Schulungsübersicht

Einführung in IDz und z/OS Connect

  • Überblick über IDz und seine Entwicklungswerkzeuge
  • Verstehen von z/OS Connect und API-Integration
  • Vorteile der Modernisierung von Mainframe-Anwendungen

Einrichten der Umgebung

  • Installieren und Konfigurieren von IDz
  • Konfigurieren von z/OS Connect in der Mainframe-Umgebung
  • Einrichten von COBOL, CICS und DB2 für die API-Integration

Verwendung von IDz für die Mainframe-Entwicklung

  • Editieren, Kompilieren und Testen von COBOL-Programmen in IDz
  • Fehlersuche in Mainframe-Anwendungen mit IDz
  • Verbessern von Entwicklungsworkflows mit IDz-Funktionen

z/OS-Verbindung: Offenlegung von Mainframe-Anwendungen als APIs

  • Verstehen von RESTful APIs und API-Lebenszyklus
  • Definieren von APIs für COBOL, CICS- und DB2-Programme
  • Sichern von APIs mit Authentifizierung und Autorisierung

Integration mit modernen Systemen

  • Verbindung von Mainframe-APIs mit Web- und mobilen Anwendungen
  • Optimierung der API-Leistung für hohe Verfügbarkeit
  • Bewährte Verfahren für eine nahtlose Integration

Fortgeschrittene Themen und Fehlerbehebung

  • Beseitigung von API-Problemen mit z/OS Connect
  • Optimierung des API-Durchsatzes und der Skalierbarkeit
  • Fallstudien zur Mainframe-Modernisierung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der COBOL-Programmierung
  • Vertrautheit mit CICS und DB2
  • Verständnis von Großrechnersystemen und Arbeitsabläufen

Zielgruppe

  • Technische Fachleute
  • Entwickler und Ingenieure
  • Integrationsspezialisten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien