Erfahrung
  • Grundkenntnisse der Linux Befehlszeilen-Tools

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • IT-Fachleute
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien