Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung
Hörer
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die erweiterten Funktionen von SQL in Oracle nutzen möchten.
Der Kurs beantwortet die Fragen
- Wie erstellt man erweiterte Abfragen?
- Wie erstellt man fortgeschrittene Berichte?
Schulungsübersicht
Kontrolle des Benutzerzugriffs
- Benutzer Management
- Systemberechtigungen und Objekt
- Erteilung
- Empfangen von Berechtigungen
- Rollen
- Verwendung der Links
Schemaobjekte verwalten
- ALTER TABLE-Befehl
- Hinzufügen, Ändern und Löschen von Spalten
- Hinzufügen, Entfernen, Ausschalten von Constraintów
- Indizes erstellen
- Flashback-Operationen
- Externe Tabellen
Operationen auf großen Datensätzen
- MERGE-Befehl
- DML-Operationen von podzapytaniami
- DML-Operationen mit RETURNING-Klausel
- INSERT-Befehl mehrere Tabellen
Bedingte Ausdrücke
- CASE-Ausdruck
- DECODE-Ausdruck
Erzeugen von Berichten durch Gruppierung zusammengehöriger Daten
- Die GROUP BY-Klausel
- Die HAVING-Klausel
- Aggregieren von Daten - ROLLUP- und CUBE-Operatoren
- Identifikationszusammenfassungen - GROUPING-Funktion
- Aggregieren von Daten - Operator GROUPING SETS
Verwaltung von Daten in verschiedenen Zeitzonen
- Zeitzonen
- Variationen TIMESTAMP
- Unterschiede zwischen DATE und TIMESTAMP
- Umrechnungsoperationen
Erweiterte Unterabfragen
- Unterabfragen
- Mehrspaltige Unterabfragen
- Die Unterabfrage in der FROM-Klausel
- Korrelierte Unterabfragen
- WITH-Klausel - Wiederverwendung von Abfrageblöcken
Tabellen verbinden
- Ungleichheit in der WHERE-Klausel und in der FROM-Klausel
- Semijoin
- Antijoin
Die Verarbeitung von hierarchischen Daten
- Die Baumstruktur
- Hierarchische Abfragen
- Pseudo-Spalte
- Sortieren von Daten in einer hierarchischen Abfrage
- Nützliche Funktionen
Reguläre Ausdrücke
- Einfache und komplexe Muster
Voraussetzungen
Oracle SQL-Kenntnisse durch vorherige Kurse
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung - Booking
Oracle SQL für Fortgeschrittene Schulung - Enquiry
Oracle SQL für Fortgeschrittene - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
viele Übungen mit vielen Erklärungen und Zeit für mögliche Fragen.
Theodor - DB Global Technology SRL
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Eine einnehmende und freundliche Atmosphäre, viele Übungen mit allmählich zunehmender Komplexität, um theoretische Konzepte zu üben.
Andrei - DB Global Technology SRL
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Das Training war sehr interaktiv und der Trainer hat immer versucht, uns dazu zu bringen, unsere Antworten zu bestätigen und unsere Denkweise zu teilen
Roxana - DB Global Technology SRL
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Die Art und Weise, wie die Veranstaltung strukturiert war, sowie die Ausgewogenheit zwischen Lernen, Übungen und Pausen, um die SchülerInnen zu beschäftigen
Ciprian - DB Global Technology SRL
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Die Übungen sind unterhaltsam und die Themen wurden gut eingeführt.
Adrian-Madalin Chirita - DB Global Technology SRL
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Das Wissen des Trainers und sein Erklärungsstil
Vlad-Mihai Nicolae - DB Global Technology SRL
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Es gab viele Übungen
Udrescu Daiana - DB Global Technology SRL
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Oracle SQL Language
14 StundenDer Kurs beantwortet folgende Fragen
Wie erstellt man eine Abfrage?
Welche Möglichkeiten gibt es SQL?
Was ist eine relationale Datenbank?
Was ist die Struktur und SQL Befehle
Oracle SQL for Administrators
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenbankadministratoren und -entwickler auf Anfängerniveau, die lernen möchten SQL, wie man Daten in Oracle Datenbanken für administrative und betriebliche Aufgaben effizient verwaltet, abfragt und manipuliert.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur von Oracle-Datenbanken zu verstehen, einschließlich Schemata, Benutzer und Sitzungen.
- Schreiben und Optimieren von SQL-Abfragen zum Abrufen, Filtern und Verändern von Daten.
