Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über Oracle Enterprise Manager
- Geschichte und Entwicklung des OEM
- Hauptmerkmale und Vorteile
Installation und Konfiguration
- Systemvoraussetzungen
- Installationsschritte für Oracle Management Server (OMS) und Oracle Management Agent (OMA)
- Erstkonfiguration und Einrichtung
Architektur und Komponenten
- OEM-Architektur
- Schlüsselkomponenten: OMS, OMR (Oracle Management Repository), Agenten und Plug-ins
Navigation auf der OEM-Schnittstelle
- Überblick über die OEM-Konsole
- Anpassen des Dashboards
Ziel und Gruppe Management
- Hinzufügen und Verwalten von Zielen
- Organisieren und Verwalten von Zielgruppen
Überwachung und Warnungen
- Einrichten von Überwachungsvorlagen
- Konfigurieren von Benachrichtigungen und Alarmen
- Verwaltung von Vorfällen und Ereignissen
Einführung in das Job-System
- Überblick über die Auftragstypen
- Erstellen und Verwalten von Aufträgen
Allgemeine Aufgaben automatisieren
- Planen von Aufträgen
- Auftragsbibliotheken und Vorlagen
Überwachung der Job-Ausführung
- Verfolgung des Auftragsfortschritts
- Verwaltung von Auftragsfehlern und Wiederholungsversuchen
Überwachung der Systemleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Werkzeuge und Techniken zur Leistungsüberwachung
Zustandsüberprüfungen und Diagnosen
- Ausführen von Gesundheitsprüfungen
- Analysieren von Diagnosedaten
Fehlersuche und Tuning
- Allgemeine Probleme und Lösungen
- Strategien zur Leistungsoptimierung
Verwalten von Konfigurationen
- Anzeigen und Vergleichen von Konfigurationen
- Verwaltung von Konfigurationsabweichungen
Rahmen für die Einhaltung von Richtlinien
- Definieren von Konformitätsrichtlinien
- Überwachung von Compliance-Verstößen
Patches Management
- Planung und Bereitstellung von Patches
- Bewährte Verfahren für die Patch-Verwaltung
Verwendung von BI Publisher
- Einführung in BI Publisher
- Erstellen von benutzerdefinierten Berichten
Analysieren von Systemdaten
- Erstellen von Leistungs- und Konformitätsberichten
- Berichte für die Entscheidungsfindung nutzen
Exportieren und Weitergeben von Berichten
- Exportformate für Berichte
- Zeitplanung und gemeinsame Nutzung von Berichten
Cloud Management
- Verwaltung Oracle von Cloud-Ressourcen mit OEM
- Strategien zur Verwaltung hybrider Clouds
Sicherheit und Access Kontrolle
- Verwaltung von Rollen und Privilegien
- Bewährte Sicherheitsverfahren bei OEM
Integration von Drittanbietern
- Integration mit anderen Tools und Systemen
- Verwendung von OEM-APIs
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Oracle Database Verwaltung
- Vertrautheit mit Konzepten des IT-Infrastrukturmanagements
Zielgruppe
- Database Administratoren
- IT-Manager und Systemadministratoren
- Personal der technischen Unterstützung
Erfahrungsberichte (5)
Ich habe den Format der Schulung sehr gemocht, praktisch und direkt in SQL Developer.
Andreea - OPEN COURSE
Kurs - Oracle Database 19c PL and Advanced SQL
Maschinelle Übersetzung
Die Übungen wurden sehr gut erklärt.
Monica - DB Global Technology
Kurs - PL/SQL in Oracle 19c
Maschinelle Übersetzung
Insgesamt eine gute Schulung, die auf meine Bedürfnisse eingeht. Ich habe auch Informationen über Oracle VM VirtualBox erhalten, die es mir ermöglichen, die Praxis selbständig fortzusetzen.
Liviu
Kurs - Oracle SQL LP - Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Ich habe komplexe Funktionen gelernt und wie man sie anwendet
Ana Alexandrescu - DB Global Technology
Kurs - Oracle SQL Advanced
Maschinelle Übersetzung
Große Kommunikation, Łukasz hat alles auf eine einfache und verständliche Weise erklärt
Tomasz Wojciechowski - GP Strategies Poland sp. z o.o.
Kurs - ORACLE SQL Fundamentals
Maschinelle Übersetzung