Schulungsübersicht

Einführung in BPMN

  • Was ist BPMN und warum ist es wichtig?
  • Überblick über die BPMN 2.0 Standards
  • Wichtige BPMN-Elemente: Aufgaben, Ereignisse und Gateways

BPMN für die Prozessmodellierung

  • Verstehen von Prozessabläufen und Diagrammen
  • Modellierung von sequentiellen und parallelen Prozessen
  • Unterprozesse und hierarchische Modellierung

Bewährte Praktiken in BPMN

  • Sicherstellung von Klarheit und Einfachheit in Prozessdiagrammen
  • Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet
  • Effektive Verwendung von Standardkonventionen und Symbolen

Fortgeschrittene BPMN-Konzepte

  • Zwischenereignisse und Grenzereignisse
  • Komplexe Gateways und bedingte Abläufe
  • Fehlerbehandlung und Ausnahmeprozesse

Integration von BPMN mit Project Management

  • Abgleich von BPMN mit Projektzielen
  • Verwendung von BPMN für die Ressourcenplanung und Aufgabenzuweisung
  • Überwachung und Verbesserung von Prozessen durch BPMN

Praktische Übungen

  • Erstellen eines Prozessdiagramms für ein reales Projekt
  • Optimieren eines bestehenden Arbeitsablaufs mit BPMN
  • Zusammenarbeit an BPMN-Diagrammen mit Teammitgliedern

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der Grundsätze des Projektmanagements
  • Vertrautheit mit Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen

Zielgruppe

  • Projektleiter
  • Business Analytiker
  • Fachleute für Prozessverbesserung
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien