Linux for Cloud Technicians (LFS303). Preparation for Linux Foundation Certified Cloud Technician (LFCT) with exam Schulung
Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, sich mit einem System zu verbinden und wichtige Anpassungs- und Konfigurationsaufgaben für Cloud- und Nicht-Cloud-Instanzen durchzuführen. Sie werden die Möglichkeit haben, Netzwerke, Systemdienste, die Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten und vieles mehr zu verwalten. Außerdem machen Sie sich mit Virtualisierung, Containern und DevOps-Konzepten vertraut und erwerben wichtige Fähigkeiten wie Textdateiverarbeitung, Dateioperationen, Bash-Scripting, Verwendung von Git, Fehlerbehebung usw., die bei der effizienten Verwaltung mehrerer Systeme in der Cloud nützlich sind.
Der Kurs vermittelt zusammen mit der praktischen Erfahrung und dem Studium die Fähigkeiten und Kenntnisse, die auch in der Linux Foundation Certified Cloud Technician (LFCT)-Prüfung geprüft werden.
Schulungsübersicht
- Einführung in den Kurs
- Systemkonfiguration über die grafische Benutzeroberfläche
- Bootvorgang und Systeminitialisierung
- Befehlszeilenoperationen
- Benutzerkonten und Umgebung
- Text-Operationen
- Dateioperationen
- Bash Shell-Skripting
- Networking
- Arbeiten mit Linux Dateisystemen
- Virtualisierung - Überblick
- Übersicht über Container
- Grundlegende Fehlersuche
- Einführung in Git
- Git verwenden: Ein Beispiel
- DevOps und GitOps
Voraussetzungen
Grundkenntnisse über Linux
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse der Linux-Systemkonfiguration, -Administration und -Befehlszeilenumgebung erweitern möchten. Unabhängig davon, ob Sie jetzt oder in Zukunft in einer Cloud-Umgebung arbeiten, sind diese Kenntnisse für die Nutzung und Konfiguration des Systems erforderlich
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Linux for Cloud Technicians (LFS303). Preparation for Linux Foundation Certified Cloud Technician (LFCT) with exam Schulung - Booking
Linux for Cloud Technicians (LFS303). Preparation for Linux Foundation Certified Cloud Technician (LFCT) with exam Schulung - Enquiry
Linux for Cloud Technicians (LFS303). Preparation for Linux Foundation Certified Cloud Technician (LFCT) with exam - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Developing Applications For Linux (LFD401)
28 StundenLernen Sie, wie man Anwendungen für die Linux-Umgebung entwickelt. In diesem von einem Kursleiter geleiteten Kurs erhalten Sie praktische Erfahrung mit den notwendigen Werkzeugen und Methoden für die Entwicklung von Linux-Anwendungen und lernen die Funktionen und Techniken kennen, die für Linux einzigartig sind.
Kubernetes for App Developers (LFD459)
21 StundenIn diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine Anwendung in einem Multi-Node-Cluster containerisieren, hosten, bereitstellen und konfigurieren. Er dient auch als Vorbereitung auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD).
Linux for System Administrators (LFS301 retired)
28 StundenLinux-Systemadministration ist eine der gefragtesten Fähigkeiten in der IT. Ganz gleich, ob Sie sich auf die Linux Foundation Certified System Administration (LFCS) Zertifizierung vorbereiten möchten, eine Schulung für den Start einer neuen Linux-IT-Karriere benötigen, von einer anderen Plattform auf Linux umsteigen oder einfach nur Ihre Systemadministrationskenntnisse auffrischen möchten, dieser Kurs mit Kursleiter wird Ihnen alles vermitteln, was Sie wissen müssen.
Linux System Administration (LFS307): LFCS Certification Exam Preparation
28 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Personen, die sich die notwendigen Fähigkeiten aneignen möchten, um Linux
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Linux-Systeme zu administrieren, zu konfigurieren und zu aktualisieren, auf denen eine der drei großen Linux-Distributionsfamilien läuft: Debian/Ubuntu undRed Hat/CentOS/Fedora, die Werkzeuge und Konzepte zu beherrschen, die für den effizienten Aufbau und die Verwaltung einer Unternehmens-Linux Infrastruktur erforderlich sind
Linux Security (LFS416)
28 StundenDieser Kurs führt Sie durch die zahlreichen Risiken und Bedrohungen, die es gibt, und zeigt Ihnen, wie Sie bewährte Verfahren und andere Open-Source-Tools einsetzen können, um diese Bedrohungen zu entschärfen oder ihnen entgegenzuwirken, und vermittelt Ihnen, was Sie wissen müssen, um solche Angriffe zu erkennen und wiederherzustellen.
Linux Performance Tuning (LFS426)
28 StundenDer optimale Betrieb Ihrer Linux-Systeme ist für die meisten Linux-IT-Profis eine entscheidende Aufgabe. In diesem Kurs lernen Sie die geeigneten Tools, Subsysteme und Techniken kennen, die Sie benötigen, um die bestmögliche Leistung aus Linux
Linux Enterprise Automation (LFS430)
28 StundenAutomatisierung ist für den effektiven Betrieb von Linux im Unternehmen unerlässlich. Durch Automatisierung können Sie Kosten minimieren, indem Sie manuelle Vorgänge reduzieren, die Compliance im gesamten Rechenzentrum sicherstellen, Ihre Software-Infrastruktur standardisieren und die Bereitstellung Ihrer Bare-Metal- und Cloud-Infrastrukturen beschleunigen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Automatisierung nutzen können, um diese Ziele zu erreichen.
Kubernetes Administration (LFS458)
28 StundenDieser Kurs deckt die Kernkonzepte ab, die typischerweise für den Aufbau und die Verwaltung eines Kubernetes-Clusters in der Produktion verwendet werden, wobei herstellerunabhängige Tools zum Einsatz kommen. Wir bauen einen Cluster auf, legen die Netzwerkkonfiguration fest, erweitern den Cluster, stellen Anwendungen bereit und konfigurieren den Speicher, die Sicherheit und andere Objekte, die für den typischen Einsatz erforderlich sind. Dieser Kurs vermittelt die zahlreichen Fähigkeiten, die für die Verwaltung von Kubernetes in einer Produktionsumgebung erforderlich sind, und ist eine hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA).
Kubernetes Security Fundamentals (LFS460)
28 StundenDieser von einem Trainer geleitete Kurs vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse in einem breiten Spektrum von Best Practices zur Sicherung von Container-basierten Anwendungen und Kubernetes Plattformen während der Erstellung, Bereitstellung und Laufzeit.