Schulungsübersicht

Einführung

Datenmanagement ist der Prozess der Speicherung und Verarbeitung von Daten. Im Kontext des Unternehmens kann die Datenverwaltung eine viel größere Dimension annehmen. Die Menge der Daten und die Geschwindigkeit, mit der sie verarbeitet, gesichert, gemeinsam genutzt, analysiert usw. werden müssen, sind entscheidend.

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in die Technik. Er erläutert die verschiedenen Technologien, Werkzeuge, Architekturen und Entwurfsmethodiken, die zur Verwaltung großer Datenmengen eingesetzt werden. Wir diskutieren traditionelle Formen der Datenspeicherung wie relationale Datenbanken sowie neuere, weniger strukturierte Ansätze.

Herkömmliche Dateisysteme werden mit verteilten Dateisystemen verglichen, und die traditionelle Serverarchitektur wird mit einer Cluster-Server-Architektur verglichen, alles im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verarbeitung großer Datenmengen in verteilten Systemen.

Die Teilnehmer werden praktische Übungen und Tests durchführen, gefolgt von Coaching durch den Dozenten und Diskussionen in der Gruppe.

Die wichtigsten Themen werden sein:

Hadoop

MS SQL

Oracle

Exadata

Datendrehscheibe

NoSQL

NeuSQL

Speicherung

Business Intelligenz

Data Architecture

Voraussetzungen

  • Allgemeine Kenntnisse über Datenbanken
  • Etwas Programmiererfahrung
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien