Schulungsübersicht
Einführung
Installieren und konfigurieren SpecFlow
Business Driven Development (BDD) und Acceptance Test–Driven Development (ATDD)
Einbindung der Business-Analysten in Ihrem Unternehmen
Definieren Sie Ihre Projektanforderungen
Das Test-Ökosystem (IDEs, Programmiersprachen, Test-Frameworks und Build-Bibliotheken)
Gherkin: Schreiben Sie Ihre Geschichten in einer benutzerfreundlichen Sprache
Schreiben von Funktionen und Szenarien
Schrittdefinitionen schreiben
Organisieren von Features und Szenarien mit Tagging
Arbeiten mit Haken
Arbeiten mit Datenbanken
Refactoring
Erweiterung von SpecFlow mit SpecFlow+ und SpecMap (proprietäre Erweiterungen)
Erstellen von Berichten
Schlußbemerkungen
Voraussetzungen
- .NET-Programmiererfahrung
- Grundlegendes Verständnis von Programmierkonzepten
Publikum
- Testingenieure
- Entwickler
Erfahrungsberichte (5)
Der Trainer war freundlich und sprachgewandt. Man konnte sehen, dass er wusste, wovon er sprach.
Tom - Leeds Building Society
Kurs - SpecFlow: Implementing BDD for .NET
Maschinelle Übersetzung
Colin war während des gesamten Kurses verfügbar, nichts war zu viel für ihn. Er hat alle Fragen souverän beantwortet.
Satinder Suri - Leeds Building Society
Kurs - SpecFlow: Implementing BDD for .NET
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer war klar im Kopf und gut organisiert mit dem Programm, das uns einen guten Hintergrund mit der Ausbildung gab. Der Trainer war sehr offen für Fragen und löste sie ohne Rücksicht auf die Zeit.
Ashwin - Leeds Building Society
Kurs - SpecFlow: Implementing BDD for .NET
Maschinelle Übersetzung
Gherkin specflow scenarios
kiran kaur - Queensland Police Service
Kurs - SpecFlow: Implementing BDD for .NET
Very broad overview of the subject matter that ran through all the prerequisite knowledge in ways appropriate to the course knowledge.