- Joins, Unterabfragen und Set-Operatoren verwenden, um mit mehreren Tabellen und komplexen Abfragen zu arbeiten.
- Datenaggregation, -gruppierung und -analyse mit SQL-Funktionen durchführen.
- Schemaobjekte wie Ansichten, Sequenzen und Indizes verwalten, um Datenbankoperationen zu verbessern.
Oracle SQL for Developers
35 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und Datenbankadministratoren, die Oracle SQL verwenden möchten, um Datenbankanwendungen zu entwerfen, zu verwalten und zu optimieren und Aufgaben effizient zu automatisieren.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Oracle-Datenbankarchitektur zu verstehen und Benutzer, Schemata und Berechtigungen zu verwalten.
- Optimierte SQL Abfragen für Datenabfrage, -manipulation und -analyse zu schreiben.
- Fortgeschrittene SQL-Techniken zu verwenden, einschließlich Joins, Unterabfragen und hierarchische Abfragen.
- Datenbankobjekte wie Tabellen, Indizes, Ansichten und Sequenzen entwerfen und verwalten.
Oracle SQL for beginners
21 StundenHörer
Diese Schulung richtet sich an Personen, die beginnen, mit der Sprache SQL in der Datenbank Oracle zu arbeiten.
Der Kurs gibt Antworten auf Fragen:
- Wie erstellt man eine Abfrage?
- Welche Möglichkeiten hat SQL?
- Was ist eine relationale Datenbank?
- Was ist die Struktur und SQL Befehle
Oracle SQL for Development and Database Management
35 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Datenbankexperten auf mittlerem Niveau, die ihre Kenntnisse in Oracle SQL Entwicklung und Verwaltung erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe SQL Abfragen erstellen und optimieren.
- Datenbanken mit Oracle SQL Werkzeugen effizient zu verwalten.
- Best Practices bei der Entwicklung und Wartung von Datenbanken anzuwenden.
- Benutzerzugriff und Datenbanksicherheit in einer Oracle Umgebung zu verwalten.
Oracle SQL LP - Fundamentals
14 StundenDie Schulung Oracle SQL Grundlagen ist ein umfassendes Programm, das den Teilnehmern grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in der Structured Query Language (SQL) mit Oracle Database vermittelt.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- das Schreiben von SQL-Abfragen zum Abrufen und Bearbeiten von Daten in Oracle-Datenbanken zu beherrschen.
- Grundlegende Kenntnisse über die Verknüpfung von Tabellen und den Umgang mit komplexen Datenbeziehungen erwerben.
- Verstehen, wie man Funktionen effektiv zur Datenmanipulation und -berechnung einsetzt.
- Beherrschen der Kunst, effiziente Unterabfragen zu schreiben, um erweiterte Datenfilterung und -verarbeitung durchzuführen
- Gewinnen Sie Sicherheit bei der Arbeit mit Oracle SQL in realen Szenarien und verbessern Sie Ihre Karriereaussichten im Bereich Datenbankmanagement und -entwicklung.
ORACLE SQL Grundlagen
14 StundenDieser 2-tägige Kurs gibt eine Einführung in SQL Developer, SQL*Plus und in SQL, die Structured Query Language, die für den Zugriff auf eine relationale Database Datenbank verwendet wird, und umfasst die neuen Funktionen der neuesten Version von ORACLE. Die erlernten Prinzipien können auch auf so unterschiedliche Datenbanken wie Microsoft SQL Server, MySQL, Access, Informix und DB2 angewendet werden.
Der Kurs hat das Format eines Workshops, mit einer Mischung aus Vorlesung, Arbeitsbeispielen und praktischen Übungen. Obwohl der Inhalt individuell angepasst werden kann, werden mindestens 2 Tage benötigt, um die Kernelemente abzudecken.
Die vollständigen Kursunterlagen werden zusammen mit Beispieldatenbanken, Beispielen SQL und kostenlosen Software-Tools für den Zugriff auf eine ORACLE-Datenbank bereitgestellt.
Oracle SQL Intermediate - Data Extraction
14 StundenZiel des Kurses ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die Arbeit mit der Sprache SQL in der Datenbank Oracle zur Datenextraktion auf mittlerem Niveau zu beherrschen.
Oracle SQL Intermediate
14 StundenZielgruppe
Alle, die ihre Grundkenntnisse in Oracle SQL verbessern und bereits erworbenes Wissen systematisieren wollen.
Format des Kurses
25% Vorlesungen, 75% Praktika